x

Re: Frage an die erfahrenen Mapper wegen Bushaltestellen


Geschrieben von slhh (Gast) am 12. November 2017 14:31:21: [flux]

Als Antwort auf: Frage an die erfahrenen Mapper wegen Bushaltestellen geschrieben von Frank9652 (Gast) am 06. November 2017 00:24:

Weide wrote:

Abgesehen davon spielt es sowieso keine Rolle, denn wir haben über den Text abgestimmt und nicht über hypothetische Hintergedanken.

Es geht hier nicht um eine Umdeutung des Abstimmung, aber eine Rolle dürften solche Hintergedanken schon spielen.
Zum einen scheinen einige Festlegungen und Formulierungen des Proposals nur auf Basis solcher Hintergedanken logisch zu sein. Wenn der Autor solche Hintergedanken verfolgt hat, hat dies auch möglicherweise dazu beigetragen, dass die Dokumentation entspechend inkonsistent ist, was dann zu unterschiedlichen Interpretationen führt.

Weide wrote:

Wenn man das Proposal entgegen seinem Text so interpretiert, dass die die alten Tags durch die neuen ersetzt werden sollen, dann wird es offensichtlich undurchführbar: Zu einer geänderten Haltestelle müssten alle ihre Routen geändert werden und zu einer geänderten Route alle ihre Haltestellen. Die ganze Welt hätte also auf einen Schlag geändert werden müssen.

Selbst wenn das abgestimmte Proposal Tags deprecated hätte, muss dies natürlich bei der Umstellung nicht bedeuten, dass man diese als erstes entfernt, solange man sie noch für alte Routen benötigt. Natürlich sollte das Proposal dann besser geeignete Vorschläge für eine abgestufte Vorgehensweise enthalten.

Und mal eine ketzerische Frage: Woraus entnimmst du dem abgestimmten Text eigentlich, dass PTv1 Routen überhaupt noch gültig sind? Das Proposal hat doch eine eine neue Festlegung darüber getroffen, wie die Routen aussehen sollen.

Abgesehen davon wird ein Proposal nicht gleich undurchführbar, nur weil es mal übergangsweise etwas kaputtmacht. Die meisten Proposals, die nicht nur etwas ergänzen, führen zunächst mal in Realität zu einer Verschlechterung.

Weide wrote:

Und highway=platform hat mit PTv1 nichts zu tun da diese Objekte überhaupt nicht in den PTv1-Routen auftauchen können.

Erstens war der Satz, dass die bekannten Tags nicht ersetzt werden, nicht auf PTv1 Tags limitiert.

Zweitens kann man highway=platform als die zur PTv1 nötige Ergänzung ansehen, um nicht ausgedehnte Platforms mappen können. Ob das nun in der Routenrelation aufgenommen wird oder nicht, spielt da keine Rolle. Wenn PTv2 beispielsweise definiert hätte, dass nur die Stops in die Route kommen, hätte public_transport=platform immer noch zum PTv2 Konzept gehört.