x

Re: Wie mappt ihr wetland=* ?


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 23. September 2018 13:57:37: [flux]

Als Antwort auf: Wie mappt ihr wetland=* ? geschrieben von Map-Peter (Gast) am 18. September 2018 12:22:

geow wrote:

Map-Peter wrote:

Mich interessiert auch, wie ihr natural=scrub im "Sumpf" mappt.

Wenn in Feuchtgebieten hölzerne Vegetation (Bäume und Sträucher) vorherrscht, fällt es laut OSM-Wiki unter "swamp".

natural=shrub sollte mE nur für Büsche + Sträucher außerhalb von wetland verwendet werden.

...und was machst du mit großflächigen, nahezu geschlossenen Weidengebüschen mit 2-3(-4)m Höhe? Ich habe da keine Problem damit, natural=wetland + wetland=reedbed zu erfassen und für den gültigen Bereich ein natural=scrub drüber zu legen. Es kommt der Struktur am nahesten (Durchmischung beider) Für mich sind hochgewachsene Bruchwälder und niedrigwüchsige Weidengebüsche hier unterschiedliche Dinge. Der Key swamp ist für solche Weidengebüche da doch sehr grenzwertig.

Sven