x

Fragen zur OpenTopoMap


  1. Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 23.07.2018 20:28 · [flux]

    Hallo,

    ich habe ein paar Fragen zur OTM und hoffe auf Eure Hilfe. Vorausschicken möchte ich, daß ich die aktuellen "Garmin-Karten+Höhenlinien-Dateien" problemlos auf meinem 64S darstellen lassen kann.

    Wenn ich jedoch die aktuelle Win-Datei auf dem PC installiere (nach ordnungsgemäßer Deinstallation der bisherigen Version per Systemsteuerung -> Programme ...), wird eine alte Karte installiert; die img-Dateien sind alle vom Januar 2016: wieso?

    Dann gibt es da noch die PC-Version, aber dafür braucht man ja einen Installer: Wo gibt's den?

    Ich hab' mal im deutschen "Unterforum" gesucht, aber auf den ersten bis zweiten Blick nichts bzgl. meines Themas passendes gefunden.

    Für hilfreiche Hinweise dankt schonmal

    tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · GerdP (Gast) · 23.07.2018 21:00 · [flux]

      Hast Du evtl. einen alten Download installiert?


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 23.07.2018 21:22 · [flux]

      GerdP wrote:

      Hast Du evtl. einen alten Download installiert?

      Nee. Ich hab' die in der Systemsteuerung angezeigte OTM deinstalliert und dann nach dem Entzippen der aktuell heruntergeladenen Karte auf die exe-Datei doppelgeklickt.

      In C\Garmin\Maps findet sich dann der OTM-DACH-Ordner (s. Screenshots).


      Erstaunlich ist, daß unter allen Dateien in diesem Ordner nur die Uninstall-Datei aktuell ist.

      Verwundert

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · GerdP (Gast) · 23.07.2018 21:43 · [flux]

      Sieht für mich immer noch so aus, als ob Du eine alte Datei installiert hast. Wie sieht denn das Verzeichnis mit den entzippten Daten aus?


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 23.07.2018 22:07 · [flux]

      GerdP wrote:

      Sieht für mich immer noch so aus, als ob Du eine alte Datei installiert hast. Wie sieht denn das Verzeichnis mit den entzippten Daten aus?

      Tja, ich frage mich halt, auf welchem Weg sich dann die aktuelle Uninstall-Datei in den Ordner geschmuggelt hat.

      Hier


      sieht man außer der doppelgeklickten (Win-)exe-Datei auch die erst heute runtergeladene PC-Version, die nach dem gesuchten Installer verlangt ... Die runtergeladene, gezippte Win-Datei hatte ich schon gleich wieder entsorgt.

      Ciao

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · GerdP (Gast) · 23.07.2018 22:50 · [flux]

      Habe das gerade mit Karte für Zypern durchgespielt. Die Uninstall.exe erhält das Installationsdatum. Wie auch immer Du das hinbekommen
      hast, Du hast wohl eine alte OpenTopoMap-Dach.exe gestartet. Versuches einfach nochmal von vorne.


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 23.07.2018 23:29 · [flux]

      GerdP wrote:

      Habe das gerade mit Karte für Zypern durchgespielt. Die Uninstall.exe erhält das Installationsdatum. Wie auch immer Du das hinbekommen
      hast, ...

      Danke, zuviel der Ehre. Ich bin computermäßig auf einem Niveau zwischen DAU und ONU.

      GerdP wrote:

      ... Du hast wohl eine alte OpenTopoMap-Dach.exe gestartet. Versuches einfach nochmal von vorne.

      Garantiert nicht! Ich habe die alte OTM-Version deinstalliert und anschließend die im letzten Screenshot zu sehende exe-Datei per Doppelklick gestartet.

      Und das war's wirklich.

      Ciao

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · kreuzschnabel (Gast) · 24.07.2018 07:33 · [flux]

      tracker51 wrote:

      GerdP wrote:

      ... Du hast wohl eine alte OpenTopoMap-Dach.exe gestartet. Versuches einfach nochmal von vorne.

      Garantiert nicht! Ich habe die alte OTM-Version deinstalliert und anschließend die im letzten Screenshot zu sehende exe-Datei per Doppelklick gestartet.

