x

Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion


  1. Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · tux67 (Gast) · 09.04.2018 11:36 · [flux]

    Hi,

    in meinem Umfeld sind mir 2 User aufgefallen die (scheinbar Global) Strassen ändern - aber ohne Ortskenntnis.
    Beispiele:
    https://www.openstreetmap.org/changeset/57925977
    https://www.openstreetmap.org/changeset/57934515

    Könnte mal bitte jemand draufschauen und eine Tipp geben wonach das aussieht und was man besten zu machen wäre?

    Gruß
    Stephan (tux67)


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · kreuzschnabel (Gast) · 09.04.2018 11:49 · [flux]

      Hab https://www.openstreetmap.org/changeset/57928379 mal kommentiert.

      Sieht für mich aus, als würde da auf Verdacht wild rumgemappt – ist ja nur doofes Ausland. Ich halte eine 0-Stunden-Sperre für angemessen. Dafür kurzen Bescheid an die DWG.

      --ks


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · woodpeck (Gast) · 09.04.2018 12:17 · [flux]

      Einer von den beiden hat schon eine Reihe von Blocks kassiert, der andere ist noch ein unbeschriebenes Blatt...


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 09.04.2018 12:20 · [flux]

      Danke für diese Frage!

      Mir fallen nämlich seit einigen Tagen auch mehrere Mapper auf, welche ohne Ortskenntnisse Straßen und Kreuzungen bearbeiten.
      Auffällig ist, dass diese Mapper alle aus dem englischen Sprachraum sind, alle iD verwenden, offensichtlich keine Ortskenntnis besitzen und nur Straßen bearbeiten.
      Sieht mir so ein bisschen nach Mapbox oder zumindest ein Unternehmen aus, auf jeden Fall scheint mir das einen gemeinsamen Ursprung zu haben.

      Hier z.B.
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57825285
      Bisher keine Antwort, obwohl der Mapper fleißig weiter mappt.

      Die beiden gehören da offensichtlich auch dazu:
      https://www.openstreetmap.org/user/counter_striker
      https://www.openstreetmap.org/user/__thanos__

      Ob er hier dazu gehört, weiß ich nicht:
      https://www.openstreetmap.org/user/xxxxxxx
      Verwendet zwar auch iD, bearbeitet nur Straßen und hat als "locale" "en-US", aber seine Beschreibungen sind in Deutsch und er antwortet auch per PN.

      kreuzschnabel wrote:

      Sieht für mich aus, als würde da auf Verdacht wild rumgemappt – ist ja nur doofes Ausland. Ich halte eine 0-Stunden-Sperre für angemessen. Dafür kurzen Bescheid an die DWG.

      Mit der Aufforderung den Auftraggeber/den Ursprung zu nennen.

      Was macht eigentlich die Richtlinie für das organisierte Mappen?


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · dooley (Gast) · 09.04.2018 12:21 · [flux]

      Nicht alles scheint falsch: Bei https://www.openstreetmap.org/way/115565277 z.B. erscheint mir das Entfernen von oneway=yes korrekt (vom logischen her, ohne Kenntnisse o.a.), da eine "Sackgasse" per se nicht Einbahnstraße sein kann, ansonsten man entweder die Straße entweder nicht rein- oder rausfahren kann.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · gormo (Gast) · 09.04.2018 12:38 · [flux]

      Hier https://www.openstreetmap.org/changeset/57929974 gabs auch in GB solche Probleme mit diese*r User*in.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · kreuzschnabel (Gast) · 09.04.2018 12:46 · [flux]

      dooley wrote:

      da eine "Sackgasse" per se nicht Einbahnstraße sein kann, ansonsten man entweder die Straße entweder nicht rein- oder rausfahren kann.

      In dem Fall taugt Bing sogar als Quelle: Man sieht am Ende der Straße ja keinen Haufen von Autos, die nicht mehr rauskommen 🙂

      --ks


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · abrensch (Gast) · 09.04.2018 12:49 · [flux]

      dooley wrote:

      Nicht alles scheint falsch: Bei https://www.openstreetmap.org/way/115565277 z.B. erscheint mir das Entfernen von oneway=yes korrekt ...

      Bei der Formulierung im CS-Comment "marking bidirectional" hat's bei mir geklingelt, sowas ist mir gestern bei meiner wöchentlichen Durchsicht der neuen Fehlerkandidaten auch begegnet. Hab' aber nix entsprechendes in meinen CS's von gestern, also offenbar habe ich es durchgewunken. Also vielleicht doch nützliche QS ...


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · kreuzschnabel (Gast) · 09.04.2018 12:51 · [flux]

      gormo wrote:

      Hier https://www.openstreetmap.org/changeset/57929974 gabs auch in GB solche Probleme mit diese*r User*in.

      User:SomeoneElse ist dran, das klingt gut 🙂

      --ks


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 09.04.2018 12:59 · [flux]

      dooley wrote:

      Nicht alles scheint falsch: Bei https://www.openstreetmap.org/way/115565277 z.B. erscheint mir das Entfernen von oneway=yes korrekt (vom logischen her, ohne Kenntnisse o.a.), da eine "Sackgasse" per se nicht Einbahnstraße sein kann, ansonsten man entweder die Straße entweder nicht rein- oder rausfahren kann.

      Ja, das scheint hier schon richtig zu sein.
      Das Problem ist, dass diese Mapper Einbahnstraßen oft ohne nachzudenken entfernen.
      Hier z.B. hat einer der oben genannten Mapper eine Einbahnstraße entfernt:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57930358
      https://www.openstreetmap.org/way/25916221/history
      Wahrscheinlich weil deren Analysewerkzeug dies als eine Einbahnstraße in die man nicht einfahren kann erkannt hat.
      In diesem Fall war die Einbahnstraße aber korrekt, denn es fehlt lediglich die Zufahrt über den Marktplatz, so dass man in die Einbahnstraße hinein fahren kann:
      https://www.openstreetmap.org/way/25916207
      Die richtige Korrektur wäre hier also gewesen, die Zufahrt (mit Ortskenntnis) einzutragen oder einen Hinweis zu erstellen und nicht die Einbahnstraße zu entfernen, was hier dazu geführt hat, dass aus einem Fehler zwei werden!

      Genau nach diesem Muster hat Mapbox vor 1-2 Jahren schonmal Mapper in Deutschland eingesetzt, welche dann Änderungen vorgenommen haben, damit deren Analysewerkzeug Ruhe gibt und genau die gleichen Fehler gemacht.
      Also Einbahnstraßen entfernt, in welche man scheinbar nicht hinein oder heraus kommt, ohne zu erkennen, dass da lediglich eine Zu- oder Abfahrt fehlt.

      Außerdem scheint deren Analysetool nur Autos zu kennen, von Radfahrern weiß das nichts, so dass es einige Fehler meldet, welche offensichtlich keine sind, wenn man berücksichtigen würde, das es auch Radfahrer gibt...


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 09.04.2018 13:07 · [flux]

      Hallo,

      ich hatte die Kommentare von tux67 heute morgen gesehen und daraufhin einen Schwung Änderungssatzkommentare gesichtet und einen besonders auffälligen kommentiert. Meine Fragen sind nur teilweise beantwortet worden, weshalb ich gerade eben die Beantwortung aller Fragen verlangt habe. Andernfalls halte ich eine Sperre des Benutzerkontos für angemessen.

      whb wrote:

      Mir fallen nämlich seit einigen Tagen auch mehrere Mapper auf, welche ohne Ortskenntnisse Straßen und Kreuzungen bearbeiten.
      Auffällig ist, dass diese Mapper alle aus dem englischen Sprachraum sind, alle iD verwenden, offensichtlich keine Ortskenntnis besitzen und nur Straßen bearbeiten.
      Sieht mir so ein bisschen nach Mapbox oder zumindest ein Unternehmen aus, auf jeden Fall scheint mir das einen gemeinsamen Ursprung zu haben.

      Das sind zwar Editiermuster, die auch Mapbox hat. Von Mapbox sind wir jedoch in Sachen Transparenz (Kennzeichnung der Benutzerkonten) Besseres gewohnt. Mapbox tut (wie auch Mentz) die zu ihnen gehörenden Benutzerkonten kennzeichnen und eine Liste im Wiki pflegen.

      Es wäre jedoch möglich, dass es sich um Apple-Mitarbeiter oder von Apple beauftrage Billiglohnkräfte aus Drittstaaten handelt. Apple ist ja bekannt für seine Verschwiegenheit.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 09.04.2018 13:19 · [flux]

      whb wrote:

      Genau nach diesem Muster hat Mapbox vor 1-2 Jahren schonmal Mapper in Deutschland eingesetzt, welche dann Änderungen vorgenommen haben, damit deren Analysewerkzeug Ruhe gibt und genau die gleichen Fehler gemacht.
      Also Einbahnstraßen entfernt, in welche man scheinbar nicht hinein oder heraus kommt, ohne zu erkennen, dass da lediglich eine Zu- oder Abfahrt fehlt.

      Außerdem scheint deren Analysetool nur Autos zu kennen, von Radfahrern weiß das nichts, so dass es einige Fehler meldet, welche offensichtlich keine sind, wenn man berücksichtigen würde, das es auch Radfahrer gibt...

      Danke für die ortskundigen Kommentare. Leider war keiner Änderungssätze an einem Ort, den ich kenne. Wenn die Änderungen so schlecht sind, sollte man sie pauschal revertieren, um die Qualitätsmangel zu verdeutlichen und dafür zu sorgen, dass firmeninterne Leistungskennzahlen nicht erreicht werden.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · kreuzschnabel (Gast) · 09.04.2018 13:32 · [flux]

      Zur Kenntnis: Auf Bitte von User:SomeoneElse habe ich der DWG gerade eine Mail geschrieben und auch die hier erwähnten CSe angeführt.

      --ks


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · tux67 (Gast) · 09.04.2018 13:48 · [flux]

      Hi,

      danke für's rege Feedback. Nur um das zu koordinieren .. wer sollte denn wann eine Sperre (0-Day?) beantragen?
      Michael hat zumindest ein Reply bekommen - wenn auch nicht auf alles. In UK gab's auch schon Kommentare (aber ohne reply).

