x

Gemeindegebietsreformen in Thüringen


  1. Gemeindegebietsreformen in Thüringen · Prince Kassad (Gast) · 08.07.2018 20:18 · [flux]

    Zum 6. Juli 2018 gab es umfangreiche Gemeindegebietsreformen in Thüringen!

    Hier die vollständige Liste, zuerst mit den Eingemeindungen:

    • Frohnsdorf -> Nobitz
    • Jückelberg -> Nobitz
    • Ziegelheim -> Nobitz
    • Hundeshagen -> Leinefelde-Worbis
    • Günthersleben-Wechmar -> Drei Gleichen
    • Nahetal-Waldau -> Schleusingen
    • St. Kilian -> Schleusingen
    • Ilmtal -> Stadtilm
    • Gehren -> Ilmenau
    • Langewiesen -> Ilmenau
    • Pennewitz -> Ilmenau
    • Wolfsberg -> Ilmenau
    • Buchholz -> Nordhausen
    • Harzungen -> Harztor
    • Hermannsacker -> Harztor
    • Neustadt/Harz -> Harztor
    • Saalfelder Höhe -> Saalfeld
    • Wittgendorf -> Saalfeld
    • Kamsdorf -> Unterwellenborn
    • Springstille -> Schmalkalden
    • Schillingstedt -> Sömmerda
    • Marksuhl -> Gerstungen
    • Wolfsburg-Unkeroda -> Gerstungen
    • Ettenhausen an der Suhl -> Bad Salzungen
    • Frauensee -> Bad Salzungen
    • Tiefenort -> Bad Salzungen

    Eine Gemeinde entsteht neu:

    • Föritztal -> aus Föritz, Judenbach und Neuhaus-Schierschnitz

    Folgende Verwaltungsgemeinschaften entfallen:

    • Verwaltungsgemeinschaft Wieratal
    • Verwaltungsgemeinschaft Hohnstein/Südharz
    • Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg (Herschdorf und Neustadt am Rennsteig wechseln in die Verwaltungsgemeinschaft Großbreitbach)

    Folgende Verwaltungsgemeinschaften entstehen neu:

    • Nobitz -> wird erfüllende Gemeinde für Göpfersdorf und Langenleuba-Niederhain
    • Drei Gleichen -> wird erfüllende Gemeinde für Schwabhausen

    Nichts davon ist bisher in OSM gemappt. Also los gehtr's. Und wichtig: die alten Gemeindegrenzen als AL9 behalten!


    • Re: Gemeindegebietsreformen in Thüringen · TobWen (Gast) · 08.07.2018 20:39 · [flux]

      Hier die Rechtsgrundlage dazu. Der darin vermittelte Inhalt darf gemäß § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei verwendet werden: http://www.parldok.thueringen.de/ParlDo … 7_2018.pdf


    • Re: Gemeindegebietsreformen in Thüringen · glglgl (Gast) · 09.07.2018 09:49 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Zum 6. Juli 2018 gab es umfangreiche Gemeindegebietsreformen in Thüringen!

      Hier die vollständige Liste, zuerst mit den Eingemeindungen:

      • Frohnsdorf -> Nobitz
      • Jückelberg -> Nobitz
      • Ziegelheim -> Nobitz
      • Hundeshagen -> Leinefelde-Worbis
      • Günthersleben-Wechmar -> Drei Gleichen
      • Nahetal-Waldau -> Schleusingen
      • St. Kilian -> Schleusingen
      • Ilmtal -> Stadtilm ✓
      • Gehren -> Ilmenau ✓
      • Langewiesen -> Ilmenau ✓
      • Pennewitz -> Ilmenau ✓
      • Wolfsberg -> Ilmenau ✓
      • Buchholz -> Nordhausen ✓
      • Harzungen -> Harztor ✓
      • Hermannsacker -> Harztor ✓
      • Neustadt/Harz -> Harztor ✓
      • Saalfelder Höhe -> Saalfeld ✓
      • Wittgendorf -> Saalfeld ✓
      • Kamsdorf -> Unterwellenborn ✓
      • Springstille -> Schmalkalden ✓
      • Schillingstedt -> Sömmerda ✓
      • Marksuhl -> Gerstungen ✓
      • Wolfsburg-Unkeroda -> Gerstungen ✓
      • Ettenhausen an der Suhl -> Bad Salzungen ✓
      • Frauensee -> Bad Salzungen ✓
      • Tiefenort -> Bad Salzungen ✓

