x

Barrierefreiheit: Gebäude


  1. Barrierefreiheit: Gebäude · martin-digital (Gast) · 24.03.2018 13:40 · [flux]

    Hallo zusammen,

    dies ist mein erstes Posting 🙂

    Offenbar scheint es keine Möglichkeit zu geben, ein (öffentliches) Gebäude als barrierefrei zu kennzeichnen. Ich halte das für sehr wichtig.

    Es gibt zwar eine Diskussion zum Thema Barrierefreiheit (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … tenplanung) - die bezieht sich aber leider nur auf Wege, Straßen, Routenplanung.

    Wir haben hier in der Gemeinde diverse öffentliche Gebäude und Einrichtungen (u.a. ein Freibad), die komplett barrierefrei sind.

    Wäre es nicht sinnvoll, so ein "Tag" zu ergänzen? Ergänzung: Es gibt ja sogar die Möglichkeit, Eingänge an Gebäuden zu markieren. Ich rege an
    - Barrierefreie Eingänge
    - Barrierefreie Zuänge (Rampen)
    - ein Gebäude als Ganzes
    markieren zu können.

    Martin.


    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · Prince Kassad (Gast) · 24.03.2018 13:51 · [flux]

      Es gibt bereits wheelchair=yes für Gebäude, die rollifreundlich sind. Suchst du das oder etwas anderes? "barrierefrei" ist bekanntlich ein sehr dehnbarer Begriff.


    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · martin-digital (Gast) · 24.03.2018 14:35 · [flux]

      "Barrierefrei" ist eigentlich mittlerweile recht genau definiert, auch in den Bauverordnungen.
      siehe:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Barrieref … eutschland
      https://de.wikipedia.org/wiki/Bauordnun … auvorhaben

      Erfüllt ein Gebäude diese Anforderungen, darf es sich als "barrierefrei" bezeichnen.

      Ich halte es für wichtig, dass das bei Gebäuden markiert werden kann, bzw. dass es ein "Tag" gibt für Barrierefreiheit. Somit wissen die Betroffenen und Interessierenten bei der Routenplanung, dass sich "zum Gebäude" und "im Gebäude" barrierefrei bewegen können.

      Das mit dem "wheelchair=yes" ist schon mal ein guter Hinweis. Das werde ich bei den Zuwegen, so vorhanden, erhänzen.


    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · Schienennagelhammerträger (Gast) · 24.03.2018 16:47 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      "barrierefrei" ist bekanntlich ein sehr dehnbarer Begriff.

      Neben wheelchairs, für die es schon eine Karte gibt, die aber nur Gebäude etc. anzeigt, KEINE Wege mit diesen tags (also genau andersrum wie angefragt), gibt es zumindest auch schon tags für Leitlinien für Blinde und vermutlich noch andere tags.
      "barrierefrei=nein" als Zentraltag wäre etwas fehlleitend, wenn bspw. für Rollis (Türen, Zufahrten, Aufzüge, Breiten, Klos, ...) und Blinde (Leitlinien, Braille an Aufzügen und Infotafeln, ...) schon alles getan wäre und nur noch was für Gehörlose fehlen täte oder so ...


    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · chris66 (Gast) · 24.03.2018 17:57 · [flux]

      martin-digital wrote:

      Wäre es nicht sinnvoll, so ein "Tag" zu ergänzen?

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE% … wheelchair


    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · martin-digital (Gast) · 25.03.2018 15:04 · [flux]

      Chris66, super 🙂

      Wie kennzeichnet man denn eine kleine Hebebühne für Rollstuhlfahrer? Es gibt einen kleinen "Lift", der ca. 1,50 Höhe vom Parkplatz hoch zum Eingang überwindet.


    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · Rogehm (Gast) · 25.03.2018 15:24 · [flux]

      martin-digital wrote:

      Wie kennzeichnet man denn eine kleine Hebebühne für Rollstuhlfahrer?

      Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … 3Delevator.
      Also als node:

      highway=elevator
      access=yes
      wheelchair=only
      level=0;1
      outdoor=yes
      description=hydraulic␣ramp␣1.5m
      description:de=Hebebühne␣1,5m
      

    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · Nakaner (Gast) · 25.03.2018 15:44 · [flux]

      Hallo,

      Rogehm wrote:

      martin-digital wrote:

      Wie kennzeichnet man denn eine kleine Hebebühne für Rollstuhlfahrer?

      Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … 3Delevator.
      Also als node:

      highway=elevator
      access=yes
      wheelchair=only
      level=0;1
      outdoor=yes
      description=hydraulic␣ramp␣1.5m
      description:de=Hebebühne␣1,5m
      

      Ja, es als Aufzug zu mappen, ist naheliegend. Ich würde jedoch die fachspezifischeren Tags wheelchair:description=* und wheelchair:description:de=* statt description=* und description:de=* verwenden.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · chris66 (Gast) · 25.03.2018 16:07 · [flux]

      access=yes? Dh. Jeder darf ihn benutzen?


    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · Rogehm (Gast) · 25.03.2018 16:12 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Ja, es als Aufzug zu mappen, ist naheliegend. Ich würde jedoch die fachspezifischeren Tags wheelchair:description=* und wheelchair:description:de=* statt description=* und description:de=* verwenden.

      Vielleicht beide Versionen verwenden. Ich denke, das z.B. OsmAnd sehr gut die descriptions anzeigt, jedoch kaum die wheelchair-Variante.
      Und diese Information ist für alle interessant, nicht nur für die Wheelmap. (Obwohl ich jetzt nicht weiss, ob wheelmap das richtig auswerten würde.) Aber wir taggen ja auch nicht (nur) für den Renderer. Deshalb gibt es im diesen Bereich schon mal Ausnahmen.


    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · Rogehm (Gast) · 25.03.2018 16:15 · [flux]

      chris66 wrote:

      access=yes? Dh. Jeder darf ihn benutzen?

      ja, jeder der gleichzeitig "wheelchair" only kann. Und wheelchair=only kommt schon 46 mal in der DB vor.

      P.S. Aber access=wheelchair kommt auch schon 38 mal vor....

      P.P.S. Ich korrigiere also zu:

      highway=elevator
      access=wheelchair
      wheelchair=yes
      level=0;1
      outdoor=yes
      description=hydraulic␣ramp␣1.5m
      description:de=Hebebühne␣1,5m
      wheelchair:description=hydraulic␣ramp␣1.5m
      wheelchair:description:de=Hebebühne␣1,5m
      

    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · chris66 (Gast) · 25.03.2018 16:28 · [flux]

      Rogehm wrote:

      chris66 wrote:

      access=yes? Dh. Jeder darf ihn benutzen?

      ja, jeder der gleichzeitig "wheelchair" only kann. Und wheelchair=only kommt schon 46 mal in der DB vor.

      "only" ist kein definierter access-Wert.
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key%3Aaccess
      Ich würde es als access=no, wheelchair=yes taggen.


    • Re: Barrierefreiheit: Gebäude · martin-digital (Gast) · 28.03.2018 12:33 · [flux]

      chris66 wrote:

      access=yes? Dh. Jeder darf ihn benutzen?

      Können schon, aber der ist sehr rollstuhl-spezifisch. Sieht fast aus wie eine Hebebühne an einem LKW, nur eben "schöner" und sicher. Mit Geländer aus Glas und Metall. ca. 2-3m^2 groß.