x

Luftpumpen in OSM


  1. Luftpumpen in OSM · derhagen (Gast) · 17.10.2018 22:21 · [flux]

    Hallo zusammen,

    ich würde gern die neuen öffentlichen Fahrrad-Luftpumpen von TeilAuto (https://www.teilauto.net/carsharing/neu … en-bereit/) zur OSM hinzufügen. Ich bin mir unsicher, ob ich dafür amenity=bicycle_repair_station oder amenity=compressed_air verwenden soll. Aus dem wiki werde ich nicht wirklich schlau: Die Repairstationen sind in der Regel zusätzlich zur Handpumpe noch mit Werkzeug ausgestattet (iD schlägt zumindest service:bicycle:tools vor, das ich auf no setzen könnte), unter compressed_air stelle ich mir eher elektrisch betriebene Kompressoren vor als eine Luftpumpe, in der Tat finde ich diese auch eher bei Tankstellen.


    • Re: Luftpumpen in OSM · Parzelle13 (Gast) · 18.10.2018 08:18 · [flux]

      derhage wrote:

      ...amenity=compressed_air[verwenden soll.

      Da viele Fahrräder ja Autoventile besitzen, wären die Pumpen ja auch für KFZ geeignet. Das gilt umgekehrt ja auch.

      ...unter compressed_air stelle ich mir eher elektrisch betriebene Kompressoren vor als eine Luftpumpe, in der Tat finde ich diese auch eher bei Tankstellen.

      Naja, die Luftpumpe ist ja handbetrieben(=manual), die anderen per Motor. Das gibt es bei Wasserpumpen ja auch und beides sind Pumpen.

      Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … water_well


    • Re: Luftpumpen in OSM · miche101 (Gast) · 18.10.2018 08:29 · [flux]

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag … ir_station

      amenity=bicycle_repair_station
      service:bicycle:pump=yes
      service:bicycle:chain_tool=no
      

      so? jetzt seh ich das Problem 🤔 Eine Note?

      note=Nur␣eine␣Luftpumpe␣ohne␣zusätzliche␣Werkzeuge
      

    • Re: Luftpumpen in OSM · miche101 (Gast) · 18.10.2018 08:31 · [flux]

      da ist noch was:
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … %3Dbicycle

      service:bicycle:repair=no
      service:bicycle:diy=no
      

    • Re: Luftpumpen in OSM · geri-oc (Gast) · 18.10.2018 08:34 · [flux]

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … %3Dbicycle

      service:bicycle:pump=yes (an einem Fahrradparkplatz vor einer Gaststätte)

      hatte ich vor 3 Jahren eingetragen (ist aber jetzt auch noch so: zwei Fahrradständer und mittig eine Kolbenluftpumpe am Stahlseil).

      amenity=compressed_air würde ich eher an Tankstellen / Werkstätten sehen.

      EDIT:

      miche101 wrote:

      note=Nur eine Luftpumpe ohne zusätzliche Werkzeuge

      sollte aber besser description:de=* sein:


    • Re: Luftpumpen in OSM · miche101 (Gast) · 18.10.2018 09:00 · [flux]

      geri-oc wrote:

      sollte aber besser description:de=* sein:

      Man kann es auch übertreiben description ok.. aber :de?! Soll man jetzt vor alles :de machen in Deutschland das finde ich sehr übertrieben.. 🤔


    • Re: Luftpumpen in OSM · geri-oc (Gast) · 18.10.2018 09:05 · [flux]

      description=Only an air pump without additional tools
      description:de=Nur eine Luftpumpe ohne zusätzliche Werkzeuge
      description:fr=Seulement une pompe à air sans outils supplémentaires

      (meine ich mit Translator 🙂 )


    • Re: Luftpumpen in OSM · kreuzschnabel (Gast) · 18.10.2018 09:25 · [flux]

      miche101 wrote:

      Soll man jetzt vor alles :de machen in Deutschland das finde ich sehr übertrieben.