      Eine Gemeinde entsteht neu:

      • Föritztal -> aus Föritz, Judenbach und Neuhaus-Schierschnitz

      Folgende Verwaltungsgemeinschaften entfallen:

      • Verwaltungsgemeinschaft Wieratal
      • Verwaltungsgemeinschaft Hohnstein/Südharz ✓
      • Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg (Herschdorf und Neustadt am Rennsteig wechseln in die Verwaltungsgemeinschaft Großbreitbach)

      Folgende Verwaltungsgemeinschaften entstehen neu:

      • Nobitz -> wird erfüllende Gemeinde für Göpfersdorf und Langenleuba-Niederhain
      • Drei Gleichen -> wird erfüllende Gemeinde für Schwabhausen

      Nichts davon ist bisher in OSM gemappt. Also los gehtr's. Und wichtig: die alten Gemeindegrenzen als AL9 behalten!

      Ich hab mich da mal beteiligt (https://www.openstreetmap.org/changeset/60530577):

      • Bad Salzungen (AL 7 und 8) um Tiefenort, Ettenhausen und Frauensee erweitert
      • selbige auf AL 9 abgestuft
      • AL 7 (Tiefenort) gelöscht, da lt. verliktem Gesetzestext aufgehoben (fehlt noch in der Liste)

      Edit:

      • Marksuhl und Wolfsburg-Unkeroda auf AL 9 abgestuft, Gerstungen (AL 8) um die entsprechenden Gebiete erweitert
      • AL 7 (Marksuhl) gelöscht
      • AL 9 für die alten Grenzen erweiterten Gemeinden zusätzlich angelegt

      Edit 2:

      • Springstille: AL 8 → AL 9.
      • Schmalkalden (AL 8): um Springstille erweitert.
      • Haselgrund (AL 7): Springstille "ausgeschnitten".

      Edit 3:

      • Schillingstedt (AL 8 → AL 9)
      • Sömmerda (AL 8): ergänzt um Schillingstedt.
      • ✓ in obiger Liste

      Edit 4:

      Edit 5:
      Alle hier genannten Änderungen sollten erledigt sein, ebenso alle, die mir im Gesetzestext aufgefallen waren.
      Falls jemand Zeit und Lust hat, darf er gerne beides nochmal gegenchecken.

      Edit 2018-07-10:
      Was ich noch vergessen hatte, war Föritztal, das habe ich soeben nachgezogen.

      Was ebenfalls noch fehlt, sind die Regionalschlüssel und die amtlichen Gemeindeschlüssel der neu gebildeten sowie ggf. der geänderten Konstrukte (Gemeinden und VG).


    • Re: Gemeindegebietsreformen in Thüringen · Jo Cassel (Gast) · 14.07.2018 07:28 · [flux]

      Hallo, ist zwar nicht mehr ganz Thüringen, aber vielleicht mag sich jemand mal Questenberg im Südharz anschauen:
      "Questenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im sachsen-anhaltischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Es war Hauptort der 2010 aufgelösten Gemeinde Questenberg. Das Dorf hat 267 Einwohner."
      https://de.wikipedia.org/wiki/Questenberg_(Südharz)

      Täusche ich mich oder sind das in OSM teilweise veraltete, Bot-generierte Daten:
      https://www.openstreetmap.org/node/411039973

      ??