x

Re: access=destination mit angeschlossenen full-access - Inseln?


Geschrieben von Vinzenz Mai (Gast) am 16. September 2022 19:18:58: [flux]

Als Antwort auf: access=destination mit angeschlossenen full-access - Inseln? geschrieben von abrensch (Gast) am 31. Mai 2018 19:41:

Mammi71 wrote:

Vinzenz Mai wrote:

Die Grülingsstraße als "Hauptstraße" des Wohngebiets unterscheidet sich deutlich von den anderen Straßen im Wohngebiet, vom Ausbau und vom Verkehrsaufkommen: sie weist einen Mittelstreifen auf, hat ein erheblich größeres Verkehrsaufkommen und ist Umgehungsstraße des alten Siedlungskerns (vor 1970). Sie sammelt/verteilt den Kfz-Verkehr zu und von der A 623 (Anschlußstelle Saarbrücken-Rodenhof) im Nordosten sowie zur A 1 und A 620 über den Ludwigskreisel im Südwesten. Eine höhere Klassifizierung als residential ist daher in meinen Augen gerechtfertigt.

Das kann man so sehen. Ich halte dem aber entgegen: der Ausbau als Sammel-, vorallem aber als Umgehungsstraße war einmal ... und zwar lange bevor man Schilder aufgestellt hat, die den Durchgangsverkehr aussperren. tertiary ist definiert als "Sie verbindet kleinere Orte und dient dem innerregionalen Verkehr. ...
Die Klassifizierung von Straßen erfolgt in Deutschland nach Verbindungsfunktionsstufen. Die Einteilung erfolgt dementsprechend nicht nur nach Ausbauzustand, Oberfläche und Breite der Straße, sondern nach ihrer Verkehrsfunktion." Die Verbindungsfunktion hatte diese Straße sicher einmal, deshalb der vergleichsweise gute Ausbauzustand. Mit Aufstellen der besagten Beschilderung hat aber auch die Grülingstraße nur noch die Funktion, das Wohngebiet zu erschließen. Deshalb wäre es aus meiner Sicht nur noch residential. Ich denke, alles was ein vehicle=destination hat, kann maximal residential sein, die Verbindungsfunktion ist ja gerade damit rechtlich untersagt.
Dass es sich hierbei um eine vorfahrtsberechtigte Straße handelt kann mit priority_road=designated getaggt werden.

Deine Begründung kann ich nachvollziehen, eine überörtliche Verbindungsfunktion ist nicht mehr vorhanden - und das vermutlich bereits seit dem Bau der Camphauser Straße, was in den 60ern des vergangenen Jahrhunderts erfolgt sein muss. Ich werde das umsetzen, inklusive priority_road.

Mammi71 wrote:

Natürlich fährt so keiner. Ich dachte auch erst an ein Mappingfehler (etwas vergessen zu erfassen), aber zumindest Stand Sept. 2019 ist dies ein (Nicht-)Beschilderungsfehler der Stadt (vergessen ...) der somit zu einem korrekte Routing führt. Und über diese Route kann ich rechtlich unbehelligt auch durchfahren ohne ein Anliegen gehabt zu haben. Nur eine Zeitersparnis bei Stauumfahrung habe ich da wohl eher nicht.

Dann sollte Stand heute die Lücke geschlossen sein: https://www.openstreetmap.org/way/138791408
In Mapillary sind die beiden vorhandenen (und inkonsistenten) Schilder auch zu sehen (hätte ich nicht eigens fotografieren müssen):
https://www.mapillary.com/app/?lat=49.2 … 7094017093

Auf dem Ausfahrtsschild angebracht: VZ 250 mit ZZ 1020-30, rechts von der Ausfahrt VZ 250 mit ZZ 1020-30 und ZZ 1004-30[500]