      Gruß
      Stephan
      P.S:ignoriert meine Frage .. ich hatte meinen Browser nicht aktualisiert und den reply von kreuzschnabel nicht gesehen.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · wambacher (Gast) · 09.04.2018 13:58 · [flux]

      whb wrote:

      Genau nach diesem Muster hat Mapbox vor 1-2 Jahren schonmal Mapper in Deutschland eingesetzt, welche dann Änderungen vorgenommen haben, damit deren Analysewerkzeug Ruhe gibt und genau die gleichen Fehler gemacht.

      Ich spekuliere mal ein wenig: Mehrere Mapper besitzen Namen, die aus Indien/Pakistan(?) stammen können. Das sieht echt nach "Auftragsarbeit" aus.

      @nakaner: magst du mal in Mattermost Jinal fragen, ob sie davon was weiss?

      Bin ein wenig knapp mit Zeit.

      Gruss
      walter


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 09.04.2018 14:01 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Danke für die ortskundigen Kommentare. Leider war keiner Änderungssätze an einem Ort, den ich kenne. Wenn die Änderungen so schlecht sind, sollte man sie pauschal revertieren, um die Qualitätsmangel zu verdeutlichen und dafür zu sorgen, dass firmeninterne Leistungskennzahlen nicht erreicht werden.

      In dem oben genannten Fall, in dem ich aktuelle Ortskenntnis besitze, ist das Einfahrtsverbot sogar auf Mapillary zu sehen, offensichtlich wurde noch nicht einmal dort nachgesehen:
      https://www.mapillary.com/map/im/wrGhkn5aus4FA4puwolqzQ
      https://d1cuyjsrcm0gby.cloudfront.net/K … b-2048.jpg
      Das war dieser Fall:

      whb wrote:

      Das Problem ist, dass diese Mapper Einbahnstraßen oft ohne nachzudenken entfernen.
      Hier z.B. hat einer der oben genannten Mapper eine Einbahnstraße entfernt:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57930358
      https://www.openstreetmap.org/way/25916221/history
      Wahrscheinlich weil deren Analysewerkzeug dies als eine Einbahnstraße in die man nicht einfahren kann erkannt hat.
      In diesem Fall war die Einbahnstraße aber korrekt, denn es fehlt lediglich die Zufahrt über den Marktplatz, so dass man in die Einbahnstraße hinein fahren kann:
      https://www.openstreetmap.org/way/25916207
      Die richtige Korrektur wäre hier also gewesen, die Zufahrt (mit Ortskenntnis) einzutragen oder einen Hinweis zu erstellen und nicht die Einbahnstraße zu entfernen, was hier dazu geführt hat, dass aus einem Fehler zwei werden!

      Das Problem ist, dass diese Mapper sehr verteilt (also mehrere Mapper in der eigenen Umgebung mit jeweils nur einer Bearbeitung) arbeiten, so dass es schwierig ist einem einzelnen Mapper aus eigener Ortskenntnis heraus mehr als einen Fehler nachzuweisen.
      Da hilft dann nur gemeinsam zu sammeln und Änderungssatzkommentare (mache ich nachher noch) zu schreiben.

      Kann auch sein, dass der Fall (mehrere Mapper), welchen ich ansprach (vor 1-2 Jahren) auch schon 3 Jahre her ist.
      Zumindest eine der Mapperinnen (von damals) arbeitet jetzt für "Development Seed" und nicht für Mapbox, ich finde leider dazu keine PN von mir, mal sehen ob ich da noch etwas in meinen E-Mails finde, wenn ich mich richtig erinnere habe ich da mal jemanden angeschrieben.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 09.04.2018 17:17 · [flux]

      whb wrote:

      Genau nach diesem Muster hat Mapbox vor 1-2 Jahren schonmal Mapper in Deutschland eingesetzt, welche dann Änderungen vorgenommen haben, damit deren Analysewerkzeug Ruhe gibt und genau die gleichen Fehler gemacht.
      Also Einbahnstraßen entfernt, in welche man scheinbar nicht hinein oder heraus kommt, ohne zu erkennen, dass da lediglich eine Zu- oder Abfahrt fehlt.

      Habe es wieder gefunden, war im Juli 2015, siehe z.B. hier "Imposible one-ways":
      https://overpass-api.de/achavi/?changeset=32611095
      https://www.openstreetmap.org/changeset/32611095
      Damals war es Mapbox.
      Auf meine PN kam einige Tage später als Antwort exakt ein Satz, ohne Anrede und so, sie würden in Zukunft aufpassen.
      Auf die Fehler, welche ich mit konkretem Link auf die Wege, genannt und erklärt hatte (auf Englisch, damit sie es nicht erst übersetzen lassen müssen), wurde gar nicht eingegangen, die Fehler sind auch Jahre danach weiterhin nicht verbessert, bis auf den einen oben, den hatte ich sofort beseitigt.

      Auf diese Art der Qualitätssicherung durch organisierte Mapper ohne Ortskenntnis und ohne Sorgfalt möchte ich gerne in Zukunft verzichten.

      Wer die QS in dem aktuellen Fall beauftragt hat, ist ungewiss.

      wambacher wrote:

      Ich spekuliere mal ein wenig: Mehrere Mapper besitzen Namen, die aus Indien/Pakistan(?) stammen können. Das sieht echt nach "Auftragsarbeit" aus.

      Bei etwa der Hälfte könnte man möglicherweise auf Grund des Namens auf diese Länder schließen, der Rest hört sich eher nach USA an.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 09.04.2018 17:28 · [flux]

      wambacher wrote:

      Ich spekuliere mal ein wenig: Mehrere Mapper besitzen Namen, die aus Indien/Pakistan(?) stammen können. Das sieht echt nach "Auftragsarbeit" aus.

      Namen sind Schall und Rauch, sagt ein Sprichwort und das gilt auch in OSM. Wir hatten schon einmal einen Fall, in dem Billiglohnkräfte amerikanische Namen hatten. Aktivitätszeiten sind eher ein Ansatzpunkt, aber im Zweifelsfall lässt man sie halt nachts schuften, um es zu verbergen.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 09.04.2018 17:35 · [flux]

      wambacher wrote:

      @nakaner: magst du mal in Mattermost Jinal fragen, ob sie davon was weiss?

      Das habe ich soeben gemacht.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 09.04.2018 17:38 · [flux]

      Hier der nächste Mapper mit dem passenden Muster:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57926640
      https://overpass-api.de/achavi/?changeset=57926640

      Keine Ahnung, wie er darauf kommt, dass dort keine Motorfahrzeuge fahren dürfen.

      edit:
      Hier auch einer, mit völlig sinnlosen Änderungen:
      https://overpass-api.de/achavi/?changeset=57931602


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · kreuzschnabel (Gast) · 09.04.2018 17:45 · [flux]

      whb wrote:

      Keine Ahnung, wie er darauf kommt, dass dort keine Motorfahrzeuge fahren dürfen.

      Vielleicht, weil dort ansonsten harm- und wirkungslose Straßen-Nodes auf den Namen „Poller“ hören und der Verkehrsberuhigung dienen 😛

      https://www.openstreetmap.org/node/4758157758

      --ks


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · maxbe (Gast) · 09.04.2018 17:52 · [flux]

      whb wrote:

      Keine Ahnung, wie er darauf kommt, dass dort keine Motorfahrzeuge fahren dürfen.

      Die Strasse verbindet
      https://www.openstreetmap.org/way/310345309 , https://www.openstreetmap.org/way/310345310 und https://www.openstreetmap.org/way/483061516
      die alle motor_vehicle=no haben. Da liegts nahe, dass man dort nicht reinkommt.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 09.04.2018 18:35 · [flux]

      maxbe wrote:

      Die Strasse verbindet
      https://www.openstreetmap.org/way/310345309 , https://www.openstreetmap.org/way/310345310 und https://www.openstreetmap.org/way/483061516
      die alle motor_vehicle=no haben. Da liegts nahe, dass man dort nicht reinkommt.

      Wenn ich mir die Straßen dort ansehe (Bing-Bilder, edit: weit rein zoomen, um die guten Bilder zu sehen), dann würde ich eher vermuten, dass dort einige motor_vehicle=no zu viel sind.
      Denn hier
      https://www.openstreetmap.org/way/146210128
      und hier
      https://www.openstreetmap.org/way/310345310
      steht auch motor_vehicle=no dran, dort sind aber Autos zu erkennen und am Straßenrand gibt es sogar markierte Parkplätze.
      Eher wahrscheinlich ist, dass irgendwo, z.B. dort
      https://www.openstreetmap.org/way/310345309
      das motor_vehicle=no zu viel ist und eigentlich eine Zufahrt möglich ist.
      Wenn man sich dann noch den Kommentar "Not a through street" ansieht, lässt das auch eher darauf schließen, dass der Mapper hier die Durchfahrt, nicht aber die Einfahrt verbieten wollte:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/47204486

      So oder so ist das aber auf keinen Fall ohne Ortskenntnis entscheidbar.

      Hilfreich wäre hier gewesen, den Mapper, welcher das eingetragen hat, zu fragen oder einen Hinweis zu erstellen und den Rest die lokalen Mapper machen zu lassen.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · chris66 (Gast) · 09.04.2018 19:19 · [flux]

      maxbe wrote:

      whb wrote:

      Keine Ahnung, wie er darauf kommt, dass dort keine Motorfahrzeuge fahren dürfen.

      Die Strasse verbindet
      https://www.openstreetmap.org/way/310345309 , https://www.openstreetmap.org/way/310345310 und https://www.openstreetmap.org/way/483061516
      die alle motor_vehicle=no haben. Da liegts nahe, dass man dort nicht reinkommt.

      Und um ganz sicher zu gehen, dass wirklich kein Auto reinfahren kann gibt's dort noch duzende Turn-Restrictions. 🤣
      Die Anwohner sind bestimmt alle Reiter (horse=yes an den Pollern).

      Und sowas in Karlsruhe.... tsst....


