x

Bus-Relationen Erstellungshilfe


  1. Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 27.01.2018 14:09 · [flux]

    Hallo Liebe ÖPNV Interessierte 😉,

    ich bestelle mir immer wieder Bus-Relationen.. dazu hab ich mir nach und nach so eine und andere Sache gebastelt. Vielleicht findet es hier einen oder anderen Interessierten der so ein Tool/Hilfe gute gebrauchen könnte.

    Was gibt es:
    - Was zum Bushaltestellen suchen
    - Diese mit einem Online-Routing-Programm Routen zu lassen
    - Nur das nötigste mit Overpass in JOSM laden..

    Dazu hab ich noch ein bisschen was dazu geschrieben... damit man leichter versteht was ich mir dabei gedacht hab, aber man kann auch einfach drauf los probieren 😉

    http://greymiche.lima-city.de/bus-relation/index.html

    mfg Miche101

    Neu ist jetzt: man kann die Bushaltestellen bestehender Relationen hinzuladen und damit erstellte GPX-Dateien (bei der Bushaltenstellensuche) 🙂

    PS: Für Münchner.. ich habe meine Sammlungen im Wiki abgelegt.. 800 und 900er folgen noch, den Rest hab ich noch nicht 😉
    https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … X_Sammlung

    (Mach jetzt ein neues Thema auf da im PTv3 Thema ist eigentlich fehl platziert 😉 )


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · mmd (Gast) · 27.01.2018 16:43 · [flux]

      Die von GPX2Overpass erzeugten Queries sind ja schon etwas schwergewichtig. Ich denke, hier hätte mein Blog-Post weitergeholfen: https://www.openstreetmap.org/user/mmd/diary/42055

      Am konkreten Beispiel: https://gist.github.com/mmd-osm/d6d912a … 6f63134d70

      Leider ist die Funktion noch nicht offiziell verfügbar. Bei Interesse bitte hier abstimmen: https://github.com/drolbr/Overpass-API/issues/418


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 27.01.2018 17:53 · [flux]

      Hi mmd,

      ja damit hab ich es auch schon mal probiert... in einem früheren Post.

      Jetzt schicke ich ja das erste in eine Array..

      bbox}})␣->␣.a;
      

      und dann wird daraus gefiltert.. darum auch bbox klein halten. Ich wollte die ganzen abbiegenden Straßen nicht drin haben. Alternativ könnte man beides machen... 🤔


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · mmd (Gast) · 27.01.2018 18:13 · [flux]

      miche101 wrote:

      ja damit hab ich es auch schon mal probiert... in einem früheren Post.

      hmm, muss ich wohl vergessen haben. 😎

      miche101 wrote:

      ch wollte die ganzen abbiegenden Straßen nicht drin haben.

      Ich habe eher den umgekehrten Effekt gesehen, dass einzelne (sehr kurze) Abschnitte aus dem Hauptweg gar nicht mehr in den Daten drin waren.


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 27.01.2018 18:37 · [flux]

      Ich hab dir eine Nachricht geschickt zum Ausprobieren.. dieser Kombi 😉


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 27.01.2018 18:46 · [flux]

      mmd wrote:

      Ich habe eher den umgekehrten Effekt gesehen, dass einzelne (sehr kurze) Abschnitte aus dem Hauptweg gar nicht mehr in den Daten drin waren.

      Ja die sehr kurzen Abschnitte sind ein Problem, das liegt daran das dass GPX von Graphhopper ein klein wenig optimiert ist und nicht alle Punkte mehr drin sind. Aber insgesamt ist das weniger und einfach zu finden als wenn viele viele Wege die man nicht braucht auch noch läd. Im jetzigen stand.. kann ich alle Wege zu Relation hinzufügen ohne alles einzeln zu markieren zu müssen und das ist schon toll 😎


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 28.01.2018 15:06 · [flux]

      Hi mmd,

      wenn around noch die Option hätte "innerhalb" und "überlappend" hätte dann würde das Ergebnis besser, für diesen Anwendungsfall 🙂. Dann würde nur die Stücke fehlen die nicht aufgeteilt sind... Anfang und Endweg könnte noch Probleme machen aber sonst dürfte es sauber sein.. 🤔

      Den Path der around Abfrage kann man das GPX auch noch weiter optimieren lassen mit GPS-Babel. Auf ein viertel der Wegpunkte (simplify count=200) bin ich mit around:10, noch gut gefahren. Was die Abfrage auch viel kleiner macht..

      MfG Miche


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 02.02.2018 16:31 · [flux]

      Hallo,

      ich hab weiter verbessert 🙂

      Neu ist jetzt:
      ..bei der Bushaltenstellensuche wenn man eine Relation lädt:
      - das die Haltestellen in der richtigen Reihenfolge stehen. Also so wie in der Relation angeordnet..
      - auch Haltestellen angezeigt werden die ohne highway-Tag sind

      Allgemein:
      - Kleinigkeiten..

