x

Re: Daten von OSM API in Excel VBA


Geschrieben von mmd (Gast) am 27. November 2017 13:01:52: [flux]

Als Antwort auf: Daten von OSM API in Excel VBA geschrieben von juliamt (Gast) am 26. November 2017 17:43:

Harald Hartmann wrote:

Automatisch (also Geocoding) wird das schon eine etwas kniffligere Sache und geschweige dessen, dass wir von 100% Adressabdeckung auf Hausnummern-Ebene noch sehr weit entfernt sind hmm
Und wenn du das hättest (also Geocoding) dann bräuchtest du ja trotzdem noch eine (kleine) Umkreissuche, sprich welche Straße liegt denn überhaupt am nächsten,

Das ist richtig. Nehmen wir mal an, wir finden über die Suche ein Objekt mit der entsprechenden Adresse. Das ist möglicherweise ein Haus, vielleicht auch irgendein Geschäft. Mit ziemlicher Sicherheit wird die direkte Suche aber keine Straße zurückliefern, womit das Ermitteln von Straßentyp oder Geschwindigkeit von vornherein gar nicht mit diesem Ansatz funktioniert. Es wird also ohne eine Form von Umkreissuche definitiv nicht funktionieren. Da ist die Main API also erstmal komplett raus, da hilft dann z.B. noch Overpass weiter.

Ich würde dringend empfehlen, selbst etwas zu mappen, um mit dem OSM Datenmodell vertraut zu werden. In der Zwischenzeit würde ich vorschlagen, das ganze Excel und VBA Zeug einmal links liegen zu lassen. Automatisieren kann man später immer noch. Mit dem jetzigen Ansatz macht es jedenfalls nicht wirklich Sinn.