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 09.04.2018 19:45 · [flux]

      chris66 wrote:

      Und sowas in Karlsruhe.... tsst....

      Vielleicht kann Frederik das Geheimnis lüften. 🙂
      Habe jetzt mal den Mapper, welcher das eingetragen hat, angeschrieben.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · kartonage (Gast) · 10.04.2018 06:19 · [flux]

      Scheint mir auch so ein User zu sein: https://www.openstreetmap.org/user/pattamatta (ist auch nur Mo-Fr aktiv)

      Ist mir aufgefallen, weil der User eine in sich schließende Einbahnstraße berichtigt hat. Allerdings ist da gar keine Einbahnstraße, die wurde nur vor eine Weile mal falsch von einem anderen User eingetragen. Lässt sich sogar ziemlich leicht ohne vor Ort zu sein herausfinden, weswegen mich solche faulen Änderungen dann etwas verärgern.

      /edit: vermutlich auch: https://www.openstreetmap.org/user/wolverine9696


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 10.04.2018 12:34 · [flux]

      kartonage wrote:

      vermutlich auch: https://www.openstreetmap.org/user/wolverine9696

      Danke für den Hinweis, der war auch in meiner Umgebung aktiv und hat dort heute morgen ein motorcar=no entfernt und das obwohl als "note" sogar seit Jahren die Verkehrsregelung an dieser Stelle beschrieben ist und die Verkehrszeichen auf Mapillary eindeutig zu sehen sind!
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57959190

      https://www.mapillary.com/map/im/gnRUUQ_tiI3epjHxYfGBrg
      https://d1cuyjsrcm0gby.cloudfront.net/g … b-2048.jpg

      https://www.mapillary.com/map/im/H-vjOvaWVom6Y-EUtvVnEA
      https://d1cuyjsrcm0gby.cloudfront.net/H … b-2048.jpg

      Die dort zu sehenden PKW hätten dort übrigens gar nicht einfahren und auch nicht auf dem Motorradparkplatz parken dürfen.
      Denn mehrspurige Kraftfahrzeuge sind dort verboten, lediglich einspurige Kraftfahrzeuge sind in eine Richtung und Radfahrer in beide Richtungen erlaubt.

      Eben sehe ich noch das:
      Einer dieser Mapper wird darauf hingewiesen, er solle access-Tags nicht einfach raten.
      Als Reaktion darauf ändert er den access-Tag auf einen anderen, ebenfalls geratenen Wert.
      Der versteht es überhaupt gar nicht oder will nicht verstehen.
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57793900

      edit:
      Hier wurde motor_vehicle=no gesetzt, wie glaubt der Mapper denn, kommt der Bus zu der Haltestelle?
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57934410

      Das sind nur kleine Stichproben, würde mich wundern, wenn der Rest viel besser aussieht.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · maxbe (Gast) · 10.04.2018 13:00 · [flux]

      whb wrote:

      Hier wurde motor_vehicle=no gesetzt, wie glaubt der Mapper denn, kommt der Bus zu der Haltestelle?
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57934410

      Diese Straße endet an der Ampel mit einem Stück motor_vehicle=no,psv=yes.
      Ich glaube, alles was nicht "Auto" ist, ignoriert die Maschine, die die Mapper befehligt. Die weist ihre ausführenden Kräfte an, das Problem zu lösen. Das tun sie, so gut man das halt kann. Problem aus dem QS-Tool entfernt, ein paar Cent in die Mapperkasse, weiter zum nächsten Problem.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 10.04.2018 13:05 · [flux]

      Es kann nicht sein, dass hier freiwillige Mapper eine Gruppe Vollzeit-Auftrags-Mapper beaufsichtigt und hinter ihr aufräumt, und diese immer wieder, ohne Erfolg, auf die Probleme hinweisen muss.

      Einige dieser Mapper wurden jetzt schon sehr oft freundlich gebeten, ihr Verhalten zu ändern und auf die Fragen einzugehen (ohne substanzielle Antworten) und auch teilweise schon 4 mal innerhalb von zwei Wochen gesperrt, sie ändern aber ihr Verhalten in keiner Weise.

      Die machen einfach stur weiter!

      Warum gibt es da keinen Ansprechpartner seitens des Auftraggebers?
      Warum sagen die noch nicht einmal, wer der Auftraggeber ist?
      Bei solch einer schlechten Qualität der Bearbeitungen sind diese Fragen durchaus berechtigt, um mit den Verantwortlichen (Auftraggeber) entsprechend kommunizieren zu können.

      Kann die DWG diese Mapper nicht endlich mal stoppen?

      Nakaner wrote:

      Wenn die Änderungen so schlecht sind, sollte man sie pauschal revertieren, um die Qualitätsmangel zu verdeutlichen und dafür zu sorgen, dass firmeninterne Leistungskennzahlen nicht erreicht werden.

      In diesem Fall wäre ich erstmals dafür, alle beteiligten Auftrags-Mapper zu sperren und alle deren Änderungen zurückzusetzen!

      Diese Mapper hier gehören offensichtlich auch zu der Aktion:
      https://www.openstreetmap.org/user/nakamuraa
      https://www.openstreetmap.org/user/velurib
      https://www.openstreetmap.org/user/yaswap

      Ich jedenfalls kann jetzt keine weiter Zeit mehr in diese Sache investieren (falsche Verbesserungen suchen und korrigieren, usw.), habe auch noch was anderes zu tun...


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 10.04.2018 13:45 · [flux]

      Hallo,

      whb wrote:

      Es kann nicht sein, dass hier freiwillige Mapper eine Gruppe Vollzeit-Auftrags-Mapper beaufsichtigt und hinter ihr aufräumt, und diese immer wieder, ohne Erfolg, auf die Probleme hinweisen muss.

      +1

      whb wrote:

      Einige dieser Mapper wurden jetzt schon sehr oft freundlich gebeten, ihr Verhalten zu ändern und auf die Fragen einzugehen (ohne substanzielle Antworten) und auch teilweise schon 4 mal innerhalb von zwei Wochen gesperrt, sie ändern aber ihr Verhalten in keiner Weise.

      Ich finde das auch nicht nachvollziehbar. Wer wegen derselbe dreimal gesperrt worden ist, gehört dauerhaft gesperrt. Solche Benutzerkonten schaden uns nur.

      whb wrote:

      Kann die DWG diese Mapper nicht endlich mal stoppen?

      Dir ist schon bewusst, dass die DWG auch nur die sperren kann, die gefunden werden?

      whb wrote:

      Nakaner wrote:

      Wenn die Änderungen so schlecht sind, sollte man sie pauschal revertieren, um die Qualitätsmangel zu verdeutlichen und dafür zu sorgen, dass firmeninterne Leistungskennzahlen nicht erreicht werden.

      In diesem Fall wäre ich erstmals dafür, alle beteiligten Auftrags-Mapper zu sperren und alle deren Änderungen zurückzusetzen!

      Diese Mapper hier gehören offensichtlich auch zu der Aktion:
      https://www.openstreetmap.org/user/nakamuraa
      https://www.openstreetmap.org/user/velurib
      https://www.openstreetmap.org/user/yaswap

      Ich jedenfalls kann jetzt keine weiter Zeit mehr in diese Sache investieren (falsche Verbesserungen suchen und korrigieren, usw.), habe auch noch was anderes zu tun...

      Ich habe den Benutzer SomeoneElse, der in der DWG den Fall bearbeitet, um die Sperre der drei gebeten.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 10.04.2018 13:55 · [flux]

      Nakaner wrote:

      wambacher wrote:

      @nakaner: magst du mal in Mattermost Jinal fragen, ob sie davon was weiss?

      Das habe ich soeben gemacht.

      Mapbox sagt, die Benutzerkonten gehören ihnen nicht.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · tux67 (Gast) · 10.04.2018 16:05 · [flux]

      Hier ein link von einem User aus UK zum gleichen Thema in der Talk-GB mailing list:
      https://lists.openstreetmap.org/piperma … 21259.html

      Im näheren Umfeld waren bei mir nur einige wenige edits .. aber Global kommt da was zusammen. Kann man von der DWG ein generelles Vorgehen (mal abgesehen von einer Sperre) erwarten? Revert aller betroffenen Changesets oder so?

      Gruß
      Stephan


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · chatter (Gast) · 10.04.2018 17:34 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Dir ist schon bewusst, dass die DWG auch nur die sperren kann, die gefunden werden?

      Kann die DWG nicht einfach mal für einige Zeit die Range für Neuanmeldungen zu machen?


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 10.04.2018 22:00 · [flux]

      tux67 wrote:

      Hier ein link von einem User aus UK zum gleichen Thema in der Talk-GB mailing list:
      https://lists.openstreetmap.org/piperma … 21259.html

      Im näheren Umfeld waren bei mir nur einige wenige edits .. aber Global kommt da was zusammen. Kann man von der DWG ein generelles Vorgehen (mal abgesehen von einer Sperre) erwarten? Revert aller betroffenen Changesets oder so?

      Ich habe für morgen Abend die Vorbereitung eines Reverts aller Änderungen der bis dahin dieser Aktion zugeordneten Benutzerkonten eingeplant. Dabei werde ich einfach gleich global revertieren, um den Aufwand des Filterns mir zu ersparen.

      chatter wrote:

      Nakaner wrote:

      Dir ist schon bewusst, dass die DWG auch nur die sperren kann, die gefunden werden?

      Kann die DWG nicht einfach mal für einige Zeit die Range für Neuanmeldungen zu machen?

      Ob man ganze Ranges sperren kann, weiß ich nicht, aber ich kann dir sicher sagen, dass schon einzelne IPv4-Adressen für Neuanmeldungen gesperrt worden sind. Ich habe keine Ahnung, an welcher Stelle die IP-Sperre ansetzen würde. Wenn es in der Apache-Konfiguration (entsprechende Calls einfach mit 403 beantworten) oder gar noch früher greift (eigentlich nicht nötig, schließlich geht es nicht um Unmengen von Requests), sind Adressbereiche technisch möglich. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass das Sperren ganzer Adressbereiche gern auch Unschuldige erwischt und dank VPNs das Umgehen nicht allzu schwer ist.

