x

Frage zu Radweg


  1. Frage zu Radweg · Thomas Reiser (Gast) · 02.06.2018 10:05 · [flux]

    Hallo zusammen,

    in der Oberpfalz haben wir den Bockl-Radweg. Das ist eine ehemalige Bahnstrecke, die zu einem Fuß-/bzw. Radweg umfunktioniert wurde:
    https://www.oberpfaelzerwald.de/bockl-radweg-1

    Den Radweg haben wir auch als Relation in OSM:
    https://www.openstreetmap.org/relation/2069350

    Meine Frage ist jetzt folgendes:
    Macht es Sinn, die einzelnen Teilstrecken der Relation ebenfalls mit "name=Bockl-Radweg" zu versehen?
    Ich frage das, weil dies schon teilweise geschehen ist, auch mit einem inkonsitenten Naming, z.B.: https://www.openstreetmap.org/way/194200533 .


    • Re: Frage zu Radweg · vademecum (Gast) · 02.06.2018 10:26 · [flux]

      Ich weise mal auf eine aktuelle Diskussion zur selben Frage, aber über Wanderwege, hin, in der dies überwiegend verneint wird. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=62479


    • Re: Frage zu Radweg · chris66 (Gast) · 02.06.2018 11:35 · [flux]

      Thomas Reiser wrote:

      Macht es Sinn, die einzelnen Teilstrecken der Relation ebenfalls mit "name=Bockl-Radweg" zu versehen?

      Nur wenn das Teilstück des Weges wirklich so heißt. Bei dem Namensbestandteil "Radweg" ist das aber
      sehr unwahrscheinlich.


    • Re: Frage zu Radweg · cepesko (Gast) · 02.06.2018 12:33 · [flux]

      Thomas Reiser wrote:

      ...
      Meine Frage ist jetzt folgendes:
      Macht es Sinn, die einzelnen Teilstrecken der Relation ebenfalls mit "name=Bockl-Radweg" zu versehen?
      Ich frage das, weil dies schon teilweise geschehen ist, auch mit einem inkonsitenten Naming, z.B.: https://www.openstreetmap.org/way/194200533 .

      "Teilweise" ist etwas übertrieben: Es ist genau 1 way von 119 bei dem dieses Naming vorgenommen wurde und zwar innerhalb eines Ortsbereichs.
      Ich würde daher mal den User Rupp kontaktieren und anfragen, ob vielleicht in diesem Ortsbereich von der Gemeindeverwaltung Namensschilder in der von dir beschriebenen Orthographie ( unterschiedlich zur Relation) aufgestellt worden sind, die ihn zu diesem Tagging veranlasst haben. Da er ortskundig ist müsste er dies wissen, aber als osm-Anfänger wäre auch eine fälschliche Name-Attributierung leicht zu vermuten.
      Gruß, Cepesko


    • Re: Frage zu Radweg · Thomas Reiser (Gast) · 03.06.2018 07:44 · [flux]

      Danke an alle - ich werde mit dem User Rupp in Kontakt treten und das ganze abklären.

      cepesko wrote:

      "Teilweise" ist etwas übertrieben: Es ist genau 1 way von 119 bei dem dieses Naming vorgenommen wurde und zwar innerhalb eines Ortsbereichs.

      Du hast Recht, ich hab mir um ehrlich zu sein nur den Teil von Neustadt nach Vohenstrauß angesehen und hätte gedacht, zweimal "name=" gesehen zu haben 🙂