x

Da ist ein landuse zu eckig


  1. Da ist ein landuse zu eckig · wegavision (Gast) · 22.12.2017 08:45 · [flux]

    Ein Kundiger möge sich das mal anschauen, und wenn möglich rückgängig machen.
    https://www.openstreetmap.org/changeset/54834291


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · chris66 (Gast) · 22.12.2017 08:55 · [flux]



    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · Chrysopras (Gast) · 22.12.2017 09:12 · [flux]

      Vermutlich versehentlich die Taste Q gedrückt, als https://www.openstreetmap.org/way/171606205 ausgewählt war … 😉

      Update: Ich habe versucht, zu helfen und nur die Änderung dieser Linie zu reverten, dabei aber irgendwie keinen Erfolg gehabt (die Linie bleibt eckig). Hat jemand anderes mehr Erfolg?


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · wegavision (Gast) · 22.12.2017 09:59 · [flux]

      Ich habe wohl auch schon einige wieder zurecht geschoben, bevor ich den Ausmaß des Fehlers merkte.


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · chris66 (Gast) · 22.12.2017 10:00 · [flux]

      Kommt ein Komplettrevert in Frage?


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · Thomas8122 (Gast) · 22.12.2017 10:02 · [flux]

      wegavision wrote:

      Ich habe wohl auch schon einige wieder zurecht geschoben, bevor ich den Ausmaß des Fehlers merkte.

      Hast du ja im gleichen CS gemacht, deswegen nicht weiter schlimm. Bin noch am versuchen... Das wird nix.


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · MKnight (Gast) · 22.12.2017 10:40 · [flux]

      Bin grad dran.


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · OPerivar (Gast) · 22.12.2017 10:45 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      ...
      Update: Ich habe versucht, zu helfen und nur die Änderung dieser Linie zu reverten, dabei aber irgendwie keinen Erfolg gehabt (die Linie bleibt eckig). Hat jemand anderes mehr Erfolg?

      Es ist anscheinend in diesem CS passiert: https://www.openstreetmap.org/changeset/54806478

      Ich mache jetzt nichts, da andere schon einen Revert versuchen.


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · MKnight (Gast) · 22.12.2017 10:48 · [flux]

      Wenn mal wer schauen könnte: https://www.openstreetmap.org/changeset/54836838 ohne Konflikte hochgeladen.


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · wegavision (Gast) · 22.12.2017 10:48 · [flux]

      War eine Stunde Arbeit, aber nichts wirklich Wichtiges, Häuser besser gezeichnet etc


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · kreuzschnabel (Gast) · 22.12.2017 11:32 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Update: Ich habe versucht, zu helfen und nur die Änderung dieser Linie zu reverten, dabei aber irgendwie keinen Erfolg gehabt (die Linie bleibt eckig).

      Das liegt an unserem Datenmodell. Nur Nodes haben Koordinaten. Ways sind Listen von Nodes, mehr nicht. Solange du nicht die verschobenen Nodes revertest, verbindet die alte Liste die immer noch verschobenen Nodes, und es fehlt höchstens mal eine Ecke oder so 🙂

      --ks


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · MKnight (Gast) · 22.12.2017 12:05 · [flux]

      wegavision wrote:

      War eine Stunde Arbeit, aber nichts wirklich Wichtiges, Häuser besser gezeichnet etc

      Die Häusschen hab ich nicht angefasst, nur den residential-umriss.


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · Chrysopras (Gast) · 22.12.2017 13:43 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Chrysopras wrote:

      Update: Ich habe versucht, zu helfen und nur die Änderung dieser Linie zu reverten, dabei aber irgendwie keinen Erfolg gehabt (die Linie bleibt eckig).

      Das liegt an unserem Datenmodell. Nur Nodes haben Koordinaten. Ways sind Listen von Nodes, mehr nicht. Solange du nicht die verschobenen Nodes revertest, verbindet die alte Liste die immer noch verschobenen Nodes, und es fehlt höchstens mal eine Ecke oder so 🙂

      Ah, jetzt habe ich's kapiert. (Vor-die-Stirn-schlagen) Darum klappte es nicht, nur die Änderungen am Way zu revertieren …

      Danke! Ich werde es mir merken.


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · kreuzschnabel (Gast) · 22.12.2017 14:21 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Ah, jetzt habe ich's kapiert.

      Umgekehrt: Wenn du an einem Way nur Nodes verschiebst, aber weder deren Anzahl noch ihre Reihenfolge änderst, wird der Way gar nicht neu hochgeladen und somit auch nicht neu versioniert 🙂

      --ks


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · wegavision (Gast) · 29.12.2017 08:45 · [flux]

      Hier ist noch einer Hirschberg-Großsachsen
      https://www.openstreetmap.org/#map=16/49.5125/8.6609


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · FvGordon (Gast) · 29.12.2017 09:33 · [flux]

      wegavision wrote:

      Hier ist noch einer Hirschberg-Großsachsen
      https://www.openstreetmap.org/#map=16/49.5125/8.6609

      Fixed.

      Franz


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · kreuzschnabel (Gast) · 29.12.2017 09:40 · [flux]

      wegavision wrote:

      Hier ist noch einer Hirschberg-Großsachsen

      Wollte ich gerade, aber da war wohl jemand schneller 🙂

      Warum machst du es nicht selbst, wenn du schon JOSM nutzt? Du brauchst nur das Reverter-Plugin, und dann:

      - Versehentlich geeckten Way selektieren
      - Auswahl -> Streckenpunkte auswählen (utilsplugin2 hat man ja sowieso schon aktiv, oder?)
      - Daten -> Änderungssatz umkehren, Nummer eintragen (wenn du sie in der Zwischenablage hast, wird sie automatisch übernommen)
      - (·) Nur Auswahl umkehren (die verschobenen Nodes hast du ja schon selektiert)
      - [Rückgängig]
      - Daten hochladen
      - Fertig.

      --ks


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · wegavision (Gast) · 30.12.2017 16:51 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      wegavision wrote:

      Hier ist noch einer Hirschberg-Großsachsen

      Wollte ich gerade, aber da war wohl jemand schneller 🙂

      Warum machst du es nicht selbst, wenn du schon JOSM nutzt? Du brauchst nur das Reverter-Plugin, und dann:

      - Versehentlich geeckten Way selektieren
      - Auswahl -> Streckenpunkte auswählen (utilsplugin2 hat man ja sowieso schon aktiv, oder?)
      - Daten -> Änderungssatz umkehren, Nummer eintragen (wenn du sie in der Zwischenablage hast, wird sie automatisch übernommen)
      - (·) Nur Auswahl umkehren (die verschobenen Nodes hast du ja schon selektiert)
      - [Rückgängig]
      - Daten hochladen
      - Fertig.

      --ks

      Habe es nach der Anleitung versucht, aber schon beim zweiten Punkt kam ich nicht weiter. Danke für den Hinwies auf das plugin.


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · wambacher (Gast) · 30.12.2017 17:34 · [flux]

      -snip- erst lesen, dann schreiben 🙁


    • Re: Da ist ein landuse zu eckig · kreuzschnabel (Gast) · 30.12.2017 17:42 · [flux]

      wegavision wrote:

      Danke für den Hinwies auf das plugin.

      Das utilsplugin2 erweitert JOSM um so nützliche Funktionen, dass es einklich fest eingebaut gehört 🙂 und man als Powernutzer oft vergisst, wenn man Vorgehensweisen empfiehlt.

      --ks