      Manchmal haben diese Firmen/Organisationen jedoch nicht genügend böse Absichten oder gehen stümperhaft vor, sodass die OWG im Auftrag der DWG mit etwas SQL schon ziemlich einfach den Verantwortlichen findet. (Die DWG hat keinen Zugriff auf die Mailadressen und IP-Adressen, das kann nur die OWG)


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 10.04.2018 23:23 · [flux]

      chatter wrote:

      Nakaner wrote:

      Dir ist schon bewusst, dass die DWG auch nur die sperren kann, die gefunden werden?

      Kann die DWG nicht einfach mal für einige Zeit die Range für Neuanmeldungen zu machen?

      -1


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · tux67 (Gast) · 11.04.2018 06:11 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Ich habe für morgen Abend die Vorbereitung eines Reverts aller Änderungen der bis dahin dieser Aktion zugeordneten Benutzerkonten eingeplant. Dabei werde ich einfach gleich global revertieren, um den Aufwand des Filterns mir zu ersparen.

      ok, 2 oder 3 von denen die definitiv falsch waren hatte ich schon selber zurückgedreht .. brauchst du die Changeset ID's?

      Gruß
      Stephan


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 11.04.2018 08:59 · [flux]

      Hallo,

      da ich langsam den Überblick verliere, hier eine Liste der Benutzerkonten, die wir dieser Aktion schon zugeordnet haben:

      sri_harsha
      Premsakhare
      charabor
      counter_striker
      __thanos__
      mvviveka
      wolverine9696
      nakamuraa
      velurib
      yaswap
      pattamatta
      sachinv [1]

      Mit Pascals Liste gefunden – vielen Dank an tux67 für die Unterstützung:
      galithot (hat schon viele Sperren)
      Manek Sonu
      musaib ali
      Raghavendra T (Brasilien, Saudi-Arabien, Indien, Bangladesh, Indonesien, Philippinen)
      ravsjith (USA und Europa)
      Roshni_p6 (Brasilien, Ägypten, Saudi-Arabien, Indien, Bangladesh, Indonesien, Philippinen)
      rusefkuma
      sachinv
      Suchitra
      Syed Mujeeb (schon gesperrt)
      veenabs
      wolverine9696
      ygudeti

      Beim Revertieren entdeckt:
      corb555

      Ich stelle nachher noch gleich einen Sammelsperrantrag für alle.

      tux67 wrote:

      Nakaner wrote:

      Ich habe für morgen Abend die Vorbereitung eines Reverts aller Änderungen der bis dahin dieser Aktion zugeordneten Benutzerkonten eingeplant. Dabei werde ich einfach gleich global revertieren, um den Aufwand des Filterns mir zu ersparen.

      ok, 2 oder 3 von denen die definitiv falsch waren hatte ich schon selber zurückgedreht .. brauchst du die Changeset ID's?

      Danke für das Angebot. Wenn du in den letzten Tagen eine überschaubare Anzahl an Änderungssätzen hochgeladen hast, kann ich mir diese auch selber aus deiner History fischen.

      Viele Grüße

      Michael

      EDIT: akamuraa → nakamuraa (Tippfehlerkorrektur)
      EDIT2: pattamatta ergänzt
      EDIT3: sachinv ergänzt
      EDIT4: Ergebnisse durch Sichtung von Pascals Liste ergänzt
      EDIT5: Revertierfund ergänzt


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · tux67 (Gast) · 11.04.2018 09:47 · [flux]

      Hab' nach Michaels Hinweis mal den Thread Titel angepasst.
      Danke & Gruß
      Stephan


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · pitscheplatsch (Gast) · 11.04.2018 10:02 · [flux]

      Hi,

      wenn ich euch mit irgendwelchen Analysen, Stats oder Abfragen helfen kann, einfach melden.
      Vermutlich sollte man aber bereits vorhandene Filter-Optionen ganz gut nutzen können...

      Viele Grüße
      Pascal


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 11.04.2018 10:21 · [flux]

      Hallo Pascal,

      pitscheplatsch wrote:

      wenn ich euch mit irgendwelchen Analysen, Stats oder Abfragen helfen kann, einfach melden.
      Vermutlich sollte man aber bereits vorhandene Filter-Optionen ganz gut nutzen können...

      Wenn du uns eine Liste an Benutzern oder Änderungssätzen erstellen kannst, die alle folgenden Bedingungen erfüllen, wäre ich dir dankbar:

      - verwendet iD, Locale en_US
      - bearbeitet Objekte mit highway=*
      - lädt Änderungssatz zwischen 02:00 und 05:00 UTC hoch
      - nur Änderungssätze der letzten paar Tage
      - Konto nach 2017-12-01 angelegt
      - weniger als 15 Objekte im Änderungssatz
      - mindestens 25 Änderungsätze
      - mindestens 5 Mappingtage

      Hast du in deinen Datenbanken diese Daten, sodass du nur geschickte SQL-Abfragen schreiben musst? Sonst hacke ich mir was mit Osmium zusammen.

      Ich weiß aber nicht, wie viele False Positives da herauskommen. Wahrscheinlich wimmelt es in der Liste an Newbies. 🤔

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · pitscheplatsch (Gast) · 11.04.2018 11:29 · [flux]

      Hi Michael,

      Nakaner wrote:

      ...
      Wenn du uns eine Liste an Benutzern oder Änderungssätzen erstellen kannst, die alle folgenden Bedingungen erfüllen, wäre ich dir dankbar:
      ...
      Hast du in deinen Datenbanken diese Daten, sodass du nur geschickte SQL-Abfragen schreiben musst?
      ...

      setze mich nachher dran. Normal sollte das mit meiner DB und einem entsprechenden SQL machbar sein.

      Viele Grüße
      Pascal


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · gormo (Gast) · 11.04.2018 12:09 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Wenn du uns eine Liste an Benutzern oder Änderungssätzen erstellen kannst, die alle folgenden Bedingungen erfüllen, wäre ich dir dankbar:

      - verwendet iD, Locale en_US
      - bearbeitet Objekte mit highway=*
      - lädt Änderungssatz zwischen 02:00 und 05:00 UTC hoch
      - nur Änderungssätze der letzten paar Tage
      - Konto nach 2017-12-01 angelegt
      - weniger als 15 Objekte im Änderungssatz
      - mindestens 25 Änderungsätze
      - mindestens 5 Mappingtage

      Vielleicht noch, wenn es auch evtl. ein 2ter Schritt ist, einschränken auf Bearbeitungen am access-Tagging.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 11.04.2018 12:14 · [flux]

      Nakaner wrote:

      da ich langsam den Überblick verliere, hier eine Liste der Benutzerkonten, die wir dieser Aktion schon zugeordnet haben:

      pattamatta hattest du einen Änderungssatzkommentar hinterlassen, steht aber nicht auf der Liste, keine Ahnung, ob das beabsichtigt war und du noch auf Antwort wartest:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57992887
      Dort schreibst du ihn übrigens nur mit 3 t, er wird aber mit 4 t geschrieben: pattamatta


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 11.04.2018 12:42 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Wenn du uns eine Liste an Benutzern oder Änderungssätzen erstellen kannst, die alle folgenden Bedingungen erfüllen, wäre ich dir dankbar:

      - verwendet iD, Locale en_US
      - bearbeitet Objekte mit highway=*
      - lädt Änderungssatz zwischen 02:00 und 05:00 UTC hoch
      - nur Änderungssätze der letzten paar Tage
      - Konto nach 2017-12-01 angelegt
      - weniger als 15 Objekte im Änderungssatz
      - mindestens 25 Änderungsätze
      - mindestens 5 Mappingtage

      __thanos__ hat übrigens en-GB
      Wenn es da zu viele Treffer gibt, könnte das zunächst auf Länder eingegrenzt werden, welche üblicherweise im täglichen Gebrauch kein Englisch verwenden, wie z.B. Deutschland.
      locale en-US und en-GB sollten in solchen Ländern eher weniger vorkommen.
      Außerdem könnten Mapper, welche von Sa 12:00 - So 12:00 UTC (wegen evl. Zeitverschiebungen in beide Richtungen) viele Bearbeitungen haben, herausgefiltert werden.
      Denn bisher hat keiner von diesen Mappern am Wochenende gearbeitet.

      Im Kommentar des Änderungssatzes vorkommende Schlüsselwörter könnten ggf. auch interessant sein:
      bi directional, bi-directional, bidirectional, ...

      Der hier ist auch noch verdächtig:
      https://www.openstreetmap.org/user/sachinv


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · lukie80 (Gast) · 11.04.2018 13:03 · [flux]

      Ich hätte hier möglicherweise auch einen Kandidaten. https://www.openstreetmap.org/user/sachinv (Ist mir gestern aufgefallen, als er bei mir vor Ort einen oneway anhand von Bing zu bidirectional geändert hat.) Danke an Nakaner für die "Rasterfahndungs-Liste". 🙂

      EDIT: Ah, whb hat ihn schon genannt.

      EDIT2: Die Stelle bei mir ist schon speziell, da musste ich heute nach genauem nachschauen tatsächlich einige forward/backward-restrictions einbauen und trotzdem gibt es Widersprüche.

      Die "beauftragten" QS-mapper könnten ja mal wenigstens einen Sicherheitsvergleich mit HERE-maps machen, bevor sie etwas ändern wollen.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · pitscheplatsch (Gast) · 11.04.2018 13:40 · [flux]

      Kurzer Zwischenstand: Hab mir jetzt eine Abfrage für meine DB zusammengestellt.
      Momentan komme ich auf eine Liste von 48 Mapper. Von den oben genannten fehlen mir allerdings 4 in der Liste.
      Werde daher versuchen noch etwas an den Parametern zu schrauben, damit evtl. alle oben genannten im Ergebnis enthalten sind.

      Wie sollte ich die Liste mit Euch teilen? Hier direkt posten halte ich dauerhaft für keine gute Variante.

