x

Wildpark abgezeichnet?


  1. Wildpark abgezeichnet? · Yokr (Gast) · 29.01.2018 18:55 · [flux]

    Hallo, gerade ist mir aufgefallen, dass der Lageplan und die Daten in OSM doch sehr ähnlich scheinen. Kann das mal jemand Erfahrenes anschauen und einschätzen ob das so in Ordnung ist oder nicht? Die Daten sind in OSM wohl schon immerhin seit 2011. Kann ja auch sein, dass der Lageplan von OSM abgezeichnet wurde, in der Ecke unten rechts steht aber eine andere Quelle. Auch ziemlich markant ist der Parkplatz...


    • Re: Wildpark abgezeichnet? · ionr (Gast) · 29.01.2018 19:14 · [flux]

      Guten Abend,

      aus den Luftbildern oder von vor-Ort lässt sich das im Leben nicht herleiten. Leider ist das auch schwer nachvollziehbar, die Daten kommen aus dem Changeset https://www.openstreetmap.org/changeset/9863299 ohne Quelle (Fragwürdige Beschreibung), im zweiten Changeset https://www.openstreetmap.org/changeset/37575774 ist noch der Hinweis auf "Web" unter source aufgeführt, was nicht ganz so gut und legal klingt.

      Der Schlüssel image= z.B: bei https://www.openstreetmap.org/way/137387130 verweist auf eine tote Webseite.

      Ich würde einfach vorschlagen, dass wir die Stadt Pforzheim als Betreiber kontaktieren, den Verdacht schildern und nach einer Genehmigung für die Datenübernahme im Nachgang bzw. ein Einverständniss für den Verbleib des Imports fragen. Mehr als "nein" sagen können die ja nicht und dann wird eben radiert. Falls da kein Widerspruch kommt, würde ich das übernehmen.

      Die Genehmigung kann man ja als note=-Schlüssel oder so festhalten, oder gibt es für so etwas eine bessere Lösung?


    • Re: Wildpark abgezeichnet? · SammysHP (Gast) · 29.01.2018 19:22 · [flux]

      ionr wrote:

      Die Genehmigung kann man ja als note=-Schlüssel oder so festhalten, oder gibt es für so etwas eine bessere Lösung?

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Permissions


    • Re: Wildpark abgezeichnet? · geri-oc (Gast) · 29.01.2018 19:45 · [flux]

      https://www.openstreetmap.org/way/137387114/history

      Warum nicht erst einmal den Ersteller fragen? Ist schließlich schon 6 Jahre her und er war vor einiger Zeit noch aktiv.

      Und man kann ja auch mit dem Betreiber (Förster Carsten Schwarz) reden.

      Ich wäre (als Betreiber) froh, wenn so etwas eingetragen wird. Und falsch ist es ja nicht, das es gelöscht werden sollte.

      Wie sind denn die anderen Zoos entstanden? Mit GPS um die Gehege am Zaun entlang?

      Wenn ich ein Foto einer Informationstafel mache und diese als Hintergrund benutze, ist es nicht "illegal". Ich mache das zum Beispiel auch bei Neubaugebieten während der Erschließung. Und ergänze dann nach und nach die Bauten.


    • Re: Wildpark abgezeichnet? · chris66 (Gast) · 29.01.2018 20:56 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Wie sind denn die anderen Zoos entstanden? Mit GPS um die Gehege am Zaun entlang?

      Zum Beispiel. Oder Luftbild. Erfahrene Mapper können auf denen sogar die Tierart erkennen. 😛


    • Re: Wildpark abgezeichnet? · pyram (Gast) · 29.01.2018 21:54 · [flux]

      Der genannte Lageplan war es sicherlich nicht. Der ist von 2017 und die OSM-Daten sind älter.
      Auch sind manche Details anders. Zum Beispiel hat der "Trinkbrunnen" in OSM einen Namen https://www.openstreetmap.org/node/1639518271

      Alles in allem denke ich - falls eine Vorgängerversion des Plans genutzt worden sein sollte - dass das im Urheberrecht gegebenenfalls unter § 59 Werke an öffentlichen Plätzen ( https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__59.html ) in Verbindung mit § 24 Freie Benutzung ( https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__24.html ) fallen könnte.

      Damit will ich aber keinesfalls die (häufig vermutete aber schwer beweisbare) Praxis des blinden "Abmalens" gutheißen!


    • Re: Wildpark abgezeichnet? · seichter (Gast) · 29.01.2018 23:14 · [flux]

      Yokr wrote:

      Kann ja auch sein, dass der Lageplan von OSM abgezeichnet wurde, in der Ecke unten rechts steht aber eine andere Quelle.

