x

Ansitzstange


  1. Ansitzstange · kreuzschnabel (Gast) · 22.07.2018 20:35 · [flux]

    Häufig stehen an Feldwegen Ansitzstangen für Greifvögel – etwa 2 bis 2,5 m hohe Holzstangen mit kurzem Querholz T-förmig drauf, damit Ansitzjäger dort landen und nach Mäusen Ausschau halten können. Haben wir ein Tag dafür?

    --ks


    • Re: Ansitzstange · Zyras (Gast) · 22.07.2018 20:58 · [flux]

      Danke für die Erinnerung. Ich wollte das auch schon einmal erfragt haben aber hatte es vergessen.

      In den Tiefen des www fand ich man_made=hide_bar. Im Wiki ist es jedoch nicht zu finden.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Jule


    • Re: Ansitzstange · kreuzschnabel (Gast) · 22.07.2018 21:23 · [flux]

      Nehm ich das mal.

      --ks


    • Re: Ansitzstange · Zyras (Gast) · 22.07.2018 21:29 · [flux]

      Ich weiß nur nicht ob es korrekt ist. Vielleicht gibt es hier einen native speaker der hier weiterhelfen kann. Temporär hatte ich es auch verwendet.


    • Re: Ansitzstange · Mammi71 (Gast) · 23.07.2018 07:50 · [flux]

      Häufig stehen an Feldwegen Ansitzstangen für Greifvögel ... damit Ansitzjäger dort landen und nach Mäusen Ausschau halten können. Haben wir ein Tag dafür?

      Sorry, aber bei mir läuft da gerade ein Kopfkino, wie so ein Mäusebussard sich mit OsmAnd zum Ansitz navigieren lässt. Am besten auch gleich population:mice=* am Feld taggen, damit die Greifvögel wissen, wo sich das Jagen lohnt. :-)

      Der Mammi


    • Re: Ansitzstange · kartler175 (Gast) · 23.07.2018 08:26 · [flux]

      Für Maulwurfshügel existiert auch noch kein tag.


    • Re: Ansitzstange · chris66 (Gast) · 23.07.2018 08:38 · [flux]

      natural=peak, height=0.1


    • Re: Ansitzstange · kreuzschnabel (Gast) · 23.07.2018 11:08 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Sorry, aber bei mir läuft da gerade ein Kopfkino, wie so ein Mäusebussard sich mit OsmAnd zum Ansitz navigieren lässt.

      „Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein.“ :-P

      Orientierungsmarken – „Da vorn irnkwo auf einen Grade-5-Track mit trail_visibility=vergiss_es links ab“ vs. „An der zweiten Jule links ab“ kann einen deutlichen Unterschied ausmachen. Letzteres geht aber nur, wenn die Julen auch auf der Karte sind.

      --ks


    • Re: Ansitzstange · uvi (Gast) · 23.07.2018 16:01 · [flux]

      Sollten wir diese Stangen wirklich eintragen. Ich kenne da bei uns im Dorf betimmt 100 Stück. Jährlich mit der Feldbestellung werden die entfernt und dann wieder aufgestellt. Ich bezweifle aber, dass sie immer an der selben Stelle "landen". Wer aktualisiert diese Datenmengen dann??
      Dient die Datenerfassung der Statistik, der Orientierung ...?? Ich frage mich echt nach dem Sinn!

      Dann halte ich eher noch die Erfassung der Ausgabestellen für "Gelbe Säcke" (wie hier https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63071 kategorisch abgelehnt für sinnvoll!

      ... meint Uwe


    • Re: Ansitzstange · kreuzschnabel (Gast) · 23.07.2018 16:33 · [flux]

      uvi wrote:

      der Orientierung ...?? Ich frage mich echt nach dem Sinn!

      Meine Vorstellung war: Dient der Orientierung. Genau wie ein Baum, ein Wegkreuz oder ein Mobilfunkmast, die auch kaum ein Kartenbenutzer direkt aufsuchen will.
      Aber wenn die Dinger wirklich die Standorte wechseln (was mir nicht bekannt war), hat es natürlich keinen Sinn.

      --ks, der sich noch nie anhand von Gelbsackausgabestellen orientiert hat


    • Re: Ansitzstange · PT-53 (Gast) · 23.07.2018 16:44 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Aber wenn die Dinger wirklich die Standorte wechseln ...

      Das kann ich bestätigen.

      Grüße aus Oberschwaben


    • Re: Ansitzstange · Zyras (Gast) · 23.07.2018 21:29 · [flux]

      Bei wechselnden Standorten macht es tatsächlich keinerlei Sinn. Das war mir nicht bekannt. Die einzige Stange die ich hier in der Region kenne ist fest montiert und wird nicht versetzt.