x

Re: access:conditional


Geschrieben von Lukas458 (Gast) am 28. Februar 2018 19:01:10: [flux]

Als Antwort auf: access:conditional geschrieben von mbuege (Gast) am 28. Februar 2018 14:16:

Ja, hsimpson, das sehe ich grundsätzlich genauso und es war auch das, was ich meinte das hast du korrekt wiedergegeben. Es ist halt die Frage weil ich habe mich mal damit beschäftigt, wie ein Router die access-Werte genau auswerten soll. Ich meine im Prinzip ist es schon klar aber wenn man sich genauer damit beschäftigt, dann merkt man dass es schon viele unterschiedliche Fälle gibt bei denen sich die Frage stellt - was soll jetzt dem einen oder anderen vorangestellt werden in der Auswertung. Das wird halt kompliziert, wenn conditionals und nicht-conditionals aufeinandertreffen, die nicht den gleichen Fortbewegungsart-Key haben. Ich kann mir nicht so gut vorstellen, dass die Hierarchie der Auswertung sich nach den Values (no, designated etc. ) richten soll...
Ich kannte es halt so, dass je spezifischer die angegebene Fortbewegungsart, desto eher wird es berücksichtigt und vom Angegebenen wird halt immer das berücksichtigt, was die Fortbewegungsart am genauesten beschreibt. Das gilt für mich auch dann, wenn conditionals mit nicht-conditionals zusammenspielen.

Aber vielleicht liege ich halt bei genau dieser Annahme falsch. Wenn conditionals ausgewertet werden, dann kann man beim Router auch sagen, er soll diese Auswertung komplett von der Auswertung der nicht-conditionals trennen und bei der Auswertung der conditionals nicht darauf achten, welche nicht-conditional-Werte da sind.
Das führt aber dann auch wieder zu Problemen.
Unrealistischer Fall, aber egal, nur Beispiel:
Ein Weg, der von Mofas immer benutzt werden darf aber von anderen Fahrzeugen nur nachts. Tagging:
mofa = yes
vehicle:conditional = no @ (05:00-22:00)
vehicle steht über mofa, d. h. wenn der Router das conditional auswertet ohne auf die nicht-conditionals zu achten, dann werden Mofas zwischen 5 und 20 Uhr da nicht hergeleitet, auch wenn sie dann da her dürften. Man kann bei solch einer Auswertung mit mofa=* die vom vehicle:conditional definierte Beschränkung nicht mehr für Mofas ausnehmen. Dasselbe ist es bei access:conditional und foot. Wenn du eine Straße z. B. nachts für alle außer für Fußgänger sperren willst, dann kannst du das mit einem reinen access:conditional und einem foot=yes nicht machen. Da weiß ich jetzt nicht, ob das so sein soll. Ich möchte mir ehrlich gesagt jetzt nicht unbedingt anmaßen, das zu beurteilen. Müsste man klären. Zugegeben es ist auch super kompliziert. Sich damit zu beschäftigen führt immer wieder zu Fällen, in denen es irgendwie Probleme oder Unstimmigkeiten gibt.