      MfG Miche101


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 09.02.2018 11:24 · [flux]

      Hallo,

      ich hab weiter verbessert 😉

      Neu ist jetzt:
      Bushaltenstellensuche
      - Bildchen ob platform oder stop_position
      - Fußnoten für einige OSM-Tags (für Busbahnhöfe mit vielen Haltestellen praktisch)

      GPX2Routing-request
      - Kleinigkeiten

      GPX2Overpass-Queries
      - weniger around Abfragen.. mehr bbox. Ist leichter für Overpass das zu ermitteln

      Allgemein
      - Gemeinsames CSS
      - Optische Verbesserungen usw.
      - Kleinigkeiten

      mfg
      Michael


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 14.02.2018 16:53 · [flux]

      Hallo,

      ich hab weiter verbessert 🙂

      Neu ist jetzt:

      Bushaltenstellensuche
      - Eine Leaflet-Karte in den ich die Eingegebenen und geladenen Daten zeichne.. aber auch Position auswählen kann.

      Mfg Miche


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 20.02.2018 18:28 · [flux]

      ..und es geht weiter.. 😉

      Nochmal der Link 🙂
      http://greymiche.lima-city.de/bus-relation/index.html

      Neu ist jetzt:

      Bushaltenstellensuche
      - Eine einfache Suchfunktion (einem Leaflet-Plugin für Nominatim)
      - Es kann aus der Karte heraus die Overpass Suche gestartet werden..
      - Man kann überall die Aktuelle Position setzten.. auch für Overpass/Relation/GPX Punkte.. (um eventuell die Namen einfach zu ändern)
      - Kleinigkeiten wie immer 😉

      MfG Miche


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 24.02.2018 14:17 · [flux]

      Hallo,

      ich hab weiter verbessert 😉

      Neu ist jetzt:

      GPX2Routing-request
      - Neuen Router: https://maps.openrouteservice.org/
      => Vorteil: mehr Punkte im GPX.. nahezu perfekter Download mit Overpass
      => Einziger Nachteil die Wegpunkte(also Haltestellen) sind nicht im GPX mit enthalten.. müssen extra hinzugefügt werden

      GPX2Overpass-Queries
      - Neues Eingabefeld um "Haltestellenpunkte" hinzuzufügen, wenn wie bei openrouteservice.org/ sie fehlen 😉
      - Haltestellen werden ohne around gesucht, sondern mit bbbox..
      - Auch highway=platform wird gesucht

      Sonst Kleinigkeiten... 🙂

      Mfg Miche


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 03.03.2018 13:59 · [flux]

      Hallo,

      ich hab weiter verbessert 🙂

      Neu ist jetzt:
      GPX2Overpass-Queries
      - bbox wird jetzt automatisch ermittelt. Muss also nicht mehr genau eingepasst werden 😎
      - Java-Skript aufgeräumt, strukturiert..

      Sonst Kleinigkeiten... 🙂

      Mfg Miche


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 11.03.2018 10:13 · [flux]

      Hallo,

      ich hab weiter verbessert 😄

      Neu ist jetzt:
      GPX2Overpass-Queries
      - die bbox aufgeteilt auf sechs kleinere bboxen (a-f) 😉 ..das reduziert die Menge an Daten die in frage kommen für die weitere Filterung. Macht die Abfrage schneller 🙂

      Beispiel Grafik der Neuerung:
      Grün bbox bisher; Blau bboxen neu; Rot GPX-Track


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 18.03.2018 10:02 · [flux]

      Hallo 🙂

      ich hab weiter verbessert 😉

      Neu ist jetzt:
      Bushaltenstellensuche
      - Alle Dinge kann man jetzt auch einpassen, also zu diesen hinzuspringen.. ohne sie hinzuzufügen zu müssen.
      - Optische Verbessungen umgestaltungen..
      http://greymiche.lima-city.de/bus-relat … lte13.html

      Hab schon überlegt ob ich noch weitere Funktionen wie Edit-Knopf... Cronik oder sowas noch hinzufügen soll? Oder ob der Weg über OSM auch genügt?

      Mfg Miche

      So nebenbei... hab meine GPX Sammlung um die Linien der RVO erweitert und die ersten hinzugefügt 🙂
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … X_Sammlung

      PPS: Gestern eine Relation gemacht die wieder eine Grenze aufzeigt, bei openrouteservice.org ist bei ca. 50 Wegpunkten Schluss.., hab ich auf zweimal machen müssen 🤣
      https://osm.org/relation/8122520


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · Skinfaxi (Gast) · 19.03.2018 03:59 · [flux]

      Sorry wenn ich jetzt DAU Fragen Stelle:

      Ich hab es richtig verstanden, das jemand ein Hilfsmittel gebaut hat, mit dem ich einen Router verwenden kann, um eine Buslinienrelation zu erstellen?

