x

Re: Adresse unvollständig = Fehler = Löschung?


Geschrieben von BeKri (Gast) am 26. November 2017 16:51:55: [flux]

Als Antwort auf: Adresse unvollständig = Fehler = Löschung? geschrieben von Svalbard (Gast) am 26. November 2017 15:47:

Servus Svalbard, servus zusammen,

vorab: Svalbard und ich hatten darüber schon einmal eine Diskussion, nachzulesen hier
https://www.openstreetmap.org/changeset/53823832

Vorab meine Auffassung:
addr:* sind Angaben einer Adresse, also etwas, wo ich was hinschicken will.
Das wird nur funktionieren, wenn ich eine vollständige Adresse angebe/ angeben kann.
Vor diesem Hintergrund halte ich die HausNUMMER wie der Straßennamen für unverzichtbare Bestandteile.

Unvollständige Angaben haben die tollsten Gründe.
1. unsinnige Adressangaben an Parkplätzen, Gedenksteinen oder sonstigen POI, die sicher KEINEN Briefkasten haben.
2. Dörfer, in denen pauschal auf ALLES, also JEDEN Gebäude-Umriss (incl. Hundehütte) Addr-Halbeinträge eingetragen werden.
3. Auch sehr beliebt: Halbangaben im Umriss, die Adressen wurden als Nodes eingetragen (weil doch 2 Hausnummern in einem Umriss)
die Halbangaben im Umriss werden/ würden gefühlt eine Ewigkeit stehen bleiben.
4. Halbeinträge (eben ohne Hausnummer) die vor Jahren gemacht wurden ohne sich um den Abschluss (Hausnummer) zu kümmern.
Da hat man das Gefühl, daß "da mal pauschal" was eingetragen wurde, fertig machen sollen es dann andere oder
derjenige hat erkannt, daß das Nachtragen der Hausnummer die meiste Arbeit macht und haben scheinbar die Lust verloren.

osm-suspects zeigt fehlende Hausnummern blau an, ich betrachte das als Fehler, Fehler behebe ich ;-)

Gruss derBeKri