x

Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen


  1. Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · Gppes (Gast) · 20.07.2018 08:21 · [flux]

    Hallo,

    wie taggt man noch mal die Kombination? Der Beutelspender und der Abfalleimer sind an einer Halterung (Stange) montiert.

    Das Wiki ist fuer mich nicht 100% schluessig. Kommt jetzt eine extra Node, oder kommt bin=???

    Link zum Wiki:
    https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … ement_bags

    Der Abfalleimer darf in meinen Faellen fuer alles verwendet werden.

    Dankge fuer die Hilfe & lg, Gppes


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · kreuzschnabel (Gast) · 20.07.2018 08:40 · [flux]

      Gppes wrote:

      Das Wiki ist fuer mich nicht 100% schluessig. Kommt jetzt eine extra Node, oder kommt bin=???

      Deine Entscheidung. Ich tagge bin=yes an denselben Node, aber ein amenity=waste_basket daneben ist auch nicht direkt falsch. Bin mir nicht sicher, wie weit bin=yes bei der Suche nach Mülleimern in mobilen Kartenanwendungen ausgewertet wird.

      --ks


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · Gppes (Gast) · 20.07.2018 09:01 · [flux]

      Danke, die Variante mit "bin=yes" gefaellt mir gut, habe gerade im wiki gefunden, dass das auch mit Parkbaenken kombiniert werden kann:

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:bin


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · kreuzschnabel (Gast) · 20.07.2018 09:10 · [flux]

      Gppes wrote:

      habe gerade im wiki gefunden, dass das auch mit Parkbaenken kombiniert werden kann:

      Bei Bänken mappe ich Abfalleimer grundsätzlich als separaten Node daneben. Der Eimer ist ja nicht baulich an der Bank dran (in der Regel).

      --ks


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · Pfaelzer56 (Gast) · 20.07.2018 10:21 · [flux]

      Kann ich da eine Frage nachschießen,
      ich habe auf einem Platz mit 2qm Fläche Nodes mit einem Briefkasten, Telefonzelle, Bushaltestelle und Informationstafel. Auf der Karte ist das ziemlich unübersichtlich bzw. wird bei openstreetmap (standard) nur i angezeigt. Bei einem Luftbildhintergrund sind die Nodes hintereinander geschichtet, die man nicht so ohne weiteres auseinanderhalten kann.

      Pfaelzer56


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · geri-oc (Gast) · 20.07.2018 10:36 · [flux]

      Briefkasten, Telefonzelle, Bushaltestelle und Informationstafel auf einem node geht nicht. Bushaltestelle ist bestimmt etwas weg und der Briefkasten neben der Telefonzelle wie auch die Info-Tafel. In JOSM kann man cm-genau einzelne nodes eintragen.

      Was gerendert wird entscheidet der Renderer.

      Wichtig ist: Die Daten stimmen.

      Hier kannst du einzelne POI's zuschalten, vielleicht hilft es:

      http://www.flosm.de/html/POI-Karte.html … 0&st=1&sw=

      Günstig ist auch wenn du einen LINK zur Problemstelle verlinkst.


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · rainerU (Gast) · 20.07.2018 10:45 · [flux]

      Ich mache das im Prinzip wie kreuzschnabel. Wenn der Abfalleimer auch für anderen Müll verwendet werden darf, dann erfasse ich auf jeden Fall einen separaten waste_basket-Punkt, ganz nah am Hundekotbeutelspender. Allerdings ist für mich nicht immer klar erkennbar, ob der Abfalleimer nur für den Hundedreck gedacht ist oder auch für anderen Müll.


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · Gppes (Gast) · 20.07.2018 11:03 · [flux]

      Bei Bank mit separat, daneben Abfalleimer (ich vermute aber, dass die Gemeinde beides gemeinsam aufgestellt hat) gebe ich Euch zwar Recht, dass zwei Nodes definitiv richtig sind.

