x

Re: Postfächer


Geschrieben von dieterdreist (Gast) am 24. September 2018 10:20:17: [flux]

Als Antwort auf: Postfächer geschrieben von Prince Kassad (Gast) am 21. September 2018 08:38:

kreuzschnabel wrote:

Verkaufsautomaten im Sinne einer ingenieurwissenschaftlichen Definition des Begriffs „Automat“ sind es wahrscheinlich nicht. Das muss uns aber nicht daran hindern, es trotzdem amenity=vending_machine zu taggen. Mit Tagbezeichnungen in OSM sollte man immer ein bisschen großzügig sein, weil es sehr unübersichtlich wäre, für jedes Objekt lexikalisch korrekte Keys und Values zu finden.

Es geht keineswegs um eine "ingenieurwissenschaftliche Definition" (diese Vokabel hat wohl zum Zweck, die Unterscheidung nach Kriterien als Spezialistentum abzutun). Ein Verkaufsautomat ist ein Automat, der Waren verkauft (evtl. auch Dienstleistungen, aber m.E. eher nicht).

kreuzschnabel wrote:

Ich habe kein Problem damit, in OSM alles als vending_machine zu taggen, wo ich auf Anforderung etwas bekomme, ohne dass mir ein Mensch gegenübersteht, der mir dieses Etwas aushändigt.

so wie ein Geldautomat, der Dir Geld verkauft? Oder diese Maschinen, wo Wartenummern rauskommen? Oder ein Internetterminal, wo kostenlos Internet "verkauft" wird? Ein Wasserspender, wo man sich einen Becher Wasser kostenlos kaufen kann? Eine Packstation, wo kostenlos Paketannahme verkauft wird? Ein Ständer wo Werbebroschüren kostenlos verkauft werden? Ein Druckluftgerät an der Tankstelle, das kostenlos Druckluft verkauft? Eine Tankstelle im Allgemeinen (gut, in D. ist das glaube ich verboten, aber in vielen Ländern ist es üblich, dass nachts niemand an der Tankstelle ist und man trotzdem tanken kann), wo man Benzin am Automat kaufen kann?

Worauf ich hinauswill: alles wird sowieso nicht als Verkaufsautomat getaggt. Nur weil es 2 schlecht gewählte Werte für vending machines gibt (Hundekottüten und Packstationen), muss man das ja nicht gleich zum Prinzip erklären.

kreuzschnabel wrote:

Aus Anwendersicht macht es keinen Unterschied aus, ob der Hundekotbeutel erst von einer aufwendigen Mechanik von einer Folienrolle geschnitten, verschweißt und gestanzt wird, bevor ich ihn bekomme, oder ob ich ihn einfach vom bereithängenden Stapel abreißen kann, obwohl nur das erste ein Automat im technischen Sinne wäre.

ein Verkaufsautomat ist ein Gerät, wo man Geld einwirft (oder anderswie bezahlt) und eine Ware erhält, ein automatischer Verkäufer. Es geht mir nicht um die Komplexität der Apparatur (ein Kiste mit Zeitungen ist z.B. OK), aber ohne Apparatur und ohne Verkauf ist es halt kein Verkaufsautomat. Es geht mir auch nicht darum, ob das Bezahlen "enforced" wird, oder man auch ohne technische Probleme die Ware stehlen könnte.

Was ist denn der Vorteil, in OSM die Unterscheidungen bewusst zu verwischen, die wir im echten Leben machen, weil sie uns wichtig vorkommen?