x

maxspeed:conditional


  1. maxspeed:conditional · wegavision (Gast) · 06.11.2018 07:25 · [flux]

    Habe mit bisher davor gedrückt, aber macht ja schon Sinn.
    Habe hier ein häufigen Fall, nachts nur 30.
    Habe einfach hiervon abgeschrieben: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … strictions
    "Beispiel: maxspeed=120 (Standardwert) + maxspeed:conditional=100 @ (20:00-06:00). Ohne Standardwert wäre unklar, welche Beschränkung in der Zeit von 6-20h gilt. " (Werte habe ich natürlich angepasst).
    Nun meint JOSM aber das könnte falsch sein: "Fehler in maxspeed:conditional-Wert: Entspricht nicht dem Muster 'Einschränkungswert @ Bedingung' (3)"

    Wem nun glauben?

    Ach ja, habe das conditional auch in ein hightway=speedcam geschrieben, macht das Sinn?


    • Re: maxspeed:conditional · geri-oc (Gast) · 06.11.2018 08:29 · [flux]

      maxspeed:conditional=100 @ (Mo-Su,PH 20:00-06:00) ?

      Zeitabhängigkeit: Für Zeitangaben, Datumsbereiche und andere zeitabhängige Angaben wird die Schreibweise von opening_hours=* verwendet. Wird ein Strichpunkt (";") benötigt, so sollte die Bedingung jedenfalls in Klammern gesetzt werden, um Missverständnisse bei der Auswertung zu vermeiden.
      Beispiele für zeitabhängige Bedingungen: (Mo-Fr 07:00-19:00), (sunrise-sunset) oder (Jan-Mar).


    • Re: maxspeed:conditional · chris66 (Gast) · 06.11.2018 08:51 · [flux]

      Link zu dem editieren Way? Eventuél ist ja nur ein Typo drin.


    • Re: maxspeed:conditional · wegavision (Gast) · 06.11.2018 09:18 · [flux]

      chris66 wrote:

      Link zu dem editieren Way? Eventuél ist ja nur ein Typo drin.

      Yep, habe den Punkt mit kopiert. 30 @ (22:00-06:00).
      Merke auch copy and paste will gelernt sein.


    • Re: maxspeed:conditional · Galbinus (Gast) · 06.11.2018 09:18 · [flux]

      Aus meiner Sicht müsste es heißen:
      maxspeed:conditional = 120 @ (6:00-20:00); 100 @ (20:00-06:00)
      nach dem in dem verlinkten Wiki-Artikel https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … strictions als erstes dargestellten Beispiel:
      Beschränkungstyp :conditional = Beschränkungswert @ Bedingung ; 2. Beschränkungswert @ 2. Bedingung


    • Re: maxspeed:conditional · dieterdreist (Gast) · 06.11.2018 10:04 · [flux]

      Galbinus wrote:

      Aus meiner Sicht müsste es heißen:
      maxspeed:conditional = 120 @ (6:00-20:00); 100 @ (20:00-06:00)
      nach dem in dem verlinkten Wiki-Artikel https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … strictions als erstes dargestellten Beispiel:
      Beschränkungstyp :conditional = Beschränkungswert @ Bedingung ; 2. Beschränkungswert @ 2. Bedingung

      Wobei es evtl. trotzdem Sinn macht, einen Fallback mit maxspeed=100 bzw. 120 zu definieren? (100 um auf der sicheren Seite zu stehen, 120 wenn es darum ginge, für die meisten Fahrzeuge richtig zu liegen, und auch, weil es der default ist laut Schild, während nur 100 ein conditional Schild hat).

      Gruß,
      Martin


    • Re: maxspeed:conditional · chris66 (Gast) · 06.11.2018 11:01 · [flux]

      Galbinus wrote:

      Aus meiner Sicht müsste es heißen:

      -1
      IMHO kommt in den conditional-Teil das was im Zusatzschild steht; ohne conditional ist der Standardwert, der im Normalfall gilt.

      http://osmtools.de/traffic_signs/?signs … 0-06:00%5D


    • Re: maxspeed:conditional · mueschel (Gast) · 06.11.2018 13:50 · [flux]

      Galbinus wrote:

      Aus meiner Sicht müsste es heißen:
      maxspeed:conditional = 120 @ (6:00-20:00); 100 @ (20:00-06:00)

      wegavision wrote:

      maxspeed=120 (Standardwert) + maxspeed:conditional=100 @ (20:00-06:00)

      Beide Versionen sind korrekt und erlaubt.
      Drei Dinge möchte ich zu bedenken geben:
      - viele Anwendungen können :conditional noch nicht auswerten, bzw. weiß ein Router auch oft nicht die genaue Uhrzeit. Diese sollten dann auf den normalen "maxspeed" Key zurückgreifen können
      - ein ":conditional" überschreibt den Wert im normalen Tag nur innerhalb des angegebenen Zeitraums. "maxspeed" kann also problemlos als Rückfallwert verwendet werden
      - in "maxspeed" würde ich immer den "üblichen" Wert für die Mehrzahl der Fahrer eintragen. Also in der Regel die Begrenzung, die die meiste Zeit über gilt, oder die tagsüber gilt, wenn natürlich mehr Verkehr ist als nachts.

      Die genaue Beschilderung spielt für dieses Tag keine Rolle - das kann immer per "traffic_sign=*" erfasst werden. Das gilt natürlich nur, wenn solange das Tagging das Schild korrekt wiedergibt.


    • Re: maxspeed:conditional · Thomas8122 (Gast) · 06.11.2018 18:17 · [flux]

      mueschel wrote:

      - in "maxspeed" würde ich immer den "üblichen" Wert für die Mehrzahl der Fahrer eintragen. Also in der Regel die Begrenzung, die die meiste Zeit über gilt, oder die tagsüber gilt, wenn natürlich mehr Verkehr ist als nachts.

      Wegen der schnellen Überprüfbarkeit: map whats on the ground d.h. in :conditional das was auf dem Schild steht.