      Muss nicht deine Schuld sein. Vielleicht hat dir ja auch der Server einfach eine alte Version geschickt 🙂

      Hier würden exakte Größenangaben auf der Website weiterhelfen, ideal wären Hashes. Ich hab grad einen Download zum Größenvergleich versucht, aber die Bits tröpfeln da einzeln rein, und bis nächste Woche möchte ich nicht warten. Reichen deine Kenntnisse aus, um von der von dir heruntergeladenen dach_pc.zip mal eine Prüfsumme zu erstellen (MD5, SHA1 oder so was)? Vielleicht hat hierzuforum jemand anders die aktuelle Datei, dann könnt ihr mal die Prüfsummen vergleichen und wisst sofort, ob du die richtige Datei bekommen hast.

      --ks


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · GerdP (Gast) · 24.07.2018 08:54 · [flux]

      Nach meinem Verständnis geht es um die "Win" Datei, also OpenTopoMap-Dach.exe. In den *_pc.zip Dateien ist kein Installer, auch keine Index Datei (*_mdr.img). Die enthaltene readme.txt ist irreführend. Evtl. kann man diese Daten unter Linux mit QLandKarte benutzen.


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 24.07.2018 14:17 · [flux]

      GerdP wrote:

      Nach meinem Verständnis geht es um die "Win" Datei, also OpenTopoMap-Dach.exe. In den *_pc.zip Dateien ist kein Installer, auch keine Index Datei (*_mdr.img). Die enthaltene readme.txt ist irreführend. Evtl. kann man diese Daten unter Linux mit QLandKarte benutzen.

      Alles richtig.

      Aber es wird immer mysteriöser.

      Nach mehreren Versuchen, bei denen ich die OTM schließlich sogar mit dem mir empfohlenen Revo-Uninstaller deinstalliert und anschließend - man läßt ja nichts unversucht - den PC neu gestartet hatte, habe ich die Win-Datei erneut heruntergeladen und installiert.

      Das Ergebnis führte zu einigen nicht zitierfähigen Ausdrücken 😠 . Und da half auch kein positives Denken unter dem Aspekt, daß immerhin die Uninstall.exe aktuell ist.


      "Was tun?", sprach Zeus, und fragt tief seufzend

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · kreuzschnabel (Gast) · 24.07.2018 14:43 · [flux]

      tracker51 wrote:

      "Was tun?", sprach Zeus, und fragt tief seufzend

      Wie wär’s zur Abwechslung mit meinem Vorschlag von vor 7 Stunden? Also nachschauen, ob du überhaupt die richtige Datei bekommen hast oder ob auf deinem Download-Pfad irnkwo ein Proxy oder sonstwas sitzt, der eine veraltete Version wegen Namensgleichheit für einen diskutablen Ersatz hält?

      Wenn du nichts zum Checksummen-Ermitteln hast, installier dir z.B. http://www.slavasoft.com/hashcalc/index.htm. Wirf da deine von http://garmin.opentopomap.org/data/dach … p-Dach.exe heruntergeladene Datei ein, such dir die schönste Prüfsumme aus (z.B. SHA-1) und poste sie hier. Dann lässt sich prüfen, ob du überhaupt die aktuelle Version bekommen hast.

      Du kannst aber wahlweise auch gern weiterhin Kraftausdrücke absondern und hier unterdrücken, wenn du das für zielführender hältst.

      --ks


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 24.07.2018 15:35 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      tracker51 wrote:

      "Was tun?", sprach Zeus, und fragt tief seufzend

      Wie wär’s zur Abwechslung mit meinem Vorschlag von vor 7 Stunden? Also nachschauen, ob du überhaupt die richtige Datei bekommen hast oder ob auf deinem Download-Pfad irnkwo ein Proxy oder sonstwas sitzt, der eine veraltete Version wegen Namensgleichheit für einen diskutablen Ersatz hält?

      Na ja. Da hab' ich erstmal nicht weitergedacht, weil sich Dein Vorschlag auf die PC-Datei bezog und es mir um die Win-Datei geht. Wie gesagt: Nicht weit genug ...

      Außerdem fehlte mir das Programm.

      kreuzschnabel wrote:

      Wenn du nichts zum Checksummen-Ermitteln hast, installier dir z.B. http://www.slavasoft.com/hashcalc/index.htm. Wirf da deine von http://garmin.opentopomap.org/data/dach … p-Dach.exe heruntergeladene Datei ein, such dir die schönste Prüfsumme aus (z.B. SHA-1) und poste sie hier. Dann lässt sich prüfen, ob du überhaupt die aktuelle Version bekommen hast.

