x

Re: Adresse unvollständig = Fehler = Löschung?


Geschrieben von Maskulinum (Gast) am 27. November 2017 07:53:15: [flux]

Als Antwort auf: Adresse unvollständig = Fehler = Löschung? geschrieben von Svalbard (Gast) am 26. November 2017 15:47:

BeKri wrote:

Vorab meine Auffassung:
addr:* sind Angaben einer Adresse, also etwas, wo ich was hinschicken will.
Das wird nur funktionieren, wenn ich eine vollständige Adresse angebe/ angeben kann.
Vor diesem Hintergrund halte ich die HausNUMMER wie der Straßennamen für unverzichtbare Bestandteile.
...
4. Halbeinträge (eben ohne Hausnummer) die vor Jahren gemacht wurden ohne sich um den Abschluss (Hausnummer) zu kümmern.
Da hat man das Gefühl, daß "da mal pauschal" was eingetragen wurde, fertig machen sollen es dann andere oder
derjenige hat erkannt, daß das Nachtragen der Hausnummer die meiste Arbeit macht und haben scheinbar die Lust verloren.

osm-suspects zeigt fehlende Hausnummern blau an, ich betrachte das als Fehler, Fehler behebe ich ;-)

Hallo Bekri, die Frage von Svalbard ist ja, warum etwas Richtiges von dir gelöscht wurde.
Bsp: https://www.openstreetmap.org/way/227850507/history
Was ist an den Tags die gelöscht wurden falsch? Die Angabe für die Adresse ist nicht komplett, was aber verbessert werden kann.
Das vorgehen sollte doch sein: verbessern vor löschen. Verbessern wäre durch Angabe der Hausnummer gewesen, war dir wahrscheinlich nicht möglich, da du nicht vor Ort warst. Löschen verschlechtert die Daten (Zuordnung des Gebäudes zu einer Straße, Gebäude hat eine Adresse "nur" die Hausnummer fehlt).

Fehlerbehebung durch Löschung ist doch viel zu einfach.

Könnte mich natürlich auch hinsetzen und sagen:
Jeder shop muss Öffnungszeiten haben, ansonsten ist es unbrauchbar. Insbesondere weil es in meinem QS-Tool blau markiert ist.
Da dies ein Fehler muss ich leider die entsprechenden shop-Tags löschen, weil Fehler behebe ich ;-)