      Viele Grüße
      Pascal


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 11.04.2018 14:05 · [flux]

      pitscheplatsch wrote:

      Kurzer Zwischenstand: Hab mir jetzt eine Abfrage für meine DB zusammengestellt.
      Momentan komme ich auf eine Liste von 48 Mapper. Von den oben genannten fehlen mir allerdings 4 in der Liste.
      Werde daher versuchen noch etwas an den Parametern zu schrauben, damit evtl. alle oben genannten im Ergebnis enthalten sind.

      Wie sollte ich die Liste mit Euch teilen? Hier direkt posten halte ich dauerhaft für keine gute Variante.

      Gute Frage. Ich würde vorschlagen, dass du sie mir per Mail schickst, sowie jedem anderen, der in diesem Thread etwas gepostet hat und dessen Mailadresse du kennst. Das weitere Verteilen kann dann dezentral erfolgen.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · pitscheplatsch (Gast) · 11.04.2018 14:19 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Ich würde vorschlagen, dass du sie mir per Mail schickst, sowie jedem anderen, der in diesem Thread etwas gepostet hat und dessen Mailadresse du kennst. Das weitere Verteilen kann dann dezentral erfolgen.

      Komme jetzt zu einer Liste mit 72 Mappern, wobei alle oben genannten Usernames in der Liste drin sind.
      Vermutlich sollte man jetzt eine finale Überprüfung relativ schnell mit HDYC hinbekommen.

      Die Liste geht gleich per Mail an Michael. Wenn noch jemand anderes die Liste haben möchte,
      bitte entweder bei mir oder Michael kurz melden.

      Wenn noch etwas anderes gebraucht wird, einfach kurz melden (ggf. besser per PM).
      Kann hier im Forum nicht immer zeitnah mitlesen.

      Viele Grüße
      Pascal


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · tux67 (Gast) · 11.04.2018 14:19 · [flux]

      pitscheplatsch wrote:

      Kurzer Zwischenstand: Hab mir jetzt eine Abfrage für meine DB zusammengestellt.
      Momentan komme ich auf eine Liste von 48 Mapper. Von den oben genannten fehlen mir allerdings 4 in der Liste.

      Wenn man hier die Liste der Userblocks anschaut, scheinen auch eine ganze Reihe dieser User schon identifiziert und geblockt zu sein (beginnend mit "Dear GlobalLogic India editing team,"):
      https://www.openstreetmap.org/user_blocks?page=4

      Sind aber weniger als 48 - ich nehme an da gibt's Übereinstmmungen?

      Gruß
      Stephan


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · gormo (Gast) · 11.04.2018 14:21 · [flux]

      Ich hab hier auch noch eine Overpass-Turbo-Abfrage, mit der man einige Änderungen am Access-Tagging in der letzten Zeit (einfach den Zeitstempel fürs adiff anpassen) finden kann:

      https://overpass-turbo.eu/s/xNM

      [adiff:"2018-03-01T00:00:00"][out:json][timeout:25];
      //␣gather␣results
      (
      
      node["access"]({{bbox}});
      way["access"]({{bbox}});
      
      node["foot"]({{bbox}});
      way["foot"]({{bbox}});
      
      node["bicycle"]({{bbox}});
      way["bicycle"]({{bbox}});
      
      node["hgv"]({{bbox}});
      way["hgv"]({{bbox}});
      
      node["motor_vehicle"]({{bbox}});
      way["motor_vehicle"]({{bbox}});
      
      node["motorcar"]({{bbox}});
      way["motorcar"]({{bbox}});
      
      node["oneway"]({{bbox}});
      way["oneway"]({{bbox}});
      );
      //␣print␣results
      out␣meta;
      >;
      out␣skel␣qt;
      

    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 11.04.2018 14:24 · [flux]

      tux67 wrote:

      Wenn man hier die Liste der Userblocks anschaut, scheinen auch eine ganze Reihe dieser User schon identifiziert und geblockt zu sein (beginnend mit "Dear GlobalLogic India editing team,"):
      https://www.openstreetmap.org/user_blocks?page=4

      Sind aber weniger als 48 - ich nehme an da gibt's Übereinstmmungen?

      Das ist nach bisherigem Erkenntnisstand ein separater Fall. Zudem gibt es gerade in Indien selbst noch einen weiteren Fall von organisiertem Mapping, welches in die Hose ging.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 11.04.2018 18:27 · [flux]

      Hallo,

      pitscheplatsch wrote:

      Komme jetzt zu einer Liste mit 72 Mappern, wobei alle oben genannten Usernames in der Liste drin sind.
      Vermutlich sollte man jetzt eine finale Überprüfung relativ schnell mit HDYC hinbekommen.

      Die Liste geht gleich per Mail an Michael. Wenn noch jemand anderes die Liste haben möchte,
      bitte entweder bei mir oder Michael kurz melden.

      Wenn noch etwas anderes gebraucht wird, einfach kurz melden (ggf. besser per PM).
      Kann hier im Forum nicht immer zeitnah mitlesen.

      Ich bin die Benutzer mit den Anfangsbuchstaben A und B durch. Da war kein weiterer Verdachtsfall dabei. Die Benutzer haben alle einen richtigen Editierschwerpunkt, d.h. sie mappen in ein oder zwei Städten/Counties. Das kann man recht flott sichten. HDYC habe ich nicht verwendet, sondern mich mehr auf räumliche Aspekte anstelle zeitlicher verlassen. Es genügt IMHO hxxps://www.openstreetmap.org/user/NAME/history aufzurufen.

      Bitte schreibt mir eine Mail, PN oder schreibt mir per IRC, wenn ihr die Liste auch haben wollt.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · pitscheplatsch (Gast) · 11.04.2018 19:15 · [flux]

      Hi,

      Nakaner wrote:

      Ich bin die Benutzer mit den Anfangsbuchstaben A und B durch. Da war kein weiterer Verdachtsfall dabei. Die Benutzer haben alle einen richtigen Editierschwerpunkt, d.h. sie mappen in ein oder zwei Städten/Counties. Das kann man recht flott sichten. HDYC habe ich nicht verwendet, sondern mich mehr auf räumliche Aspekte anstelle zeitlicher verlassen. Es genügt IMHO hxxps://www.openstreetmap.org/user/NAME/history aufzurufen.

      Neben Michael hat auch whb die Liste von mir erhalten.

      Nur so als Information, falls es noch nicht jeder gesehen/bemerkt hat:
      Auf HDYC gibt es unter "Recent changesets (->>details<<-):..." einen Link zu einer extra Seite,
      die ähnlich wie die History auf OSM.org ist. Dort werden die Edits der letzten 21 Tage aggregiert und auch auf einer Karte angezeigt.

      Beispiel: https://hdyc.neis-one.org/?sachinv
      und dann: https://resultmaps.neis-one.org/osm-sus … id=7312255

      Viele Grüße
      Pascal


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 11.04.2018 20:02 · [flux]

      pitscheplatsch wrote:

      Nur so als Information, falls es noch nicht jeder gesehen/bemerkt hat:
      Auf HDYC gibt es unter "Recent changesets (->>details<<-):..." einen Link zu einer extra Seite,
      die ähnlich wie die History auf OSM.org ist. Dort werden die Edits der letzten 21 Tage aggregiert und auch auf einer Karte angezeigt.

      Danke, sehr hilfreich.
      Ich gehe jetzt die Liste durch.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 11.04.2018 20:12 · [flux]

      Mapper, welche ich gefunden habe:
      galithot
      Godfather-DonCorleone (UID 8086948), war zuvor smujeeb
      Manek Sonu
      musaib ali
      ravsjith
      Syed Mujeeb
      veenabs
      ygudeti

      Nochmal genauer ansehen:
      Raghavendra T

      Alle durchgestrichenen Mapper hat Michael auch gefunden, bleibt also der umbenannte Nutzer.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 11.04.2018 20:27 · [flux]

      Hallo,

      vielen Dank an whb und tux67 für das Mithelfen bei der Suche. Die Ergebnisse habe ich in meinem alten Posting nachgetragen. Ich fange jetzt gleich mit dem revertieren an, werde die Änderungen eines jeden Benutzer jedoch in einem separaten Änderungssatz revertieren, sodass man diese auch wiederherstellen kann, falls wir uns doch in einem Fall geirrt haben sollten.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 11.04.2018 21:49 · [flux]

      Nakaner wrote:

      rusefkuma

      Also dieser Mapper passt irgendwie nicht in die Liste, da er weder organisiert zu sein scheint, noch QA macht.
      Seine Bearbeitungen machen zwar einen seltsamen Eindruck und ein Revert seiner Änderungen wäre evtl. angebracht, aber ich würde das gerne getrennt halten.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 11.04.2018 22:16 · [flux]

      whb wrote:

      Nakaner wrote:

      rusefkuma

      Also dieser Mapper passt irgendwie nicht in die Liste, da er weder organisiert zu sein scheint, noch QA macht.
      Seine Bearbeitungen machen zwar einen seltsamen Eindruck und ein Revert seiner Änderungen wäre evtl. angebracht, aber ich würde das gerne getrennt halten.

      Ja, das stimmt. Entweder schläft der Benutzer nie oder es ist ein Sammelaccount oder einer, der in vielen Zeitzonen zu Hause ist.

      Ich habe die DWG vor einer Stunde gebeten, die OWG um eine E-Mailadressen- und IP-Adressenrecherche zu bitten. Vielleicht finden wir dann noch ein paar Benutzerkonten, falls die Firma sich nicht zu böswillig angestellt hat.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Wegabschneider (Gast) · 12.04.2018 06:01 · [flux]

      Hallo,

      ich habe eben diesen Thread erst gelesen. Schon vor Tagen ist mir ein der user sachiv aufgefallen. Einen Ort den ich kenne habe ich nach unbeantwortetem CS–Kommenar reverted. Wenn ich meine Hilfe beisteurn kann, mach ich das.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 12.04.2018 09:04 · [flux]

      Hallo,

      ich habe jetzt von mvviveka die Antwort erhalten, dass er nicht für irgendeine Organisation, sondern als Freelancer tätig sei. Die Antwort nehme ich ihm nicht ab, HDYC spricht eine deutliche Sprache. Das habe ich ihm auch geantwortet und ihn gebeten, in den nächsten 72 Stunden keine Änderungen hochzuladen. Wenn er nicht bald wieder aufhört, werde ich die DWG um Durchsetzung dieser Ruhepause bitten.

