x

Karte mit Landkreisgrenzen als Overlay


  1. Karte mit Landkreisgrenzen als Overlay · AtomMapper (Gast) · 19.07.2018 15:03 · [flux]

    Hallo miteinander,

    welche Möglichkeiten kennt ihr, alle deutschen Landkreisgrenzen zugleich als Overlay anzeigen zu lassen?
    Mir ist leider nur Wambachers Boundaries Map geläufig, doch diese scheint aktuell zu streiken.
    Gibt es eine andere Möglichkeit? Notfalls auch ohne OSM.


    • Re: Karte mit Landkreisgrenzen als Overlay · blaubaer11 (Gast) · 19.07.2018 15:12 · [flux]

      ...wenn man oben rechts oAuth zulässt klappt es....


    • Re: Karte mit Landkreisgrenzen als Overlay · AtomMapper (Gast) · 19.07.2018 15:17 · [flux]

      Danke für die Hilfe. Wozu braucht man dies? Overpass-Turbo geht ja z.B. auch ohne.


    • Re: Karte mit Landkreisgrenzen als Overlay · blaubaer11 (Gast) · 19.07.2018 15:18 · [flux]

      keine Ahnung. Mal den Ersteller, Walter, fragen.....


    • Re: Karte mit Landkreisgrenzen als Overlay · Harald Hartmann (Gast) · 19.07.2018 16:14 · [flux]

      Einfach um den Abgriff zu kontrollieren. Leider gibt/gab es halt Leute, welche wohl durch scraping das System von walter schon ziemlich belasten. Overpass hat auch eine Einschränkung! Nur wird es da über max. 2 Abfragen pro IP gelöst.


    • Re: Karte mit Landkreisgrenzen als Overlay · Harald Hartmann (Gast) · 19.07.2018 16:16 · [flux]

      Ansonsten hast du ja selbst eine andere Möglichkeit genannt: overpass. Rein theoretisch kannst du dir auch selbst eine postgis DB aufsetzen und die die Daten da rausholen 😉


    • Re: Karte mit Landkreisgrenzen als Overlay · wambacher (Gast) · 19.07.2018 18:25 · [flux]

      AtomMapper wrote:

      Danke für die Hilfe. Wozu braucht man dies? Overpass-Turbo geht ja z.B. auch ohne.

      Weil ich wissen muß, wer hier Downlads macht.

      Genau genommen kenne ich nur die OSM-Userid und die brauche ich, um manche "Amokläufern" per Mail zu kontaktieren. Es gibt da einige Chaoten Umwissende, die immer wieder meinen Server "killen".
      Da hilft oft eine freundliche Information weiter, wie man das richtig macht, indem man das CLI verwendet.

      Fragen? Mail wambacher@posteo.de

      Gruss
      walter

      ps: Die in Arbeit befindliche Release 5.x wird wahrscheinlich nur noch per OAUTH angemeldete User akzeptieren, da es auch Versuche gab, mittels dem GUI die komplette Boundaries-Datenbank mit derzeit 480176 Admin-Grenzen rüberzulutschen.

      Oder ich baue gleich ein echtes Login mit Registrierung ein. Mal sehen.


    • Re: Karte mit Landkreisgrenzen als Overlay · kreuzschnabel (Gast) · 19.07.2018 18:29 · [flux]

      wambacher wrote:

      die immer wieder meinen Server "killen".

      Dazu sollte man wissen, dass Walters Server nicht virtuell in einer Serverfarm mit endlosen Ressourcen und Loadbalancern steht, sondern ganz physisch als Blechkiste in seiner Privatwohnung als Wärmequelle für mehrere Katzen dient und nebenbei per Consumerleitung am Netz hängt 🙂

      --ks


    • Re: Karte mit Landkreisgrenzen als Overlay · wambacher (Gast) · 19.07.2018 18:36 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Dazu sollte man wissen, dass Walters Server nicht virtuell in einer Serverfarm mit endlosen Ressourcen und Loadbalancern steht, sondern ganz physisch als Blechkiste in seiner Privatwohnung als Wärmequelle für mehrere Katzen dient und nebenbei per Consumerleitung am Netz hängt 🙂

      naja, eine echte Wärmequelle ist das nicht. Die "Blechkiste" ist zwar stark ausgebaut (https://wambachers-osm.website/index.ph … hes-umfeld), ist allerdings im Normalbetrieb höchstens zu 10% ausgelastet - bis mal wieder ein Amokläufer kommt. Dann und nur dann langen die 16 Cores richtig zu.

      Diese Leistung bei einem Hoster zu bekommen, ist echt nicht bezahlbar.

      Gruss
      walter