x

Gibt es schon einen Tag für ...


  1. Gibt es schon einen Tag für ... · Harald Hartmann (Gast) · 06.12.2017 21:55 · [flux]

    ... eine Fledermaus Überflughilfe? Für ein Beispiel siehe Eine exklusive Fahrt auf der zukünftigen B90n (@7:51) und den Artikel bei wikipedia 😄


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · hsimpson (Gast) · 06.12.2017 22:53 · [flux]

      barrier=fence
      fence=bat_overflight_help 😎


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · kreuzschnabel (Gast) · 07.12.2017 00:20 · [flux]

      Wem nützt es, das zu mappen – navigieren Fledermäuse jetzt mit OSM? Dann sollten wir auch Flächen mit brightness:ultraviolet=* taggen, damit Bienen sich anhand von OSM zurechtfinden.

      --ks


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · hsimpson (Gast) · 07.12.2017 01:20 · [flux]

      Ich denke den Zaun kann man schon erfassen.


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · pebogufi (Gast) · 07.12.2017 08:13 · [flux]

      und wenn man einen ganz normalen Zaun taggt und eine description dazu...
      Sollte das nicht auch reichen ?


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · PT-53 (Gast) · 07.12.2017 11:03 · [flux]

    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · pebogufi (Gast) · 07.12.2017 11:48 · [flux]

      Und wozu soll eine Fledermausbrücke gut sein - damit sie rüber laufen können ???
      Ich kenne viele Fledermäuse (natürlich nicht persönlich) die sich lieber fliegend fortbewegen, zumindest habe ich das schon häufig gesehen. Zu Fuss sind mir noch keine begegnet.
      Und was hindert die daran, 1,83 m links von der Brücke rüber zu fliegen ?

      Eine Fledermausbrücke sollte man am 1. April taggen - oder kennt jemand einen vernünftigen Grund ?

      So wie die Brücke auf dem Satelitenfoto aussieht, hat vielleicht jemand "Kröte" falsch übersetzt ???


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · streckenkundler (Gast) · 07.12.2017 12:00 · [flux]

      pebogufi wrote:

      Und wozu soll eine Fledermausbrücke gut sein

      Sie dienen als Leiteinrichtung. Wie wir in Biologie gelernt haben (wenn man es nicht abgewählt hat (*)) orientieren sich Fledermäuse im Flug per Ultraschall...

      (*) Wie kann man nur naturwissenschaftliche Fächer abwählen... 🙁

      Sven


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · pebogufi (Gast) · 07.12.2017 12:06 · [flux]

      Das mit der Leiteinrichtung funktioniert vielleicht wenn eine Fledermaus gerade an einem Ende der Brücke ankommt. Aber wenn sie 50 oder 100 m weiter links oder rechts ankommt ?
      Gibt es da Schilder, die sie zur Leiteinrichtung weisen ?


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · PT-53 (Gast) · 07.12.2017 12:14 · [flux]

      pebogufi wrote:

      Und wozu soll eine Fledermausbrücke gut sein - damit sie rüber laufen können ???
      Ich kenne viele Fledermäuse (natürlich nicht persönlich) die sich lieber fliegend fortbewegen, zumindest habe ich das schon häufig gesehen. Zu Fuss sind mir noch keine begegnet.
      Und was hindert die daran, 1,83 m links von der Brücke rüber zu fliegen ?

      Eine Fledermausbrücke sollte man am 1. April taggen - oder kennt jemand einen vernünftigen Grund ?

      So wie die Brücke auf dem Satelitenfoto aussieht, hat vielleicht jemand "Kröte" falsch übersetzt ???

      Auf diesem Niveau ist keine Diskussion nutzbringend !


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · streckenkundler (Gast) · 07.12.2017 13:04 · [flux]

      pebogufi wrote:

      Das mit der Leiteinrichtung funktioniert vielleicht wenn eine Fledermaus gerade an einem Ende der Brücke ankommt. Aber wenn sie 50 oder 100 m weiter links oder rechts ankommt ?

      Das merken die Fledermäuse recht schnell von allein, wo solche Stellen sind...

      Sven


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · Yokr (Gast) · 07.12.2017 13:20 · [flux]

      Vermutlich gibt es Untersuchungen wo regelmäßig die meisten Fledermäuse die Straße kreuzen und dann wird da eben diese Hilfe errichtet. Schätzungsweise liegt ein Ort in der Nähe, in welchem Fledermäuse gerne übernachten. Ob das natürlich alles hilft, das ist eine andere Frage. Spielt aber keine Rolle ob man das erfassen kann oder nicht. Ich würde lediglich nicht mit fence_type arbeiten. Es ist zwar durchaus ein Zaun würde ich meinen, aber solche Fledermausleitsysteme gibt es auch in Form von richtigen Brücken, in Form von gespannten Netzen, Erdwällen und was weiß ich noch alles. Somit sind das vor allem in erster Linie Überflughilfen und weniger eine Zaunart. Vielleicht wäre es interessant solche Querungshilfen für Wildtiere, also bspw. auch Grünbrücken, Amphibiendurchlässe, etc. speziell zu erfassen.


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · streckenkundler (Gast) · 07.12.2017 13:29 · [flux]

      Yokr wrote:

      Vielleicht wäre es interessant solche Querungshilfen für Wildtiere, also bspw. auch Grünbrücken, Amphibiendurchlässe, etc. speziell zu erfassen.

      Ich finde ja, daß http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … uselang=de wie dafür geschaffen ist... und wird gelegntlich auch erfasst...
      http://www.openstreetmap.org/way/242850 … 5&layers=N,

      bzw. dann noch die Fischpässe... http://www.openstreetmap.org/way/208081548

      Sven


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · geri-oc (Gast) · 07.12.2017 14:54 · [flux]

      Wegen Fledermäusen wird in Dresden sogar Tempo 30 eingeführt und geblitzt. Obwohl sie auch "Leitpflanzungen" rechts und links der Brücke erhalten haben. Sind aber nicht in OSM. Wen es interessiert unter "Waldschlösschenbrücke, Kleine Hufeisennase" g... -> http://www.sueddeutsche.de/kultur/walds … -1.1753635


    • Re: Gibt es schon einen Tag für ... · Klumbumbus (Gast) · 07.12.2017 20:27 · [flux]

      pebogufi wrote:

      Gibt es da Schilder, die sie zur Leiteinrichtung weisen ?

      Nein, Zäune.