      Wegabschneider wrote:

      ich habe eben diesen Thread erst gelesen. Schon vor Tagen ist mir ein der user sachiv aufgefallen. Einen Ort den ich kenne habe ich nach unbeantwortetem CS–Kommenar reverted. Wenn ich meine Hilfe beisteurn kann, mach ich das.

      Momentan kannst du eigentlich nur im Nebel stochern und auf gut Glück nach weiteren Benutzerkonten suchen. Es wäre IMHO eine gute Idee, in der Liste der neuen Mapper zu schauen, ob es in den bisherigen Aktivitätsgebieten (USA, UK, Deutschland, Brasilien, Saudi-Arabien, Indien, Indonesien, Philippinen) neue Benutzer gibt, die bekannte Mappingmuster aufweisen und mögliche Sockenpuppen sind.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · SomeoneElse (Gast) · 12.04.2018 10:09 · [flux]

      Interestingly one of the mappers on the list making invalid access changes now has a profile that says "Freelance Map Analyst currently working with Point Inside". I'm guessing that might be https://www.pointinside.com/ and https://mobile.twitter.com/pointinside (although I'm not familiar with the company).


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 12.04.2018 10:23 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      Interestingly one of the mappers on the list making invalid access changes now has a profile that says "Freelance Map Analyst currently working with Point Inside". I'm guessing that might be https://www.pointinside.com/ and https://mobile.twitter.com/pointinside (although I'm not familiar with the company).

      Well, I sent a bunch of changeset comments which all read like this to almost all known users who have been active today or yesterday (UTC). Maybe that's why the first user added his affiliation. 🤔 That's the message in – even from my point of view – angry tone:

      Hi charabor,

      you seem to be part of a organized or commercial editing activity. Please add a note to your profile page at https://www.openstreetmap.org/user/charabor (editable via https://www.openstreetmap.org/user/charabor/account) which states which company/organisation you belong to, who pays you for editing and which software, technology and rules you use to determine which roads you edit.

      Please do this before you upload any further edits to OpenStreetMap. If you continue editing without informing the community, we will block your accounts and revert all your edits!

      Please tell all your workmates about this message. It applies to all of them.

      Best regards

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · wambacher (Gast) · 12.04.2018 11:53 · [flux]

      Nakaner wrote:

      ich habe jetzt von mvviveka die Antwort erhalten, dass er nicht für irgendeine Organisation, sondern als Freelancer tätig sei.

      "Irgendweine Organisation" bedeutet für mvviveka wohl keine Firma, aber Freelancer arbeiten i.d.R bezahlt für Firmen.
      Das passt ja zu Andies Post:

      SomeoneElse wrote:

      "Freelance Map Analyst currently working with Point Inside"

      Gruss
      walter


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · aseerel4c26 (Gast) · 12.04.2018 21:25 · [flux]

      Nakaner wrote:

      ich habe jetzt von mvviveka die Antwort erhalten, dass er nicht für irgendeine Organisation, sondern als Freelancer tätig sei.

      Mir fiel vor am 2018-04-09 ohne dass ich diesen Thread gekannt habe, user Manek Sonu mit seinen seltsamen Änderungssatzkommentaren mit "error segment" auf. Ich ging davon aus, dass es Mapbox ist, die ein QA-Tool abarbeiten. Entsprechend fragte ich, ob er "working at Mapbox or some other OSM-consuming company?" sei. Antwort: "NO,i am a freelancer OSM mapper."

      Mittlerweile fügt er Straßen angeblich mit gps traces hinzu ("added road using GPS traces.").

      Revertiert habe ich bisher nichts, die wenigen Änderungen, die ich anschaute, sahen halbwegs sinnvoll aus.

      Na denn, gut jetzt diesen Thread zu kennen. Danke für's Intervenieren allen Beteiligten!


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 13.04.2018 10:27 · [flux]

      Hallo,

      könnten sich mal bitte ein paar Leute die Edits von https://www.openstreetmap.org/user/coun … er/history ansehen? Die Wochentags- und Tageszeiten-Graphen von HDYC sprechen zwar für die Zuordnung zur hier diskutierten Gruppe, er hat jedoch recht spät angefangen, mitzuarbeiten.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 13.04.2018 10:43 · [flux]

      Nakaner wrote:

      könnten sich mal bitte ein paar Leute die Edits von https://www.openstreetmap.org/user/coun … er/history ansehen?

      Interessant ist, dass einer seiner Kommentare plötzlich auf Deutsch ist:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57959526


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · pitscheplatsch (Gast) · 13.04.2018 10:48 · [flux]

      Hi,

      Nakaner wrote:

      könnten sich mal bitte ein paar Leute die Edits von https://www.openstreetmap.org/user/coun … er/history ansehen? Die Wochentags- und Tageszeiten-Graphen von HDYC sprechen zwar für die Zuordnung zur hier diskutierten Gruppe, er hat jedoch recht spät angefangen, mitzuarbeiten.

      die folgenden Informationen können deutlich einfacher für eine Beurteilung verwendet werden,
      als ein Link auf die History auf OSM.org :

      https://hdyc.neis-one.org/?counter_striker
      https://resultmaps.neis-one.org/osm-sus … id=8042607
      https://resultmaps.neis-one.org/osm-dis … id=8042607

      Viele Grüße
      Pascal


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · pitscheplatsch (Gast) · 13.04.2018 11:06 · [flux]

      Hi,

      whb wrote:

      Nakaner wrote:

      könnten sich mal bitte ein paar Leute die Edits von https://www.openstreetmap.org/user/coun … er/history ansehen?

      Interessant ist, dass einer seiner Kommentare plötzlich auf Deutsch ist:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/57959526

      ist wirklich interessant. Habe mal in meiner DB für die letzten zwei Monate gesucht,
      einen ähnlichen Kommentar konnte ich nicht finden. Also kopiert ist er vermutlich nicht.

      <verschwörungstheorie>Es ist eine AmerikanerIn die/der für ein deutsches Unternehmen arbeitet
      und einfach die Beschreibung des Tasks in den Changeset Comment kopiert hat.</verschwörungstheorie>

      😉

      Viele Grüße
      Pascal


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 13.04.2018 11:12 · [flux]

      Ich habe da auch einige Theorien. 😉

      Hier sagt er, er habe keine Arbeit:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/58027695

      Seit einigen Tagen trägt er ausschließlich neue service-Wege ein.
      Ich kann mir kaum vorstellen, dass ihn dafür jemand bezahlt.
      Scheint mir also plausible, dass er von niemandem beauftragt wurde oder zumindest derzeit nicht beauftragt ist.
      Vielleicht hat er davon gehört, dass es Firmen gibt, welche für das OSM-Mapping bezahlen und übt das jetzt, damit ihn eine entsprechende Firma einstellt oder beauftragt?

      Könnte aber auch sein, dass der Auftraggeber nach den Reaktionen und Sperren, schnell reagiert und seine Zahlungen eingestellt hat.

      Alles etwas undurchsichtig.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · pitscheplatsch (Gast) · 13.04.2018 11:14 · [flux]

      Ok, habe den Way woher vermutlich/eventuell der DE Kommentar kopiert wurde:
      https://www.openstreetmap.org/way/8410682/history

      "note=Neubau GD-Gebäude, Straße bis mindestens Mitte 2018 gesperrt. OSM-Kennzeichnung der Baustelle über access=no und opening_date=2018 alle anderen Felder unverändert."


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 13.04.2018 11:30 · [flux]

      Hier ist eine interessante Information:

      @counter_striker - where is the iD that you are using hosted? It says you're using 2.4.1, but the current osm.org version is version 2.7.1.

      https://www.openstreetmap.org/changeset/57960469

      Vielleicht mappt er doch mit einer Infrastruktur, welche ihm für diese Zwecke zur Verfügung gestellt wurde?
      Die Mappingzeiten sprechen auch sehr für ein Büro.

      edit: 2.4.1 ist wohl von August 2017:
      https://github.com/openstreetmap/iD/blo … ANGELOG.md

      Hat die OWG eigentlich schon etwas dazu gesagt, ob sie einen Zusammenhang zwischen den Mappern feststellen konnte oder ob sie sonst irgendwelche Erkenntnisse hat?

      edit2: Er bearbeitet die gleichen Länder, wie die anderen fraglichen Mapper auch, United States, United Kingdom und Germany.
      Ich glaube da nicht an Zufälle, das wären einfach zu viele...

      pitscheplatsch wrote:

      Ok, habe den Way woher vermutlich/eventuell der DE Kommentar kopiert wurde:
      https://www.openstreetmap.org/way/8410682/history

      "note=Neubau GD-Gebäude, Straße bis mindestens Mitte 2018 gesperrt. OSM-Kennzeichnung der Baustelle über access=no und opening_date=2018 alle anderen Felder unverändert."

      Schade um die schöne Verschwörungstheorie.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 14.04.2018 09:13 · [flux]

      Hallo,

      es scheint so, als wäre die veraltete Version von iD, die diese Gruppe einsetzt, ein prima Suchkriterium. Ich habe Pascal gerade eben per Mail um eine neue Suche gebeten. Das ist vielleicht genauso sinnvoll, wie die Mailadressenabfrage, nach deren Stand ich mich gerade eben erkundigt habe.

      Hier mal eine aktualisierte Liste:
      sri_harsha
      Premsakhare
      charabor
      counter_striker
      __thanos__
      mvviveka
      wolverine9696
      nakamuraa
      velurib
      yaswap
      pattamatta
      sachinv
      galithot
      Manek Sonu
      musaib ali
      Raghavendra T
      ravsjith
      Roshni_p6
      rusefkuma
      Suchitra
      Syed Mujeeb
      veenabs
      ygudeti
      _somethingelse (NEU, Konto vorgestern angelegt, danke Joachim)

      Etwas anderes Mappingmuster
      corb555 (keine Straßen-Pseudo-Qualitätssicherung, aber gleiche iD-Version, am Wochenende besonders aktiv)

      Kennt jemand eine Firma oder eine Branche, die sich in den USA in den Regionen Los Angeles, Austin, Denver und Seattle tummelt?

