x

Re: Schwäbische Alb


Geschrieben von seichter (Gast) am 27. September 2018 13:23:42: [flux]

Als Antwort auf: Schwäbische Alb geschrieben von PT-53 (Gast) am 26. September 2018 10:41:

kreuzschnabel wrote:

Es wird allerdings ein bisschen albern (sage ich, obwohl ich selbst mitmache). Die Region Schwäbische Alb hat ja nicht viel mit der physischen oder geologischen Albhochfläche im engeren Sinn zu tun. Man muss sich auch überlegen, ob Zeugenberglandschaften wie das Kalte Feld oder die Drei Kaiserberge dazu gehören oder nicht.

Die Schwäbische Alb ist keine Region (das ist hier schon durch eine administrative Ebene besetzt), sondern ein Naturraum. Prägend ist die Geologie und damit die Landschaftsform.
Die Zeugenberge (auch Ipf und Achalm) werden üblicherweise nicht dazu gezählt. Beim Kalten Feld ist es nicht so eindeutig: Es gehört zwar zum unteren Weißen Jura, die Steilstufe zwischen Heubach und Weißenstein kommt aber erst danach.

Kleinräumig gehören die (breiten) Täler nicht dazu, da sie aber zum Teil in Trockentäler bis zur Hochfläche übergehen, würde ich sie nur bis etwa zur Quelle der jetzigen Gewässer ausnehmen. Dadurch wird die Alb durch Brenz und Kocher quer geteilt, wie auch weiter südwestlich bei Hechingen und Albstadt.
An einer Relation führt mMn nach kein Weg vorbei.

Zur Abgrenzung von Schwäbischer zu Fränkischer Alb nimmt man das Ries, im Süden davon mangels anderer Kriterien meist das Tal der Wörnitz (wie geschrieben), die das Ries zur Donau hin entwässert. Politische Grenzen taugen da nicht.

Die Abgrenzung nach Süden hin durch die erste Stufe oberhalb der Donau funktioniert bis Zwiefalten (unten) und dem nachgefragten Mörsingen (oben) noch halbwegs, bei Riedlingen wird es dann schon ziemlich schwammig. Westlich Sigmaringen taugt die Donau kaum noch (Donaudurchbruch), die Abgrenzung zu Oberschwaben, Hegau und Randen wird fast beliebig.

BTW: Ich habe mich in der Vergangenheit ja mehrfach skeptisch zu den "Regionen" geäußert. Die Grenzen der Schwäbischen Alb waren aber so daneben (soll keine Rüge sein, war ja als grob gekennzeichnet), dass ich nicht anders konnte 🙄.