x

[Wiki] Was ist der Zweck der Seite Proposed features/Public Transport


  1. [Wiki] Was ist der Zweck der Seite Proposed features/Public Transport · 30303020 (Gast) · 21.06.2018 16:55 · [flux]

    Hallo,

    ich frage mich seit einiger Zeit, was der Zweck der Wikiseite https://wiki.openstreetmap.org/w/index. … _Transport ist. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es darum geht, das ursprüngliche PTv2-Schema darzustellen. Jedoch steht auf der Wiki-Seite über dem Proposal, dass einige Änderungen daran vorgenommen wurden (100+ incl. (Teil-)Reverts, wenn man in die Versionshistorie schaut).

    Die Seite scheint ziemlich ähnlich zur ÖPNV-Seite im Wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Public_transport (ich habe nicht alle Details überprüft), aber eigentlich geht es doch um das Proposal, oder nicht? Ich verstehe auch nicht, welche Änderungen wie vorgenommen wurden (Absprachen über Mailinglisten/Foren vorhanden?)?
    Ist nicht der Zweck der Proposals, ein gemeinsames Verfahren abzustimmen? Aber dann haben Einzelne Änderungen daran vorgenommen? Ist das jetzt noch immer abgestimmt oder nur ein latenter Edit-War (Gedanktengang: »Ich rechtfertige meine Änderungen in OSM, indem ich das Wiki ändere.«)?

    Viele Grüße
    30303020

    PS: Aufhänger für diese Frage ist eine Änderung von Polyglot https://wiki.openstreetmap.org/w/index. … id=1550843 an der eigenen Stimme des Votings und mein Vorschlag die Seite zu revertieren und zu schützen https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tal … g_the_page (nichts passiert, Lyx als Admin hat die Idee vor einer weiteren Abstimmung/Umfrage abgelehnt https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … _requested und als normaler Benutzer kann ich sowieso nur Wiki-Admins bitten, die Bearbeitung für diese Seite auszuschalten).


    • Re: [Wiki] Was ist der Zweck der Seite Proposed features/Public Transport · chris66 (Gast) · 21.06.2018 17:01 · [flux]

      Sinnvoller wäre es gewesen, für neue Features nach der Abstimmung jeweils neue Proposals zu machen.

      Keine Ahnung warum das hier nicht gemacht wurde, ich bin aus dem PT Thema raus... 😎


    • Re: [Wiki] Was ist der Zweck der Seite Proposed features/Public Transport · Nakaner (Gast) · 21.06.2018 18:31 · [flux]

      Hallo,

      eigentlich sollte es, nachdem die Abstimmung begonnen hat, auf der Wikiseite nur noch Änderungen im Status-Feld und im Abstimmungsbereich geben. Nach Ende der Abstimmung gar keine mehr, von redaktionellen Änderungen, wie z.B. geänderte Wiki-Templates mal abgesehen. Proposals, die nicht fallen gelassen werden, nachdem sie die Abstimmung bestanden haben, werden auf einer Featureseite (oder mehreren) dokumentiert. Das wären beim oben genannten Proposal Public_Transport, Key:public_transport, Tag:highway=bus_stop u.v.m. Das ist damals nicht passiert. Vor etwa drei Jahren habe ich die deutsche Seite, später die englische aktualisiert. Ich glaube, dass die mehrere Jahre später und immer noch nicht abgeschlossene Anpassung anderer Wikiseiten einer der Gründe ist, warum das Proposal es so schwer hat, sich durchzusetzen und weshalb das "Taggingchaos" ins Gespräch kam.

      Ich hoffe, dass ich durch die in den Jahren 2015 bis 2017 erfolgte Anpassung einiger Wikiseiten und durch den letztes Jahr geschriebenen ÖPNV-Validator im OSM Inspector (Dank an meinen Arbeitgeber, dass ich das während der Arbeitszeit durfte) langsam zur Vereinheitlichung beigetragen habe. Ich habe zumindest den Eindruck, dass in manchen Regionen die schwarzen (kaputte Relationen) den grünen Linien (valide Relationen) gewichen sind.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: [Wiki] Was ist der Zweck der Seite Proposed features/Public Transport · Weide (Gast) · 22.06.2018 06:38 · [flux]

      chris66 wrote:

      Sinnvoller wäre es gewesen, für neue Features nach der Abstimmung jeweils neue Proposals zu machen.

      Keine Ahnung warum das hier nicht gemacht wurde, ich bin aus dem PT Thema raus...

      +1

      30303020 wrote:

      Ich bin immer davon ausgegangen, dass es darum geht, das ursprüngliche PTv2-Schema darzustellen.

      Ich gehe immer noch davon aus, dass das Original-Proposal PTv2 beschreibt und dass das der Maßstab für die PTv2-Angaben in den Wikis sein müsste. Es ist aber praktisch unmöglich, nach PTv2 zu mappen ohne in Edit-Wars mit Leuten verwickelt zu werden, die ihre eigenen Ideen oder abweichende Ideen aus Wikis unbedingt PTv2 nennen wollen. Deshalb habe ich aufgehört, ÖPNV zu editieren.


    • Re: [Wiki] Was ist der Zweck der Seite Proposed features/Public Transport · 30303020 (Gast) · 23.06.2018 10:37 · [flux]

      Danke für die Infos.

      Weide wrote:

      30303020 wrote:

      Ich bin immer davon ausgegangen, dass es darum geht, das ursprüngliche PTv2-Schema darzustellen.

      Ich gehe immer noch davon aus, dass das Original-Proposal PTv2 beschreibt und dass das der Maßstab für die PTv2-Angaben in den Wikis sein müsste. Es ist aber praktisch unmöglich, nach PTv2 zu mappen ohne in Edit-Wars mit Leuten verwickelt zu werden, die ihre eigenen Ideen oder abweichende Ideen aus Wikis unbedingt PTv2 nennen wollen. Deshalb habe ich aufgehört, ÖPNV zu editieren.

      Das ist ja gerade der Knackpunkt: Ich dachte auch anfangs, dass die Seite PTv2 beschreibt, bis ich mal dem Link zum ursprünglichen Proposal gefolgt bin und mir einige Unterschiede aufgefallen sind. Seitdem frage ich mich, wie diese Änderungen zustande gekommen sind. Da ich das nicht aufklären konnte, bin ich zu der (möglicherweise falschen) Feststellung gekommen, dass das Änderungen Einzelner waren, die nicht abgesprochen waren und dementsprechend dem Sinn eines Proposals widersprechen.

      Ich könnte mich mit dem Vorschlag von Tordanik anfreunden, die Seite durch das Template »archiviertes Proposal« + Link zur Version nach dem Abstimmen zu ersetzen.