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · highflyer74 (Gast) · 14.04.2018 09:40 · [flux]

      Ich habe einen neuen Verdächtigen:

      https://www.openstreetmap.org/user/ammagamma

      Ich halte es für merkwürdig, als ersten Edit gleich ein Problem für Leute mit mehr Hintergrundwissen zu bearbeiten. Auch iD mit en-US und der Name passt...

      [edit] Formulierung


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 14.04.2018 09:45 · [flux]

      highflyer74 wrote:

      Ich habe einen neuen Verdächtigen:

      https://www.openstreetmap.org/user/ammagamma

      Ich halte es für merkwürdig, als ersten Edit gleich ein Problem für Leute mit mehr Hintergrundwissen zu machen. Auch iD mit en-US und der Name passt...

      Ja, aber der nutzt iD 2.7.1, nicht iD 2.4.1! Ich habe dir und tux67 die Ergebnisse von Pascals neuester Suche geschickt.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · highflyer74 (Gast) · 14.04.2018 09:46 · [flux]

      Gracias!


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · SomeoneElse (Gast) · 14.04.2018 09:48 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Ich habe die DWG vor einer Stunde gebeten, die OWG um eine E-Mailadressen- und IP-Adressenrecherche zu bitten. Vielleicht finden wir dann noch ein paar Benutzerkonten, falls die Firma sich nicht zu böswillig angestellt hat.

      I don't think that will be helpful here. What's probably happening is that someone has set up something like a Mechanical Turk challenge (or Gigster, or whatever) and people have signed up, done something there, and then left.

      Nakaner wrote:

      es scheint so, als wäre die veraltete Version von iD, die diese Gruppe einsetzt, ein prima Suchkriterium

      Indeed, but not all edits by these mappers are of that form. Recent changesets by rusefkuma are iD 2.7.1, for example.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 14.04.2018 20:46 · [flux]

      SomeoneElse wrote:

      What's probably happening is that someone has set up something like a Mechanical Turk challenge (or Gigster, or whatever) and people have signed up, done something there, and then left.

      That sounds sensible.

      SomeoneElse wrote:

      Nakaner wrote:

      es scheint so, als wäre die veraltete Version von iD, die diese Gruppe einsetzt, ein prima Suchkriterium

      Indeed, but not all edits by these mappers are of that form. Recent changesets by rusefkuma are iD 2.7.1, for example.

      I agree. Pascal sent me a list of users using iD 2.4.1 since March 2018. A Mapbox employee shows up there (but they set host=* on their changesets if they use their own iD setup).

      Hier mal eine aktualisierte Liste:
      sri_harsha
      Premsakhare
      charabor
      counter_striker
      __thanos__
      mvviveka
      wolverine9696
      nakamuraa
      velurib
      yaswap
      pattamatta
      sachinv
      galithot
      Manek Sonu
      musaib ali
      Raghavendra T
      ravsjith
      Roshni_p6
      rusefkuma
      Suchitra
      Syed Mujeeb
      veenabs
      ygudeti
      _somethingelse

      Etwas anderes Mappingmuster
      corb555 (keine Straßen-Pseudo-Qualitätssicherung, aber gleiche iD-Version, am Wochenende besonders aktiv)

      Neue Benutzer, die ich mit Pascals Liste (Suchkritierium war iD 2.4.1) gefunden habe:
      aitmlaxmitalawarec (unsicher)
      AYUMITSU (ich bin mir nicht ganz sicher) kein Treffer

      Geänderter Benutzername:
      Godfather-DonCorleone (UID 8086948), war zuvor smujeeb

      Ich habe den Eindruck, dass wir entweder fast alle gefunden haben oder die noch nicht gefundenen Konten noch nicht angelegt worden sind.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · DD1GJ (Gast) · 15.04.2018 07:01 · [flux]

      Nakaner wrote:

      SomeoneElse wrote:

      What's probably happening is that someone has set up something like a Mechanical Turk challenge (or Gigster, or whatever) and people have signed up, done something there, and then left.

      That sounds sensible.

      I doubt that. With a few exceptions, the mappers work monday to friday from 1 UTC without interruption until 9 UTC. That looks a lot like paid edit on behalf of a company.

      Das bezweifle ich. Bis auf einzelne Ausnahmen arbeiten die Mapper montags bis freitags von 1 Uhr UTC ohne Unterbrechung bis 9 Uhr UTC. Das sieht sehr nach bezahltem Edit im Auftrag einer Firma aus.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 16.04.2018 23:48 · [flux]

      Hallo,

      ich wollte nur mal mitteilen, dass ich noch an der Sache dran bin. Da es kein Revert ist, den ich geschwind mal erledige, habe ich mir erst einmal mein eigenes Tool geschrieben, um die Changesets eines Benutzers nach Stichworten und Boundingboxen zu filtern und herunterzuladen.

      Ich werden auf einen Revert von Änderungssätzen, die nur fehlende Straßen ergänzen, verzichten, sofern diese nicht zu stark mit den schlechten Änderungssätzen vermischt sind. Wie ich mit Änderungssätzen umgehen soll, in denen diese Mapper (z.B. ) Straßen in den USA von motorway auf trunk herabgestuft haben, weiß ich nicht. Dazu frage ich morgen mal dort nach. Da gab es zwar eine Diskussion über einen Editwar zu dem Thema auf der Mailingliste Talk-us kürzlich, aber darin geht es um einen anderen Fall (die Streithähne waren JOSM-Nutzer).

      Neu ins Netz gelaufen (danke Mapbox, dass ihr OSMCha betreibt):
      jithendrar
      mapmacha
      kites_123
      Motherearth456
      (Liste nicht abschließend)

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · tux67 (Gast) · 17.04.2018 09:18 · [flux]

      gerade durch Zufall gesehen .. haben wir den hier schon:
      premtemp2
      http://www.openstreetmap.org/user/premtemp2

      Ich nehme mal an ein Clone von premsakhare

      Gruß
      Stephan


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 17.04.2018 10:28 · [flux]

      Diese Mapper habe ich auch noch gefunden.
      Mappen aber nur Straßen von Luftbildern in den USA.

      cyrahyik
      Jason Gideon
      khuvanko
      michealangelo
      Run Raja
      somethingsomething
      SteveMike
      taylorswift_1
      vittalone
      Vvek1905

      Wieder die üblichen Arbeitszeiten.

      Einer dieser Mapper spricht Bengalisch, die Hinweise auf Indien bzw. Bangladesch verdichten sich also:
      https://www.openstreetmap.org/changeset/58053039


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 18.04.2018 22:53 · [flux]

      Ich habe lade gerade einen Revert aller Änderungen aller gefundenen Benutzer in Europa, Afrika, Asien und Australien/Ozeanien hoch. Die Konflikte muss man danach noch von Hand lösen.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 19.04.2018 00:02 · [flux]

      Hallo,

      der Revert ist abgeschlossen. Wer beim Aufräumen mithelfen möchte, darf sich unter https://pads.ccc.de/CFOUKdnTi3 Objekte heraussuchen (es sind die Links, mit denen ihr das Objekt direkt in JOSM laden könnt). Bitte setzt ein "DONE" davor, wenn ihr den Konflikt lösen konntet.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · wambacher (Gast) · 19.04.2018 00:27 · [flux]

      Nakaner wrote:

      der Revert ist abgeschlossen.

      Danke für die Aktion.

      Wenn die Auftragsgeber jetzt nicht endlich aufwachen, verstehe ich die Welt nicht mehr.

      Morgen (Do) nehme ich mir mal einige Konflikte vor. Und du checkst bestimmt, ob sich da weiterhin was tut - was mich nicht erstaunen würde.

      Gruss
      walter


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 19.04.2018 09:20 · [flux]

      whb wrote:

      Diese Mapper habe ich auch noch gefunden.
      Mappen aber nur Straßen von Luftbildern in den USA.

      cyrahyik
      Jason Gideon
      khuvanko
      michealangelo
      Run Raja
      somethingsomething
      SteveMike
      taylorswift_1
      vittalone
      Vvek1905

      Die Konten aus dieser Liste sind, sofern sie noch genutzt wurden, von SomeoneElse heute morgen gesperrt worden. Mindestens einer hat gleich danach noch eine zweite Sperre (4 Tage) kassiert.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 19.04.2018 11:27 · [flux]

      Nakaner wrote:

      der Revert ist abgeschlossen.

      Danke.

      wambacher wrote:

      Wenn die Auftragsgeber jetzt nicht endlich aufwachen, verstehe ich die Welt nicht mehr.

      Die einzige Änderung scheint zu sein, dass sie sich jetzt auf die USA beschränken und keine access-Bearbeitungen mehr machen.

      Nakaner wrote:

      Die Konten aus dieser Liste sind, sofern sie noch genutzt wurden, von SomeoneElse heute morgen gesperrt worden. Mindestens einer hat gleich danach noch eine zweite Sperre (4 Tage) kassiert.

      Inzwischen haben mindestens 5 eine zweite Sperre (4 Tage) erhalten. edit: inzwischen 5
      Sieht aber so aus als hätten sie sich vor einer Stunde neue Konten angelegt?
      Alle nur in den USA aktiv:
      celina_m
      DavidMiller1
      Donaldtrumpp
      Griezmann
      john_krysten
      maxwell100

      Die hier sind seit gestern aktiv, mappen nur in den USA:
      Jonathon_9889
      Zoe Anna

      Der hier ist schon länger aktiv (nur in den USA), haben wir bisher übersehen:
      bokag

      Dieser hier ist interessant:
      Charliekdkgv (UID 8059756), hieß vorher kdkgvamz
      Er hat nämlich mit 5 lokalen Bearbeitungen in Indien (https://de.wikipedia.org/wiki/Visakhapatnam) angefangen und seit dem mappt er nur in den USA.

