x

Re: Adresse unvollständig = Fehler = Löschung?


Geschrieben von seichter (Gast) am 26. November 2017 21:31:49: [flux]

Als Antwort auf: Adresse unvollständig = Fehler = Löschung? geschrieben von Svalbard (Gast) am 26. November 2017 15:47:

PT-53 wrote:

Warum soll man falsche bzw. unvollständige Adressen an Objekten, die - in der Realität - keine Adressen haben (wie z.B. Garagen u.a. andere Nebengebäude, Parkplätze, Sitzbänke etc.) nicht löschen?

In Baden-Württemberg haben wir ja den Vorteil die amtliche Karte Maps4BW nutzen können. In dieser sind an den Gebäuden auch die Hausnummern vermerkt, sofern vorhanden. Insofern ist es für mich einfach, unvollständige von falschen Adressen zu unterscheiden, auf die ich auch schon einmal massenhaft gestossen bin und gelöscht habe.

Ich denke, daß Bekri als erfahrener Mapper, diese Unterscheidung auch ohne Maps4BW treffen kann.

Massenhaft falsche Fehlermeldungen verdecken echte Fehlermeldungen, die dann vielleicht nicht gesehen und nicht bearbeitet werden!

Hundehütten, Gartenhäuschen etc. dürften kein Streitfall sein. Die wurden z.B. beim Taggen aller Gebäude eines Ortes (building=*) mit addr:city mit erwischt, das kann wieder raus.
Aber #5 kann man so lesen, dass alle unvollständigen Adressen auch an Häusern gelöscht werden sollen. Das ginge mMn zu weit. Das halte ich höchstens bei teilredundanten Einträgen (Hausumriss + POI oder Eingang) für vertretbar.

Auch Maps4BW ist nicht unfehlbar. Da stehen auch an Garagen und Transformatoren Hausnummern, da so aus dem Kataster gemeldet, und längst nicht alle echten Gebäude haben Nummern.