      Danke, hab' ich installiert. Hier das Ergebnis:


      Und falls es damit für jemanden einfacher ist:

      MD5: d30b7cfbe4370aed6ecf1ab809970552
      SHA1: 5547b31cbdce14c0e14cda3a92f42ff9cf2befed
      RIPEMD160: 67e796ccc4bf45929584f8ce0354bc66879a529c
      CRC32: 9790a8be

      kreuzschnabel wrote:

      Du kannst aber wahlweise auch gern weiterhin Kraftausdrücke absondern und hier unterdrücken, wenn du das für zielführender hältst.

      Das will ich natürlich nicht! Darum frag' ich hier ja!

      Ciao

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · rainerU (Gast) · 24.07.2018 16:16 · [flux]

      tracker51 wrote:

      die img-Dateien sind alle vom Januar 2016: wieso?

      Vielleicht habe ich ja was überlesen, aber hast du geprüft, ob auch der Inhalt von 2016 ist?


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 24.07.2018 16:58 · [flux]

      rainerU wrote:

      tracker51 wrote:

      die img-Dateien sind alle vom Januar 2016: wieso?

      Vielleicht habe ich ja was überlesen, aber hast du geprüft, ob auch der Inhalt von 2016 ist?

      Natürlich 😉! In dieser Karte sind Wege, die ich in den letzten Monaten in die OSM-Karte eingepflegt habe und die auch in der Online-OTM zu sehen sind, nicht enthalten ...

      Ratlos

      tracker 51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · kreuzschnabel (Gast) · 24.07.2018 18:46 · [flux]

      Ich hab mir jetzt auch mal die http://garmin.opentopomap.org/data/dach … p-Dach.exe heruntergeladen (dauert 2 Stunden).

      - Meine Hashwerte stimmen mit denen von tracker51 überein, also sind die Dateien mit hoher Wahrscheinlichkeit bitgleich.
      - Ausgepackt sind die einzelnen Karten auch bei mir vom 21. Januar 2016.

      Für mich ist relativ offensichtlich, dass da ein falsches (altes) Archiv ausgeliefert wird, oder ein aktuelles Archiv, das aus veralteten *.img besteht. Wäre ein aktuelles Archiv aus alten OSM-Daten erzeugt worden, wären die Zeitstempel der generierten *.img aktuell.

      --ks


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 24.07.2018 22:26 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Ich hab mir jetzt auch mal die http://garmin.opentopomap.org/data/dach … p-Dach.exe heruntergeladen (dauert 2 Stunden). ...

      Für mich ist relativ offensichtlich, dass da ein falsches (altes) Archiv ausgeliefert wird, oder ein aktuelles Archiv, das aus veralteten *.img besteht. Wäre ein aktuelles Archiv aus alten OSM-Daten erzeugt worden, wären die Zeitstempel der generierten *.img aktuell.

      Ach, tut das gut 😄. Ich bin also doch nicht so blöd, wie ich aussehe 😉. Ich habe deshalb eine Mail an einen der OTM-Moderatoren geschickt, der in diesem Forum offenbar auch aktiv ist: mal sehen, ob der was rausfindet.

      Für die Hilfe bei der Klärung dankt

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 03.08.2018 11:54 · [flux]

      Leider klappt es immer noch nicht 🙁.

      Ich habe heute die DACH-"WIN"-Karte vom 3.8. runtergeladen und installiert: Inhalte von 2016 ...

      Hier gleich die Checksummen:


      Und falls es damit für jemanden wieder einfacher ist:

      MD5: d30b7cfbe4370aed6ecf1ab809970552
      SHA1: 5547b31cbdce14c0e14cda3a92f42ff9cf2befed
      RIPEMD160: 67e796ccc4bf45929584f8ce0354bc66879a529c
      CRC32: 9790a8be

      Sind offenbar dieselben wie bei der Datei vom 18.8. Langsam zweifele ich an ... ja, wem nun?

      Absolut verständnislos

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · GerdP (Gast) · 03.08.2018 12:37 · [flux]

      Hast Du Dich denn mal an die Ersteller der Karte gewandt?


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 03.08.2018 14:53 · [flux]

      GerdP wrote:

      Hast Du Dich denn mal an die Ersteller der Karte gewandt?

      Natürlich!

      Einmal an Stefan Erhardt über die bei OTM zu findende E-Mail-Adresse.
      Und dann per PM an das hier mitschreibende Mitglied "derstefan", von dem ich annehme, daß es sich bei beiden um ein und dieselbe Person handelt, zumal "derstefan" einen langen Thread unter der Überschrift "OpenTopoMap" gestartet hat.

      Leider habe ich keine Antwort bekommen 🙁 ...

      Aber vielleicht ist die Lösung ja so trivial, daß eine Hilfe als unnötig erscheint.