      Ich würde mir also das nervige "dieser Snipsel des Kreisverkehrs gehört auch noch zur Linie" ersparen können?

      Welchen Router kann ich denn verwenden? Wie komme ich dann an die Liste mit den OSM Objekten der Route und wie kriege ich diese Liste in eine Relation, die ich dann mit JOSM bearbeiten kann?

      Ich versteh leider nicht, zu was das GPX gebraucht wird...


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 19.03.2018 08:47 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Sorry wenn ich jetzt DAU Fragen Stelle:

      DAU Fragen gibt es nicht.. ich kann nicht erwarten das man das sofort versteht.. wenn man das zum ersten mal macht.

      Skinfaxi wrote:

      Ich hab es richtig verstanden, das jemand ein Hilfsmittel gebaut hat, mit dem ich einen Router verwenden kann, um eine Buslinienrelation zu erstellen?

      Ja genau.. diese drei Hilfsmittel helfen dabei das man nicht so lange dazu braucht. Das erstellen einer Relation geht um ein vielfaches schneller..

      Skinfaxi wrote:

      Ich würde mir also das nervige "dieser Snipsel des Kreisverkehrs gehört auch noch zur Linie" ersparen können?

      Ich persönlich trenne einen Kreisverkehr nicht auf... außer jemand anderes hat damit schon angefangen.. Aber an sich ändert sich an den Relationen nichts.. man ist "nur" schneller im erstellen.. also das mit den Kreisverkehren bleibt 🤔

      Skinfaxi wrote:

      Welchen Router kann ich denn verwenden? Wie komme ich dann an die Liste mit den OSM Objekten der Route und wie kriege ich diese Liste in eine Relation, die ich dann mit JOSM bearbeiten kann?

      Hier kann man die gesammelten Haltestellen zu einem Link zu einem Routing-Seite umwandeln lassen.. zur Auswahl stehen 4 Routing-Seiten, wobei momentan openrouteservice.org die besten Ergebnisse liefert:
      http://greymiche.lima-city.de/bus-relat … st3.3.html

      Skinfaxi wrote:

      Ich versteh leider nicht, zu was das GPX gebraucht wird...

      Auf der Übersichtsseite hab ich das beschrieben:
      http://greymiche.lima-city.de/bus-relation/index.html

      also es läuft mehrstufig..

      1. such man die Haltestellen die man braucht..
      2. lässt man das ganze Routen mit z.B. openrouteservice.org, über diese Haltestellen, und erhält ein gpx
      3. mit den gpx-Dateien und overpass macht man die Rolle rückwärts und läd die OSM-Element in JOSM

      MfG Miche


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · Skinfaxi (Gast) · 19.03.2018 14:31 · [flux]

      miche101 wrote:

      3. mit den gpx-Dateien und overpass macht man die Rolle rückwärts und läd die OSM-Element in JOSM

      MfG Miche

      Und genau bei diesem Schritt wirds schwierig, Weil ich sowas noch nie gemacht hab. Aber Du hast ja gute Anleitungen geschrieben und wenn ich mal Bock auf med schwer zu knackende nuss hab, mach ich mal Versuche....


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 19.03.2018 15:27 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Und genau bei diesem Schritt wirds schwierig, Weil ich sowas noch nie gemacht hab. Aber Du hast ja gute Anleitungen geschrieben und wenn ich mal Bock auf med schwer zu knackende nuss hab, mach ich mal Versuche....

      Der letzt Schritt ist eigentlich ganz einfach.. ist nur copy & paste 😉

      http://greymiche.lima-city.de/bus-relat … pass6.html

      in das obere feld kommt der Inhalt des GPX-Datei des Routers, ins untere wenn es von openrouteservice.org kommt noch das Gpx der Haltestellen von zuvor.., umwandeln.

      Dann hat man eine, wahrscheinlich lange, Overpass Abfrage die man mackiert und kopiert. Josm auf gemacht... Daten herunterladen.. oben den Reiter auf Overpass umschalten.. einfügen, herunterladen..

      Wenn alles gut läuft hat man so alles was man für die Relation braucht.. 🙂


    • Re: Bus-Relationen Erstellungshilfe · miche101 (Gast) · 05.05.2018 13:35 · [flux]

      Hallo,

      ich hab weiter verbessert, nachdem ich schon eine zeit nix mehr geändert hab 🙂

      Neu ist jetzt:
      Bushaltenstellensuche kleiner FIX wegen Sonderzeichen: ' wie bei McDonald's 🙄
      GPX2Overpass-Queries => Queries in einem Eingabe-Feld (Lässt sich leichter kopieren mit Strg+a, Strg+c)

      Gruß Miche