      ...aber, hach, eine "amenity=bench" node mit "bin=yes" ist soooo schoen kompakt... ;-)


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · hsimpson (Gast) · 20.07.2018 13:39 · [flux]

      Gppes wrote:

      ...aber, hach, eine "amenity=bench" node mit "bin=yes" ist soooo schoen kompakt... ;-)

      Toll, aber wenn der Auswerter nur amenity=waste_basket kennt, bringt dir das herzlich wenig.

      Die Daten müssen nicht schön sein, sondern stimmig und korrekt. Ne Bank ist idR kein Mülleimer, sondern der Mülleimer steht neben der Bank. Damit sind auch zwei Nodes fällig.

      Grüße


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · geri-oc (Gast) · 20.07.2018 14:09 · [flux]

      hsimpson wrote:

      Toll, aber wenn der Auswerter nur amenity=waste_basket kennt, bringt dir das herzlich wenig.

      Dann sollte der Auswerter kurz informiert werden und schon klappt es bin=yes (vor einiger Zeit bei FLOSM):
      http://www.flosm.de/html/POI-Karte.html … astebasket


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · Gppes (Gast) · 20.07.2018 14:20 · [flux]

      hsimpson wrote:

      Gppes wrote:

      ...aber, hach, eine "amenity=bench" node mit "bin=yes" ist soooo schoen kompakt... ;-)

      Toll, aber wenn der Auswerter nur amenity=waste_basket kennt, bringt dir das herzlich wenig.

      Die Daten müssen nicht schön sein, sondern stimmig und korrekt. Ne Bank ist idR kein Mülleimer, sondern der Mülleimer steht neben der Bank. Damit sind auch zwei Nodes fällig.

      Grüße

      "amenity=bench"; "bin=yes" ist im englischen und deutschen Wiki als Moeglichkeit dokumentiert, ich sehe mich also guten Gewissens in der erlaubten Zone der Durchsetzung des freien Mapperwillens...


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · ENT8R (Gast) · 20.07.2018 15:31 · [flux]

      Pfaelzer56 wrote:

      Kann ich da eine Frage nachschießen,
      ich habe auf einem Platz mit 2qm Fläche Nodes mit einem Briefkasten, Telefonzelle, Bushaltestelle und Informationstafel. Auf der Karte ist das ziemlich unübersichtlich bzw. wird bei openstreetmap (standard) nur i angezeigt. Bei einem Luftbildhintergrund sind die Nodes hintereinander geschichtet, die man nicht so ohne weiteres auseinanderhalten kann.

      Und was genau ist nun deine Frage?
      Ich denke eher, dass es sich dort um einen kleinen Fehler handelt wenn alles auf einem Fleck ist. Oder ist dort eine Informationstafel an einer Telefonzelle angebracht, in der sich ein Briefkasten befindet und die gleichzeitig auch noch als Bushaltestelle fungiert? 🙂
      Wenn die Luftbilder einigermaßen gut sind kann man ja meistens erahnen wo was stehen soll. Ich würde die POIs also etwas "auseinanderzerren"...

      EDIT: sorry... hatte nicht gesehen, dass schon wer geantwortet hat. Hatte wohl irgendwie ne ältere Version dieser Diskussion in nem Tab offen und nicht nochmal neu geladen...


    • Re: Hundekotbeutelspender kombiniert mit Abfalleimer wie taggen · Pfaelzer56 (Gast) · 20.07.2018 20:23 · [flux]

      Hallo, ich will mich nochmals zu meiner Frage melden. Sorry das war ein Fehler von mir, eine neue Frage zu einem bestehenden posting zu mailen.
      Die Frage nochmals zur Klärung: ich habe 4 verschiedene Nodes gemappt, weil Telefon, Infotafel, Bushaltestelle und Briefkasten eigenständige Objekte sind, auch wenn sie auf sehr engem Raum zusammen stehen.
      Ich bin ansoluter Neuling beim OSM Datensammeln und habe vielleicht noch mehr den openstreetmap Kartenleser im Blick, der bei einem Blick auf die Karte schnell einen örtlichen Überblick bekommen will. Stehen die Nodes übereinander ist das nicht sofort gegeben.
      Die Idee die POIs auseinanderzuzerren ist eine gute Lösung - werde es anwenden.

      Gruß
      Pfaelzer56