x

Re: International Admin Boundaries 2018


Geschrieben von wambacher (Gast) am 07. Mai 2018 14:12:46: [flux]

Als Antwort auf: International Admin Boundaries 2018 geschrieben von wambacher (Gast) am 31. Januar 2018 02:02:

TomKlipspringer wrote:

Das was du auf deiner Webseite auf der linken Seite hast.

Aso.

Ich berechne die Verschachtelung nicht mit "In welchen Flächen liegt diese Fläche?" sondern "In welchen Flächen liegt das Zentrum dieser Fläche?" - konkret ST_PointOnSurface()
Das geht erheblich schneller als wenn ich "Fläche in Fläche" testen würde.

Bin schon eh froh, dass die gesamte Auswertung idR. in < 20 Stunden durchläuft. Dabei ist aber auch das Clipping an der Coastline drin, was erheblich Zeit braucht (Nunavut(4) in Kanada braucht z.b. 11 Stunden). Das konnte ich nur durch weitere Tuningmaßnahmen hinkriegen, indem nur die Grenzen geclippt werden, die verändert wurden. Chile ist auch schlimm.

Und ja, es gibt in anderen Ländern Admin-Grenzen, die sich per se (also nicht als Fehler) überlappen. Manche erscheinen mir unsinnig und werden von mir automatisch ignoriert( z.B: Al3 in Schweden, AL7 in Frankreich, AL6/7 in NLD, AL3 in SVK) und bei manchen weiss ich nicht, was wirklich korrekt oder falsch ist (Portugal ist da extrem).
Von den Amis erst garnicht zu reden: die schaffen es EINE Stadt (AL8) in 2 COUNTIES (AL6) zu legen.

Von solch gravierenden Änderungen in OSM hab ich abgesehen, da das nur zu unnötigem Streit führt ("my country is my country" und so)

Gruss
walter