x

Re: Straßen (auch) als Flächen mappen...


Geschrieben von slhh (Gast) am 29. Oktober 2017 02:06:13: [flux]

Als Antwort auf: Straßen (auch) als Flächen mappen... geschrieben von firstAid (Gast) am 28. Oktober 2017 13:17:

Grundsätzlich halte ich es für sinnvoll, Flächeninformationen für die Straßen zu erfassen, was aber nicht heißen soll, dass wir alle Straßen als Flächen zeichnen sollten. Wenn wir Flächeninformationen erfassen sollten wir auch Informationen über die Fahrspurlage erfassen. Die genannten Proposals enthalten sicherlich einige sinnvolle Ideen, aber insgesamt halte ich sie aus folgenden Gründen für Murks:

- Sehr einseitig darauf ausgelegt ein bestimmtes Rendering einfach zu machen.
- Flächeninformationen, die anders erfasst werden können oder erfasst sind, z.B. durch width Tags, werden ignoriert.
- Kein Konzept zur Erfassung der Spurlage vorhanden und auch strukturell für eine derartige Erweiterung wohl ungeeignet.
- Doppelte Datenerfassung z.B. bei den Highway-Klassen.

Mein Ansatz zur Flächenerfassung der Fahrbahn wäre wie folgt:

- Flächendaten werden primär am Weg als Breiten, Spuranzahlen etc. getaggt.
- Nur wo es Abweichungen gibt wird zusätzlich der Bordstein oder ein sonstiger Fahrbahnrand als Linie erfasst, wobei zu definieren ist, dass die Fahrbahn z.B. immer links von der Linie liegt.

Das Rendering erfolgt dann so:
- Es wird ein Schlauch in um den Highway in der Anhand der Tags bestimmten Breite und Lage um den Highway gebildet.
- Wird in diesem Schlauch eine Fahrbahnrandlinie gefunden, wird die Breite bis zu dieser reduziert.
- Zusätzlich ist von allen Fahrbahnrandlinien alles was links liegt bis zum nächsten Highway als Fahrbahnfläche zu rendern.