      Das ist keine Quelle (mit Copyright), sondern schlicht der Absolutpfad zur Bilddatei (ab Laufwerk).
      Das heißt nicht unbedingt, dass das Bild gemeinfrei ist, aber es kann sehr wohl aus OSM (ohne Attributierung) erzeugt worden sein.


    • Re: Wildpark abgezeichnet? · SunCobalt (Gast) · 30.01.2018 16:19 · [flux]

      ionr wrote:

      aus den Luftbildern oder von vor-Ort lässt sich das im Leben nicht herleiten.

      Zu der Zeit gab es Luftbilder von Aerowest mit einer Auflösung von 5cm für Pforzheim. Aerowest verlangte keinerlei Quellenangabe. Die Bilder waren meist laubfrei.

      ionr wrote:

      Ich würde einfach vorschlagen, dass wir die Stadt Pforzheim als Betreiber kontaktieren, den Verdacht schildern und nach einer Genehmigung für die Datenübernahme im Nachgang bzw. ein Einverständniss für den Verbleib des Imports fragen. Mehr als "nein" sagen können die ja nicht und dann wird eben radiert. Falls da kein Widerspruch kommt, würde ich das übernehmen.

      Und wenn die Stadt nein sagt, würdest Du die Daten löschen? Ohne zu wissen woher die Daten kommen? Einfach mal so weil Du es für richtig hälst


    • Re: Wildpark abgezeichnet? · Loth (Gast) · 30.01.2018 23:37 · [flux]

      Hallo, ich bin hier im Forum völlig ungeübt, aber versuchen wir es mal.
      Ich habe im Wildpark auch einiges gemappt, einfach weil ich immer mal wieder mit Enkeln und anderen verwandten Kindern den Wildpark persönlich besucht habe. Da habe ich mir dann Fotos und Notizen gemacht und damit meiner Meinung nach den Wildpark graduell verbessert.
      Natürlich habe ich mir Luftbilder angesehen und vermutlich auch Parkpläne von früher angesehen und die Infotafeln zu Rate gezogen. Im Eintragen der Begründung in den Änderungssätzen bin ich erfahrungsgemäß nicht immer konsequent und ich mache mir auch keine weiteren tieferen Notizen zu meinen Änderungssätzen die ich privat ablege.
      Mir ist auch aufgefallen dass OSM vermutlich nicht ganz konsistent mit der Wirklichkeit ist. Der Wildparkplan in OSM ist eben wie so vieles anderes in OSM gewachsen durch stetiges Ändern und (hoffentlich) Verbessern.
      Wenn ein Mapper das jetzt anpacken will und in Zusammenarbeit mit der Parkverwaltung den Wildpark in OSM grundlegend aktualisieren will so begrüße ich das natürlich sehr.
      Gruss Loth


    • Re: Wildpark abgezeichnet? · Bernhard W (Gast) · 31.01.2018 00:23 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      ionr wrote:

      aus den Luftbildern oder von vor-Ort lässt sich das im Leben nicht herleiten.

      Zu der Zeit gab es Luftbilder von Aerowest mit einer Auflösung von 5cm für Pforzheim. Aerowest verlangte keinerlei Quellenangabe. Die Bilder waren meist laubfrei.

      Mit den Aerowest-Bildern habe ich den "Vogelpark" im Käfertaler Wald erstellt. Ein paar Details habe ich freilich vor Ort vor- und nachrecherchiert, aber die meisten Details wie Zäune und Käfige waren auf den Luftbildern gut erkennbar, obwohl die Anlage im Wald liegt.

      SunCobalt wrote:

      ionr wrote:

      Ich würde einfach vorschlagen, dass wir die Stadt Pforzheim als Betreiber kontaktieren, den Verdacht schildern und nach einer Genehmigung für die Datenübernahme im Nachgang bzw. ein Einverständniss für den Verbleib des Imports fragen. Mehr als "nein" sagen können die ja nicht und dann wird eben radiert. Falls da kein Widerspruch kommt, würde ich das übernehmen.

      Und wenn die Stadt nein sagt, würdest Du die Daten löschen? Ohne zu wissen woher die Daten kommen? Einfach mal so weil Du es für richtig hälst

      Ich gehe mal davon aus, dass der Wildpark auf ähnliche Weise erstellt wurde und sehe keinen Handlungsbedarf.

      Bernhard


    • Re: Wildpark abgezeichnet? · Chrysopras (Gast) · 31.01.2018 13:22 · [flux]

      Ich habe mir Lageplan und OSM-Daten mal unvoreingenommen angesehen und finde zwar viele Übereinstimmungen (was kein Wunder ist: beide beziehen sich ja auf dieselbe Realität 😉), aber auch diverse auffällige Unterschiede (z.B. bei Gebäudeumrissen), die nicht durch Schlampigkeit beim Nachzeichnen erklärt werden können. Daher kann ich mich den Vorrednern nur anschließen: kein Handlungsbedarf.