x

Re: Straßen (auch) als Flächen mappen...


Geschrieben von ionr (Gast) am 29. Oktober 2017 09:50:30: [flux]

Als Antwort auf: Straßen (auch) als Flächen mappen... geschrieben von firstAid (Gast) am 28. Oktober 2017 13:17:

firstAid wrote:

Hallo zu später Stund, ich bin gerade noch ein wenig mappend unterwegs und auf ein - wie ich denke - super Beispiel getroffen, wie ein realer Sachverhalt - zwar mathematisch einfach und korrekt abgebildet ist - aber mit der Realität (Sat-Bild) eigentlich nur wenig zu tun hat - und jeder der sich die Karte ausdrucken würde wäre völlig verwirrt :-)

https://i.imgur.com/q4wW5S9.jpg
http://www.openstreetmap.org/edit#map=2 … 56/8.55678

Wenn man dem Link mal folgt und sich das ganze mal mit Bing-Hintergrund ansieht, weiß sofort was ich damit sagen will... Dadurch das wir bisher die Straßen "nur" als Linien erfasst haben, haben wir uns solche Konstrukte gezüchtet, die meiner Meinung nach mit dem realen Abbild einer Kreuzung nichts mehr zu tun haben und nur noch aus Datensicht korrekt sind.

Ein Navi wird mich hier aber sauber drüber leiten, mit Spuranzeige. Das wird bei Linien immer etwas kompliziert abzubilden sein. Ich stelle aber doch die Frage, wie das mit Straßenflächen sauberer gehen soll, denn es müssen Informationen vorhanden sein, welche Straßenflächengrenze für welche Linie gilt. Die Routing- und Spurinformation durch einen Rechner von der Linie auf eine Fläche zu übertragen halte ich für sehr "herausfordernd", da wäre es vllt einfacher, width vom Renderer zu nutzen.

Man könnte bei diesem Beispiel vielleicht den Kurvenverlauf etwas nachzeichnen und die Abzweige der Verbindung hinter die durchgezogene Linie setzen (Spurwechsel ist hier nicht mehr erlaubt). Die Punkte, bei denen das Lanes-Schema den Beginn der Abbiegespur angibt, könnten weiter von der Kreuzung weg, da die Spur etwas früher anfängt.

Also von vorher:

Zu jetzt, nachher:

Hochgeladen hab' ich das jetzt nicht. So könnte das ganze jedoch etwas Realitätsgetreuer dargestellt werden, ohne Flächen zu nutzen. Allein die width=-Information der Fahrspuren würde schon reichen, die Kreuzung "schöner" zu rendern, das JOSM-Plugin mit den Spuren kann es ja auch.