      Ciao

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · SunCobalt (Gast) · 03.08.2018 15:03 · [flux]

      zur Not kannst Du es ja auch selbst versuchen https://github.com/der-stefan/OpenTopoM … through.md


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · GerdP (Gast) · 03.08.2018 15:56 · [flux]

      Falls hier sonst wer von OTM mitliest:
      Wenn das Skript so oder ähnlich auch zur Erstellung der Maps auf der Download-Seite benutzt wird, dann liegt es vielleicht an der
      Datenmenge. In den Skripten wird der Java Run Time kein -Xmx Parameter mitgegeben, daher könnte splitter an DACH scheitern.
      Auch mkgmap könnte bei der Erstellung der globalen Indexes Probleme bekommen.


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 03.08.2018 17:20 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      zur Not kannst Du es ja auch selbst versuchen https://github.com/der-stefan/OpenTopoM … through.md

      Es ehrt mich, daß Du mir das zutraust, aber: vergiß es! Das liegt weit jenseits meiner Fähigkeiten ...

      Seufzend grüßt freundlich

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 17.08.2018 23:59 · [flux]

      Leider enthält auch die aktuelle "Win"-Datei der DACH-Karte nur img-Dateien aus 2016; demgegenüber ist die gleichzeitig angebotene "PC"-Datei offenbar aktuell: nach dem Entzippen sind nur img-Daten vom 16.08.2018 zu finden. Wenn ich nur wüßte, wie ich mir diese "PC"-Datei zunutze machen kann ...

      Seufzt

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 22.08.2018 16:16 · [flux]

      Hi,

      mittlerweile gibt es einen Lösungsweg für die Installation der DACH-Karte, der zumindest bei mir funktioniert 🙂!

      1. Die WIN-Datei runterladen und installieren. Die Karte wird dabei normalerweise in den Ordner "C:\Garmin\Maps\OpenTopoMap - DACH" installiert. Es wird ein veralteter Kartenzustand angezeigt.
      2. DIE PC-Datei runterladen und entzippen.
      3. Die Dateien im (untersten) entzippten Unterordner "data" kopieren und in den Ordner "C:\Garmin\ Maps\ OpenTopoMap - DACH" einfügen: daraufhin wird ein Fensterchen wie

      dieses

      aufpoppen. Auf "Kopieren und ersetzen" klicken und den Kopiervorgang abwarten - fertig!

      Seitdem wird sowohl in Mapsource als auch in Basecamp der aktuelle Kartenstand angezeigt. Kleiner Wermutstropfen: Obwohl eine Datei "contours" enthalten ist, werden keine Höhenlinien angezeigt. Wie schaffen es Garmin in der TOPO und z. B. auch die Freizeitkarte, die Höhenlinien zu integrieren?

      Für die erhaltene Unterstützung dankt

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · kreuzschnabel (Gast) · 22.08.2018 19:35 · [flux]

      tracker51 wrote:

      Obwohl eine Datei "contours" enthalten ist, werden keine Höhenlinien angezeigt.

      Soweit ich aus meinen Garmin-Zeiten weiß, ist das eine Extra-Karte, die du in der Kartenverwaltung (oder wie das heißt) separat aktivieren musst.

      --ks


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · aselnigu (Gast) · 23.08.2018 07:40 · [flux]

      tracker51 wrote:

      Wie schaffen es Garmin in der TOPO und z. B. auch die Freizeitkarte, die Höhenlinien zu integrieren?

      Bei unserm Gerät ist das auch so, dass wir die Höhendaten separat aktivieren können - es ist allerdings auch schon in die Jahre gekommen. Das sind die SRTM Höhenlinien. Falls du mehr wissen willst findest du hier gute Infos für den Einstieg: http://www.thomasrichter.de/cms/hoehenl … in-karten/


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 23.08.2018 11:18 · [flux]

      aselnigu wrote:

      Bei unserm Gerät ist das auch so, dass wir die Höhendaten separat aktivieren können - es ist allerdings auch schon in die Jahre gekommen. Das sind die SRTM Höhenlinien. Falls du mehr wissen willst findest du hier gute Infos für den Einstieg: http://www.thomasrichter.de/cms/hoehenl … in-karten/

      Hi,

      danke für den Hinweis und den Link!

      In der herunterzuladenden OpenTopoMap-Garmin-Zip-Datei sind die Höhenlinien als - nach dem Entzippen - gesonderte Datei enthalten. In einem Gerät wie meinem 64s kann man diese Datei zusätzlich zur Kartendatei aktivieren und bekommt dann auch die Höhenlinien angezeigt.