      Alle wie üblich Straßenbearbeitungen, also neue Straßen und Verbindungen, aber soweit ich gesehen habe, keine access-Bearbeitungen mehr.
      edit: Mappen weiterhin passend in etwa zur indischen Zeitzone.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · wambacher (Gast) · 19.04.2018 11:45 · [flux]

      whb wrote:

      edit: Mappen weiterhin passend zu der indischen Zeitzone.

      Wie schon Frank Sinatra gesungen hat: "Strangers in the night" - "Fremde Inder Nacht" 😉

      Gruss
      walter


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 19.04.2018 23:06 · [flux]

      Hallo,

      Neuer Fund:
      aitmlaxmitalawarec (seit 7 Tagen inaktiv)

      Da Sperren anscheinend von mutmaßlichen Sockenpuppen umgangen werden und die Gruppe schon angefangen hat, Namen zu verballhornen, habe ich einen Revert sämtlicher 1329 Änderungssätze folgender Benutzer soeben gestartet: vittalone, khuvanko, kites_123, cyrahyik, SteveMike, Jonathon_9889, Zoe_Anna, taylorswift_1, mapmacha, Jason_Gideon, Run_Raja, michealangelo, jithendrar, somethingsomething, Vvek1905

      (Es werden ca. 29.000 Objekte editiert werden, Änderungssatz 1 von 2)

      Diese Benutzer haben entweder einen oder mehrere Änderungssatzkommentare ignoriert (einige davon haben sogar Sperren weggeklickt und tlw. eine Folgesperre erhalten). Der Rest hat sich weit über einen Arbeitstag Zeit gelassen, zu antworten. (Normalerweise gestehe ich jedem etwas mehr Zeit ein, oft auch eine Woche, aber diese Gruppe hat es nicht mehr verdient)

      Viele Grüße

      Michael,
      der auf eine neue eklige Verballhornung seines Benutzernamens wartet


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 20.04.2018 09:13 · [flux]

      Hallo,

      eine neue Nacht (Vormittag in Indien) bringt neue Sockenpuppen. Folgende Benutzerkonten sollte man im Auge behalten:

      ginger555
      MapsPro
      kirusucud
      afresh
      MargamV10
      adam_philips (Text auf der Profilseite: "Think out of the box. Mapping is the next era. Collaborate, Create and Contribute Openstreetmap.org")
      Walter Break
      Donaldtrumpjr
      Zoey Ann
      johnny_rhodes
      charlie kumar
      Beckham David
      chichao (Verdachtsfall)
      Clayosm (hat erst einen Änderungssatz, möglicher False Positive – noch nicht kommentiert)

      Ich habe jedem einen Änderungssatzkommentar geschrieben, schaue sie mir heute Abend nochmal an und hole dann mein Putzzeug aus dem Schrank.

      Viele Grüße

      Michael

      PS Beifang meiner Aktion sind die Spammer, die die USA heimsuchen und gefühlt ein Drittel bis die Hälfte aller Neulings-Bearbeitungen ausmachen. Mit Spammern gehe ich nicht gnädig um.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · iandees (Gast) · 20.04.2018 16:17 · [flux]

      Hi! Please stop reverting changes from users en masse until you've discussed this with the wider community. There were plenty of good changesets reverted in the US as a result of this thread.

      I've posted to the mailing lists (https://lists.openstreetmap.org/piperma … 18501.html) and encourage your discussion there, especially when the changes you're making impact other local communities.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · wambacher (Gast) · 20.04.2018 18:31 · [flux]

      @nakaner: ich habe eben lange mit Jinal "gesprochen" und sie meint, dass es evtl. Freelancer seien, die was mit Gaming zu tun haben. Zumindestens hat sie das aus den wenigen Antworten herausgelesen.

      Gruss
      walter


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 20.04.2018 19:04 · [flux]

      wambacher wrote:

      @nakaner: ich habe eben lange mit Jinal "gesprochen" und sie meint, dass es evtl. Freelancer seien, die was mit Gaming zu tun haben. Zumindestens hat sie das aus den wenigen Antworten herausgelesen.

      Zu der Erkenntnis bin ich auch ein bisschen gelangt. Aber in wie weit uns das weiterhilft, leuchtet mir nicht ein.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · SomeoneElse (Gast) · 20.04.2018 23:15 · [flux]

      Nakaner wrote:

      ginger555

      That just looks like a new ordinary mapper in Las Vegas (iD 2.8.0, with changeset tags that match other iD 2.8.0 edits)

      The edits of the others in the list that I've looked at seem OK (road additions rather than problematical access changes)

      Nakaner wrote:

      Clayosm (hat erst einen Änderungssatz, möglicher False Positive – noch nicht kommentiert)

      That looks like the old ("iD 2.4.1") portal, but their one edit looks perfectly OK.

      EDIT: I've removed the statement 'The others in the list do look like they are part of the same "team" - their portal is now saying it's "iD 2.8.0", but the changeset tags differ from normal iD 2.8.0.' above because these changeset tags (including a blank "source") are actually standard iD now - my mistake.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 24.04.2018 09:08 · [flux]

      Seit dem Wochenende gab es fast keine Änderungen dieser Mapper mehr.
      Insgesamt nur 3 Änderungssätze von 2 Mappern.
      Also sind diese offensichtlich über die Situation informiert (worden), auch die Mapper, welche nicht von den Reverts oder Sperren betroffen waren.

      Ich hatte letzte Woche übrigens einen hier nicht genannten US-Mapper (gleiches Muster, nur eben ca. UTC -7) gefragt, wie er es schafft, zwischen den iD-Versionen hin und her zu schalten, kam aber bisher keine Antwort.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · tux67 (Gast) · 24.04.2018 15:49 · [flux]

      Wurde die Diskussion denn auf anderer Ebene / einem anderen Kanal fortgesetzt?

      Gruß
      Stephan


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · SomeoneElse (Gast) · 24.04.2018 16:05 · [flux]

      I'm carrying on reviewing the changes made by these mappers, commenting on changesets where appropriate and applying 0-hour blocks where they haven't been communicating with other mappers.

      Also note that a number of Russian-speaking JOSM users (see https://www.openstreetmap.org/user_blocks/1947 ) appear to be mapping exactly the same features, but in a different way and making different errors.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · wambacher (Gast) · 24.04.2018 17:43 · [flux]

      tux67 wrote:

      Wurde die Diskussion denn auf anderer Ebene / einem anderen Kanal fortgesetzt?

      Ja, auf der ML Talk https://lists.openstreetmap.org/piperma … 80528.html als auch auf Talk-US https://lists.openstreetmap.org/piperma … 18501.html wird/wurde heftig darüber diskutiert.

      Anfangs parallel aber inzwischen etwas auseinander gedriftet.

      Gruss
      walter


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · gormo (Gast) · 25.04.2018 14:06 · [flux]

      Ich lerne daraus: falls sowas öfter/nochmal auftritt, müssen wir dran denken, auch die lokalen Communities über deren Kanäle zu informieren. Teile der US-Community waren auf jeden Fall "not amused" dass wir da in US *alles* reverted haben (auch "added service roads"). Andererseits ist die Diskussion auf talk-us in der Summe für die Reverts.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 02.05.2018 14:58 · [flux]

      Hallo,

      Benutzer Vladimir Ovramenko schreibt in seinem Benutzerblog, dass GISua (aus der Ukraine) von Mapbox einen Mappingauftrag erhalten habe. Der Blogeintrag listet eine Reihe an Benutzern mit Namen auf, die den Eindruck erwecken, aus einem Land mit kyrillischer Schrift zu kommen. Nur Victoria1901 ist mir davon bislang aufgefallen.

      Ihre aktuellen Projekte seinen das Ergänzen von Parkplatzwegen und Abbiegebeschränkungen.

      Die Liste der Benutzer: Andreyhmk, Ludmila Gladkova, fluffy_unicorn, oksana_krinickay, Romashka1111, Bonya_23, marinatoporova, tanboychenko, Irina Karachevtseva, Vladimir Ovramenko, BogDan_Olegovich, julia, john_13, shpakudza, Constantinum, aleksgreben, Popova Alena, ArtemKravchenko, Ann Khroshun, Maria Guslyakova, ukrainian_falcon, Elizaveta Bugaichuk, InessaZavada, Lena Vitolberg, Gulchevskaya, Victoria1901, Demiar

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · tux67 (Gast) · 06.05.2018 15:48 · [flux]

      Zur Zeit hat die Telekom mir leider meine Internetverbindung, gekappt aber haben wir hier noch so einen Kandidaten:

      https://www.openstreetmap.org/way/30799 … 894/6.3209

      Gruß Stephan


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · Nakaner (Gast) · 16.05.2018 09:46 · [flux]

      https://www.openstreetmap.org/user/ygudeti schreibt:

      I work for Amazon Logistics. At Amazon Logistics, we’ve been utilizing OSM in some cases related to our delivery programs. In connection with those delivery programs, we have collected information that we think is valuable to the OSM community such as names and info about new roads that are not currently in the map today, new data on turn restrictions, and road connectivity, to name a few. When we hear feedback, we’ve been editing to provide that information for the benefit of the entire OSM user community.


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · SunCobalt (Gast) · 16.05.2018 09:55 · [flux]

      ist das gut oder schlecht? Er arbeitet mit iD, also manuell.
      sorry, habs verwechselt


    • Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion · whb (Gast) · 23.05.2018 10:34 · [flux]

      Nakaner wrote:

      https://www.openstreetmap.org/user/ygudeti schreibt:

      Interessant!
      Da Amazon Logistics (AL) Auslieferungen für Amazon übernimmt, sind diese u.a. an Zufahrten interessiert.
      Ich habe noch weitere AL-Mapper gefunden, mit identischem Text, jetzt auch zusätzlich mit einem Hinweise auf eine E-Mail-Adresse (osm-edit-escalations@a****n.com):
      https://www.openstreetmap.org/user/herbm123
      https://www.openstreetmap.org/user/Gireeshn
      https://www.openstreetmap.org/user/markzawi
      https://www.openstreetmap.org/user/ravsjith

      Siehe dazu auch https://lists.openstreetmap.org/piperma … 18586.html