      Keine Angst, du musst kein highway=primary durch ein highway:de=Straße_erster_Ordnung ersetzen.

      Aber bei jedem sprachspezifischen Tag kann es durchaus dran und erleichtert Anderen das Finden der für sie am besten verständlichen Version 🙂

      --ks


    • Re: Luftpumpen in OSM · derhagen (Gast) · 18.10.2018 09:43 · [flux]

      Vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider bin ich verwirrter als vorher. parzelle_13 spricht sich für compressed_air aus, miche101 für bicycle_repair_station und jetzt ist hier gar noch shop=bicycle aufgetauch, obwohl es sich ja klar nicht um ein Geschäft handelt. Ich denke ich werde bei bicycle_repair_station bleiben...


    • Re: Luftpumpen in OSM · geri-oc (Gast) · 18.10.2018 10:56 · [flux]

      derhagen wrote:

      hier gar noch shop=bicycle aufgetauch,

      Als erstes sollte stehen, was es ist. Eine amenity=bicycle_repair_station ist eine Reparaturstützpunkt. Dort sollte aber auch

      service:bicycle:pump=yes/no -> Es existiert eine Pumpe mit verschiedenen Ventilen.
      service:bicycle:diy=yes/no -> Es wird Werkzeug zur Verfügung gestellt, um das Fahrrad selbst zu reparieren.
      service:bicycle:chain_tool=yes/no -> Es ist ein Werkzeug zum Reparieren zerbrochener Kettenglieder zu finden.
      opening_hours=* -> z.B. 24/7
      operator=* -> Der Verantwortliche; ist für gewöhnlich der Grundstücksbesitzer, aber nicht immer.
      brand=*

      Bei shop stehen weitere Ergänzungen.
      Das kann auch an einer Gaststätte; Fahrradparkplatz oder einem Reparaturstützpunkt sein. Siehe EN-Seite - habe es auf der DE geändert.

      "Diese Schlüssel beschreiben fahrradbezogene Dienste. Ihre Verwendung ist nicht auf Fahrradgeschäfte beschränkt und sie können an jedem Punkt von Interesse angewendet werden."


    • Re: Luftpumpen in OSM · lowlander (Gast) · 18.10.2018 11:50 · [flux]

      Die Luftpumpen haben nach der Meldung auf der Webseite weder etwas mit shop noch bicycle_repair_station zu tun.

      https://osm.org/wiki/DE:Tag:amenity=compressed_air
      Beispiel: https://osm.org/node/2835415701
      Ergänzung: operator=teilAuto (o. a. Schreibweise)


    • Re: Luftpumpen in OSM · Die immer lacht (Gast) · 18.10.2018 11:54 · [flux]

      +1 zu lowlander. amenity=compressed_air und ein Note dazu muss reichen. Die ganzen "no" Tags sind überflüssig, da es sich ja gar nicht um eine Fahrrad-Reparaturstation handelt.


    • Re: Luftpumpen in OSM · Mammi71 (Gast) · 18.10.2018 12:32 · [flux]

      Die immer lacht wrote:

      amenity=compressed_air und ein Note dazu muss reichen. Die ganzen "no" Tags sind überflüssig, da es sich ja gar nicht um eine Fahrrad-Reparaturstation handelt.

      -1
      Ihr denkt zu engstirnig. Natürlich ist auch nur eine Pumpe ein Reparatur Stützpunkt. Das Aufpumpen nach Ventilwechsel, Flicken oder Schlauchwechsel gehört für mich zur Reparatur.


    • Re: Luftpumpen in OSM · miche101 (Gast) · 18.10.2018 12:35 · [flux]

      Die immer lacht wrote:

      Die Luftpumpen haben nach der Meldung auf der Webseite weder etwas mit shop noch bicycle_repair_station zu tun.