      In der WIN-exe-Datei sind keine "contours" enthalten, jedoch in der PC-Datei; dennoch werden sie, wie gesagt, nach dem Installieren weder bei Mapsource noch bei Basecamp angezeigt.

      Bei Gelegenheit werde ich mir den Link mal zu Gemüte führen.

      Ciao

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 20.07.2019 15:15 · [flux]

      tracker51 wrote:

      Hi,

      mittlerweile gibt es einen Lösungsweg für die Installation der DACH-Karte, der zumindest bei mir funktioniert 🙂!

      1. Die WIN-Datei runterladen und installieren. Die Karte wird dabei normalerweise in den Ordner "C:\Garmin\Maps\OpenTopoMap - DACH" installiert. Es wird ein veralteter Kartenzustand angezeigt.
      2. DIE PC-Datei runterladen und entzippen.
      3. Die Dateien im (untersten) entzippten Unterordner "data" kopieren und in den Ordner "C:\Garmin\ Maps\ OpenTopoMap - DACH" einfügen: daraufhin wird ein Fensterchen wie

      dieses [Bild gelöscht]

      aufpoppen. Auf "Kopieren und ersetzen" klicken und den Kopiervorgang abwarten - fertig!

      Hi,

      genau so (PC-Datei runtergeladen, entzippt und die img-Dateien in die Map-Datei hineinkopiert) habe ich es jetzt auch mit der am 18.07. bereitgestellten Version gemacht - mit verheerendem "Erfolg":



      In so einem Fall versucht "man" ja alles. Also habe ich die OTM mit dem Revo-pro-Uninstaller weggeputzt und erst einmal die win-Datei neu installiert: die zugehörige Karte wird problemlos angezeigt, ist natürlich auf einem uralten Stand. Dann die PC-Datei nochmal runtergeladen, entzippt und in die Map-Datei kopiert, leider mit demselben Ergebnis.

      Dieser PC läuft noch mit W7; deshalb anderer Versuch auf dem W10-Notebook: derselbe Mist.

      Was mir aufgefallen ist: Der Windows-eigene Entzipper meldete die Datei unverständlicher Weise als "leer" und wollte oder konnte sie deshalb nicht entzippen:


      Mit 7zip hat das Entzippen dann anscheinend geklappt; allerdings wurden Fehler in der ZIP-Datei gemeldet. Und das hat sich dann letztendlich auch durch die fehlerhafte Kartendarstellung bestätigt.

      Hat jemand von Euch 'ne Idee, was der Grund für das Problem sein könnte? Für Hilfe zur Selbsthilfe wäre ich wieder sehr dankbar!

      Beste Grüße

      tracker51

      P.S.: Die einzelnen "Bilder" in der PC-Datei tragen das Datum 9.5.; hingegen sind in der Garmin-Version, die einwandfrei funktioniert, schon Änderungen enthalten, die ich erst am 17.07. gemacht hatte ...

      (Editiert, um hoffentlich deutlicher auf die Möglichkeit hinzuweisen, daß es an der PC-Zip-Datei liegen könnte.)


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 21.07.2019 16:10 · [flux]

      Hi,

      nachdem die Probleme beim Entpacken ja darauf hindeuteten, daß es auch an der PC-Zip-Datei liegen könnte, habe ich die Thematik mal im originären OpenTopoMap-Thread vorgestellt. Dabei stellte sich dann zu meiner Erleichterung heraus, daß das Entzip-Problem bei einem anderen Mapper, der das freundlicherweise getestet hatte, ebenfalls auftrat. Also ist die PC-Zip-Datei offenbar fehlerhaft. Da müssen wir jetzt wohl abwarten, bis das OTM-Team die Sache auf Vordermann gebracht hat.

      Ciao

      tracker51


    • Re: Fragen zur OpenTopoMap · tracker51 (Gast) · 21.07.2019 18:00 · [flux]

      tracker51 wrote:

      ... Dabei stellte sich dann zu meiner Erleichterung heraus, daß das Entzip-Problem bei einem anderen Mapper, der das freundlicherweise getestet hatte, ebenfalls auftrat. ...

      So, inzwischen hat ein weiterer Mapper das Problem feststellen können ...

      Ich habe jetzt als Zwischenlösung "nur" die OTM von Deutschland installiert: hat bestens geklappt!

      Nun heißt es also: Abwarten und [was auch immer 😉] trinken.

      Ciao

      tracker51