x

JOSM: doppelte Strassenpunkte reparieren


  1. JOSM: doppelte Strassenpunkte reparieren · Skinfaxi (Gast) · 31.03.2018 06:56 · [flux]

    Hej,
    Wenn man in JOSM mit zwei Ebenen arbeitet, kann es leicht passieren, dass man Punkte verdoppelt statt miteinander verschmilzt, wenn man die Ebenen zusammenführt.

    Der JOSM Validator meckert über doppelte Wegpunkte und hat auch einen reparieren Buttom.

    Meine Erwartung ist jetzt, dass wenn ich diesen drücke, die Punkte miteinander verschmolzen werden, als das gleiche passiert, wie wenn ich M drücke.

    Stimmt das?

    Hintergrund: ich hab Changesets mit massenweise unverbundenen Waldwegen / Strassen produziert und versuche nachvollziehen wie die entstanden sind, da ich glaube ich hätte immer die JOSM Fehler die Wege betreffen abgearbeitet...


    • Re: JOSM: doppelte Strassenpunkte reparieren · geri-oc (Gast) · 31.03.2018 08:02 · [flux]

      M.E sollten die Punkte übereinander liegen, dann funktioniert "M".

      Bei dir sieht es so aus, als gibt es an einem Weg, wo ein Punkt des anderen Weges anschließen sollte, gar keinen Punkt oder liegt weit entfernt oder er schneidet den Weg.

      Das kann man nur "händisch" ändern. Vielleicht kannst du keep_right auch einmal deinen Nachbarmappern vorstellen.

      Du hast auch viele tracks die irgendwo rumliegen (Routinginseln):

      https://www.keepright.at/report_map.php … 67&zoom=14


    • Re: JOSM: doppelte Strassenpunkte reparieren · kartler175 (Gast) · 31.03.2018 10:32 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Meine Erwartung ist jetzt, dass wenn ich diesen drücke, die Punkte miteinander verschmolzen werden, als das gleiche passiert, wie wenn ich M drücke.

      Stimmt das?

      Genau. Alle Punkte im heruntergeladenen Bereich werden veschmolzen, wenn beide ohne zusätzliche Eigenschaften sind.

      Edit:

      keepright-Ausschnitt für doppelte Punkkte, davon gibt es allerdings eine ganze Menge: https://www.keepright.at/report_map.php … &ch=0%2C20

      Vermutlich durch copy&paste der gleichen Gemometrie z.B.:
      https://www.openstreetmap.org/way/527045409 als wetland
      und das gleich noch mal
      https://www.openstreetmap.org/way/525915538 als bare_rock (warum eigentlich? Widerspricht dem Prinzip "One feature, one OSM element")


    • Re: JOSM: doppelte Strassenpunkte reparieren · geri-oc (Gast) · 31.03.2018 13:51 · [flux]

      Das mit den übereinander liegenden Geometrien ist sicher durch den Import entstanden.

      Einige wurden durch ortsansässige bemängelt und gelöscht. Es hilft wohl nur das händische Bearbeiten.

      http://www.openstreetmap.org/#map=15/57.2870/16.3487 - z.B in JOSM laden und nach Validator korrigieren und neu hochladen.


    • Re: JOSM: doppelte Strassenpunkte reparieren · Skinfaxi (Gast) · 31.03.2018 14:45 · [flux]

      kartler175 wrote:

      Skinfaxi wrote:

      Meine Erwartung ist jetzt, dass wenn ich diesen drücke, die Punkte miteinander verschmolzen werden, als das gleiche passiert, wie wenn ich M drücke.

      Stimmt das?

      Genau. Alle Punkte im heruntergeladenen Bereich werden veschmolzen, wenn beide ohne zusätzliche Eigenschaften sind.

      Edit:

      keepright-Ausschnitt für doppelte Punkkte, davon gibt es allerdings eine ganze Menge: https://www.keepright.at/report_map.php … &ch=0%2C20

      Vermutlich durch copy&paste der gleichen Gemometrie z.B.:
      https://www.openstreetmap.org/way/527045409 als wetland
      und das gleich noch mal
      https://www.openstreetmap.org/way/525915538 als bare_rock (warum eigentlich? Widerspricht dem Prinzip "One feature, one OSM element")

      Das ist kein feature, dass ist ein Fehler.

      Leider schmiert JOSM in Der Gegend ab und zu ganz einfach ab, wenn man versucht, den Validator zu benutzen.

      Besonders die Küste hat so sau viel komisches tagging mit Linien ohne Eigenschaft, aber Namen, sich wohl gegenseitig logisch ausschliessenden Gebietsgrenzen, und soweiter dass ich da keinen Meter weiterkomme und auch überhaupt keine Idee habe, was das eigentlich sein könnte Oder was beabsichtigt war.

      Und leider kann ich meine eigene Arbeit auch nur eingeschränkt nachvollziehen, ich vermute dass durch die Abstürze Chaos in den Changesets entstanden ist und ich mal irgendwann nicht gespeicherte Änderungen restauriert und hochgeladen hab, aber mit den Daten vorher schon weitergearbeitet hab.

      Das erklärt zB die doppelte Geometrie von bare_rock und wetland, ich hab erstmal alles als wetland importiert, dann die flesgebiete rausgefiltert und umgetaggt. Da ich das eigentlich nur bei Mir lokal machen wollte, sollten die Probleme nicht auftauchen. Im Norden hat die Methode gut funktioniert,südlich ist Chaos entstanden. Und da ich die geometri aus dem herkunftshapefile immer lösche, wenn ich Sie einmal verwendet hab, sollte sie sich nicht verdoppeln können.

      Na und das räume ich jetzt halt auf.