      Nach der Webseite ist die Pumpe für Fahrradfahrer.. und eine Fahrradreperatur ist halt auch einen Reifen aufzupumpen. Die vielen *=no sind bedingt... weil sonst kein Werkzeug vorhanden ist 🤔 Aber was nicht ist kann ja noch werden 😉

      amenity=compressed_air sind in erster Linie auch für Autos da.. und da möchte ich nicht bei einer Handpumpe landen 🤣 Einen Autoreifen damit aufzupumpen.. ja gute Nacht..

      Ich sehe das besser aufgehoben bei "bicycle_repair_station"

      amenity=compressed_air ist oft Detail-Mapping bei Tankstellen usw.


    • Re: Luftpumpen in OSM · RoterEmil (Gast) · 18.10.2018 12:53 · [flux]

      es gibt neben yes/no auch noch "only" -> dann spart man sich diverse "no" und ggf. auch eine note/description.

      Also z.B.
      service:bicycle:pump=only


    • Re: Luftpumpen in OSM · lowlander (Gast) · 18.10.2018 12:55 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Ihr denkt zu engstirnig.

      -1 Das hat mit Engstirnigkeit überhaupt nichts zu tun. Z. B. für den von mir verlinkten Anwendungsfall einer allein irgendwo vorhandenen Luftpumpe ist amenity=compressed_air passend und hat primär mit Reparatur nichts zu tun. Im obigen Beispiel findet sich übrigens auch die separat getaggte Reparaturstation. Letztere kann natürlich auch eine Luftpumpe haben, muss sie aber nicht. (In diesem Fall hätte man beide auch zusammenfassen können.) Bei einer Reparaturstation erwarte ich mehr als nur eine Luftpumpe.


    • Re: Luftpumpen in OSM · geri-oc (Gast) · 18.10.2018 13:09 · [flux]

      Die immer lacht wrote:

      +1 zu lowlander. amenity=compressed_air und ein Note dazu muss reichen. Die ganzen "no" Tags sind überflüssig, da es sich ja gar nicht um eine Fahrrad-Reparaturstation handelt.

      https://www.openstreetmap.org/node/2835415701
      3 m nördlich ist bicycle_repair_station.

      Ich kenne es nicht vor Ort - dort müsste es sich ja leichter erkennen lassen.
      Wenn es eine Handpumpe ist (wie die von teilAuto) ist amenity=compressed_air falsch:
      - keinen Zusammenhang mit Autoreifen füllen - auch wenn es ein entsprechenden Ventilaufsatz gibt
      - es gibt keine Druckluft - ich kann mit Hilfe der Pumpe "Druckluft erzeugen"

      EDIT:
      amenity=compressed_air
      amenity=air_pump


    • Re: Luftpumpen in OSM · Mammi71 (Gast) · 18.10.2018 14:48 · [flux]

      lowlander wrote:

      Z. B. für den von mir verlinkten Anwendungsfall einer allein irgendwo vorhandenen Luftpumpe ist amenity=compressed_air passend und hat primär mit Reparatur nichts zu tun.

      In dem von Dir verlinkten Wiki-Artikel ist das Bild recht eindeutig keine Handpumpe. Und compressed air ist für mich ausschließlich Druckluft, entweder vom Kompressor oder aus der Flasche. Eine Handpumpe ist für mich kein compressed air.


    • Re: Luftpumpen in OSM · Harald Hartmann (Gast) · 18.10.2018 15:21 · [flux]

      derhagen wrote:

      ich würde gern die neuen öffentlichen Fahrrad-Luftpumpen von TeilAuto (https://www.teilauto.net/carsharing/neu … en-bereit/) zur OSM hinzufügen

      nur zur Sicherheit: welche du natürlich vor Ort geprüft und den genauen Standort ermittelt hast?
      Nicht das wir das alles, was du mit source=https://www.teilauto.net/carsharing/neuigkeiten/beitrag/die-ersten-luftpumpen-stehen-bereit/ reingestellt hast auf Grund von Lizenzproblemen wieder entfernen müssten...


