x

Wege auf Bahnsteig?


  1. Wege auf Bahnsteig? · Trockennasenaffe (Gast) · 17.07.2018 16:27 · [flux]

    Bahnsteige werden in der Regel als homogene Fläche gemappt, was in der Regel auch der Realität entspricht. In Eupen habe ich jetzt aber den Fall, dass der Bahnsteig eine große Fläche ist die mit losem Granulat bedeckt ist und in ganzen betreten werden kann, auf der aber zusätzlich Wege aufgepflastert oder asphaltiert sind. Beispielbild: https://www.mapillary.com/map/im/zyvT5EmvAQgwHpV_YG8IGA Wie würdet ihr das mappen?


    • Re: Wege auf Bahnsteig? · ToniE (Gast) · 17.07.2018 16:43 · [flux]

      Passt doch prima zusammen.

      - Platform mit surface=unpaved versehen
      - die gepflasterten Wege einzeichnen und mit surface=paved versehen
      -- dort wo sich platform und way kreuzen einen gemeinsamen Punkt anlegen
      -- das freut die Navis,


      denn über eine reine Platform können einige Navis nicht routen

      -- das freut die Wheelchair-Benutzer


      denn die können über glatte Flächen geroutet werden


    • Re: Wege auf Bahnsteig? · Bernhard W (Gast) · 17.07.2018 23:23 · [flux]

      ToniE wrote:

      Passt doch prima zusammen.

      - Platform mit surface=unpaved versehen
      - die gepflasterten Wege einzeichnen und mit surface=paved versehen
      -- dort wo sich platform und way kreuzen einen gemeinsamen Punkt anlegen
      -- das freut die Navis,


      denn über eine reine Platform können einige Navis nicht routen

      -- das freut die Wheelchair-Benutzer


      denn die können über glatte Flächen geroutet werden

      Fast genauso hätte ich das auch gemacht, nur die surfaces genauer spezifiziert:
      An den Wegen: surface = paving_stones (und width = 2 ergänzt),
      an der Platform: surface = fine_gravel oder compacted

      Bernhard


    • Re: Wege auf Bahnsteig? · Nakaner (Gast) · 17.07.2018 23:31 · [flux]

      Mein Vorschlag:


      Bild: Trockennasenaffe/Mapillary, CC-BY-SA

      1: Way mit highway=footway + surface=paving_stones

      2: Fläche (Way/Multipolygon je nach Geschmack, ggf. für das Stumpfgleis im Hintergrund aufteilen): railway=platform + public_transport=platform + train=yes + surface=fine_gravel

      3: Fläche: amenity=shelter + shelter_type=public_transport

      3: Fläche: amenity=bicycle_parking

      Way 1 kann auf dem Rand von Fläche 2 laufen und sich die Nodes teilen.

      Nächstes Level: Fußweg noch als Fläche mappen (area:highway=footway) 😄


    • Re: Wege auf Bahnsteig? · hsimpson (Gast) · 18.07.2018 14:53 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Mein Vorschlag:

      1: Way mit highway=footway + surface=paving_stones

      2: Fläche (Way/Multipolygon je nach Geschmack, ggf. für das Stumpfgleis im Hintergrund aufteilen): railway=platform + public_transport=platform + train=yes + surface=fine_gravel

      3: Fläche: amenity=shelter + shelter_type=public_transport

      3: Fläche: amenity=bicycle_parking

      Way 1 kann auf dem Rand von Fläche 2 laufen und sich die Nodes teilen.

      +1

      Mehr ist dazu eig nicht zu sagen 🙂


    • Re: Wege auf Bahnsteig? · hsimpson (Gast) · 18.07.2018 14:55 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Nächstes Level: Fußweg noch als Fläche mappen (area:highway=footway) 😄

      Mhmm... darf man dann die platform-area immer noch an den Way vom Weg ranziehen? dann würde die sich ja mit dem area:highway überlagern...

      Grüße


    • Re: Wege auf Bahnsteig? · GeorgFausB (Gast) · 18.07.2018 18:32 · [flux]

      Moin,

      Gegenfrage: Steht der Unterstand auf dem Bahnsteig oder nicht?

      Grüße, Georg


    • Re: Wege auf Bahnsteig? · hsimpson (Gast) · 18.07.2018 18:39 · [flux]

      Ich würde sagen, das liegt im Auge des Betrachters.