x

Re: 3-wöchige Vollsperrung der B 32 bei Wangen (Allgäu, BW) in OSM


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 30. Juli 2018 08:26:48: [flux]

Als Antwort auf: 3-wöchige Vollsperrung der B 32 bei Wangen (Allgäu, BW) in OSM geschrieben von PT-53 (Gast) am 27. Juli 2018 17:02:

GeorgFausB wrote:

Deine Drei-Monats-Sperre bleibt ja dann ebenfalls fast einen Monat zu lang in den Daten.
Da das in jedem überlappenden Update/Ende-Fall gilt - egal wie lange die Sperrung vorher dauerte -, sehe ich da keinen großen Unterschied.

Das ist richtig, aber der Eintrag wäre im verzögerten Router dann wenigstens zwei Monate lang korrekt, während deiner maximal zwei Tage korrekt wäre (z.B. am 2.5. eingetragen, am 1.6. Kartenupdate -> Baustelle im Router, am 2.6. Baustelle beendet und in OSM weggenommen, bis 30.6. Baustelle noch im Router). Da ist bei mir der Richtigkeitsanteil etwas höher, obwohl der absolute Versatz gleich ist.

Wie ich woanders schon mal angedeutet habe, fände ich es generell sinnvoll, solche Informationen komplett Diensten wie HD-Traffic (oder meinetwegen auch einer separaten freien Datenbank, die online abgefragt werden kann) zu überlassen und in der OSM-Datenbank überhaupt nicht zu erfassen. Dann hat der Router mit OSM die grundsätzlichen Geodaten (hohes Datenvolumen) lokal gespeichert und bekommt die aktuellen Nutzbarkeitsdaten dazu (kleines Datenvolumen) übers Netz in Echtzeit. Eine bessere Lösung kann ich mir kaum vorstellen.

--ks