    • Re: Luftpumpen in OSM · derhagen (Gast) · 18.10.2018 15:38 · [flux]

      Richtig spannend wird es natürlich hier: https://www.openstreetmap.org/node/5696776138. Da betreibt das Ibis-Hotel einen solargetriebenen Kompressor zum Fahrrad aufpumpen. In meinen Augen richtig mit amenity=compressed_air getaggt. Mit Autoreifen füllen hat das Ganze trotzdem nichts zu tun (trotz der etwas irreführenden Darstellung in iD).

      Sind die Kategorien da vielleicht etwas blödsinnig? Ich finde, dass amenity=compressed_air autos vorbehalten werden sollte. Fest installierte Fahrradpumpen/Kompressoren für Fahrräder, etc. sollten einen Platz in amenity=bike_repair_station zusammen mit service:bicycle:pump=yes finden, auch wenn sie allein stehen. Geschäfte, die eine Fahrradpumpe während ihrer Öffnungszeiten lose nach draußen stellen, sollten wie bisher mit service:bicycle:pump=yes getaggt werden.

      Klingt das sinnvoll? Was müsste getan werden, um das so umzusetzen?


    • Re: Luftpumpen in OSM · miche101 (Gast) · 18.10.2018 17:46 · [flux]

      derhagen wrote:

      Ich finde, dass amenity=compressed_air autos vorbehalten werden sollte

      Ja finde auch.. weil wenn ich jetzt mit dem Auto unterwegs bin und z.B. mit OSMand sowas suche möchte ich nicht bei einer fest installierten Handpumpe landen bzw. bei einer Solarpumpe die vielleicht nicht einmal einen langen Schlauch hat damit ich zu alles Reifen komme. Oder an Orten steht die ich mit dem Auto nicht erreichen kann 🤔

      "amenity=compressed_air" sollte ein leistungsstarker Kompressor sein mit dem man Auto/Motorad/LKW Reifen befüllen kann.

      Als Fahrradfahrer hat man bei allem kein Problem.. vorausgesetzt man hat das richtige Ventil bzw. hat eine Adapter dabei 😉


    • Re: Luftpumpen in OSM · pyram (Gast) · 18.10.2018 18:26 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      nur zur Sicherheit: welche du natürlich vor Ort geprüft und den genauen Standort ermittelt hast?
      Nicht das wir das alles, was du mit source=https://www.teilauto.net/carsharing/neuigkeiten/beitrag/die-ersten-luftpumpen-stehen-bereit/ reingestellt hast auf Grund von Lizenzproblemen wieder entfernen müssten...

      Ja, die Frage stelle ich mir auch.


    • Re: Luftpumpen in OSM · geow (Gast) · 18.10.2018 19:31 · [flux]

      miche101 wrote:

      geri-oc wrote:

      sollte aber besser description:de=* sein:

      Man kann es auch übertreiben description ok.. aber :de?! Soll man jetzt vor alles :de machen in Deutschland das finde ich sehr übertrieben.. 🤔

      +1 Ländersuffix braucht es nicht für die Primärsprache eines Gebietes, also z.B. nicht *:de in DE und AT


    • Re: Luftpumpen in OSM · miche101 (Gast) · 19.10.2018 10:03 · [flux]

      Hab mal ein paar Beispiele gesucht.

      Über access-Tagging trennen Auto/Fahrrad 🤔 so wie hier:
      https://www.openstreetmap.org/node/5325323615

      über description
      https://www.openstreetmap.org/node/5522416833

      hier kann man Vermuten:
      https://www.openstreetmap.org/node/5297575499
      https://www.openstreetmap.org/node/5838904985
      https://www.openstreetmap.org/node/3097615623

      Dabei ist mir aufgefallen das man bei einer Tankstelle "compressed_air" garnicht dazutaggen kann als "Service" der kostenlos bzw. nicht ist... muss man als extra Node. Staubsauger mit Münzeinwurf.. gäbe es auch immer mehr 🤔
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … ity%3Dfuel

      so:

      vacuum_cleaner=yes|no
      compressed_air=yes|no