x

Re: Tags 24/7 Einträge für Automaten die Früchte / Fleisch /Milch anbieten


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 31. Mai 2018 17:13:46: [flux]

Als Antwort auf: Tags 24/7 Einträge für Automaten die Früchte / Fleisch /Milch anbieten geschrieben von homy (Gast) am 26. März 2018 20:48:

Ich wollte zum einen gar _keine_ 3.Level-Ebene einführen (bzw. die bis jetzt angefangene unstrukturierte 3.Level-Ebene abschaffen) und zum anderen aber auf 2.Level-Ebene das neue Schema 2 (vending:*=yes/no) allerdings für _alle_ vendings einführen. Wenn schon denn schon :-)

Verstehe ich nicht ganz. Mit deinem vorgeschlagenen Tagging bist du doch auf der 3.Level Ebene:
1. amenity=vending 2. vending=food 3:vending:food=egg

Das Durcheinander in der 2.Level Ebene mit:

vending:milk=yes
vending:egg=yes
vending:food=yes
vending:drinks=yes
vending:sweets=yes
vending:bread=yes
vending:parking_tickets=yes

...finde ich nicht durchdacht. Es darf nur eine 3.Level Ebene geben, wenn EIN! Automat die Möglichkeit hat, Warenunterschiedliche Produkte anzubieten. Wenn es z.B. ein Hofhäuschen gibt, der mittels 2 Automaten frische Milch und frische Eier hergibt, bedeutet das natürlich das tagging von 2 amenity=vending (obwohl es dann sehr eng zugeht). Besonders bei vending=food kommt das 3.level zum Einsatz, so z.B.

vending=food
food:eggs=yes
food:meet=yes
food:milk=yes
food:cheese=yes
food:ready_meal=yes

Da ich so einen Automaten in meinem Bereich taggen möchte, versuche ich hier auch einen Versuch des einheitlichen Taggings.
Es wäre schön, wenn wir uns auf ein Schema einigen könnten. ( Korrektur: Hier verteilt sich das Angebot auf 3 Automaten)

P.S. Es ergäben sich imho weitere 3.level tags bei:

vending=drinks
vending=fuel
vending=parcel_pickup
vending=public_transport_tickets

Grundsätzlich geht es darum, Semikolon-Anreihungen zu vermeiden.

P.P.S Korrektur eingefügt. Obwohl ich es selber beantwortet habe, aber was ist, wenn sich an einem Standort mehrere Automaten befinden, und man nicht sofort weis, was sich die Automaten aufteilen?