x

Re: Viewpoints ohne direction


Geschrieben von maxbe (Gast) am 17. Januar 2018 14:28:43: [flux]

Als Antwort auf: Viewpoints ohne direction geschrieben von derstefan (Gast) am 25. November 2017 13:19:

geozeisig wrote:

In diesem Fall haben wir 1. ein Gipfel natural=peak und es wird ein Dreieck gerendert. Wenn dazu noch 2. ein Aussichtspunkt tourism=viewpoint kommt, müsste noch das Symbol für viewpoint dazu kommen. Man könnte sich mit 2 nodes behelfen, sie sollten aber einen entsprechenden Abstand haben. Man könnte sich auch ein neues Icon vorstellen, das ein Potpourri aus beidem ist. Dann sollte man aber noch erkennen können was gemeint ist.

Falls es ein Argument für viewpoint=yes gibt, ein auf Renderer bezogenes kann ich mir nicht vorstellen. Mal am Beispiel "man_made=tower+tourism=viewpoint", weil Karten, die Gipfel-Symbole überdecken lassen, finde ich gerade keine...

(1) Es gibt Karten, die keine Türme kennen, aber Aussichtspunkte. Die malen den Aussichtspunkt.
(2) Es gibt Karten, die Türme und Aussichtspunkte kennen, aber Türme für wichtiger halten als Aussichtspunkte. Die malen den Turm
(3) Es gibt Karten, die beides kennen und die Situation "Turm mit Aussicht" darstellen wollen: Die haben ein Symbol für den Aussichtsturm.

Damit sollten doch alle Geschmäcker zufriedenzustellen sein. Die vierte Möglichkeit "male beides und stapel die Symbole" ist selten, weil gestapelte Symbole recht schnell unleserlich werden.

Geht mit viewpoint=yes natürlich auch alles: (1) muss sowohl nach tourism=viewpoint und nach viewpoint=yes suchen (tower kann er sich sparen). (2) muss nach man_made=tower, viewpoint=yes und nach tourism=viewpoint (wegen der anderen nicht-türmlichen Aussichten) suchen und (3) muss ebenfalls nach man_made=tower, viewpoint=yes und nach tourism=viewpoint suchen. Eine Erleichterung fürs Rendern sehe ich da überhaupt nicht.

kreuzschnabel wrote:

Oder sollen wir die Nodes sicherheitshalber 100 m auseinandersetzen, damit auch in ZL 13 noch alles nebeneinanderpasst?

Jo, das hab ich mich auch gefragt. Für welchen Maßstab sollen wir denn mappen? Das hängt ja dann auch noch von der Symbolgröße der Karte ab...

Grüße
Max