x

OSM-Wiki, Bilder-Kategorien nicht aktualisiert


  1. OSM-Wiki, Bilder-Kategorien nicht aktualisiert · surveyor54 (Gast) · 31.10.2017 11:14 · [flux]

    Ich habe vor ungefähr 6 Wochen ein Bild im OSM-Wiki hochgeladen, und eine Kategorie hinzugefügt.
    Das Bild in einem Beitrag eingestellt, wo es auch angezeigt wird.

    Auf der Bildseite steht dann normalerweise: Die folgende Seite verwendet diese Datei: ......., was hier ab er nicht der Fall ist.
    Auch in der Kategorie, die ich dem Bild zugewiesen habe, erscheint es nicht.

    Früher wurde das Bild gleich in der Kategorie angezeigt und auch der Hinweis "Die folgende Seiten ..." war gleich vorhanden.

    Hat sich da irgendwas geändert oder wurden die Aktualisierungsintervalle verlängert?

    Gruß
    svr54


    • Re: OSM-Wiki, Bilder-Kategorien nicht aktualisiert · Nakaner (Gast) · 31.10.2017 11:17 · [flux]

      Hallo,

      die Kategorienlisten werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert (AFAIK letztes Mediawiki-Upgrade). Angesichts der laufenden Umkategorisierungen durch einen gewissen Franzosen ist es auch kein Nachteil, wenn die Listen derzeit nicht aktualisiert werden.

      Viele Grüße

      Michael, der langsam eine Anti-OSM-Wiki-Haltung entwickelt


    • Re: OSM-Wiki, Bilder-Kategorien nicht aktualisiert · surveyor54 (Gast) · 31.10.2017 11:52 · [flux]

      Danke,

      das schränkt die Benutzung, bezüglich Bilder, massiv ein.
      Schade 🙁


    • Re: OSM-Wiki, Bilder-Kategorien nicht aktualisiert · mmd (Gast) · 31.10.2017 12:19 · [flux]

      Die Lösung für das Problem sieht so aus (ich übersetze mal):

      gravitystorm wrote:

      Ja, alle Serveradministratoren sind sehr beschäftigt[...]. Der beste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, die notwendigen Änderungen in unserem Chef-Repository vorzunehmen (einschließlich der Erstellung von Cron-Einträgen zur Ausführung des erwähnten Skripts).

      Wenn sich niemand dazu durchringt, einen Fix dafür zu erstellen, bleibt das Problem weiterhin bestehen. Es ist nicht notwendig, Mitglied des Sysadmin-Teams sein, um das Problem zu beheben! Jeder kann den Fix einreichen und wir helfen jedem, der daran arbeiten will.[...]

      Besagter Kollege aus Frankreich wirft zurecht ein, dass es natürlich völlig unmöglich ist, ein System einfach nur durch Erstellen von ein paar Skripteinträgen zu administrieren, ohne dass man jemals einen Blick auf dieses System geworfen hat. Ich weiß wirklich nicht, wie sich die OWG-Leute das so vorstellen.