x

Anpassung der Kommunalgrenzen in shp oder klm Format


  1. Anpassung der Kommunalgrenzen in shp oder klm Format · hummel683 (Gast) · 11.11.2018 14:52 · [flux]

    Hallo,

    nach dem ich gestern überwiegend mit der Recherche zugebracht habe möchte ich mich heute mal an die Community wenden in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.

    Konkret geht es im ersten Schritt um folgendes: Ich möchte eine Shape (shp) oder KLM-Datei meines Vereins erstellen (Ebenen: Landesverband, Bezirksverband, Kreisverband (ggf. zukünftig auch Ortsverein)). Diese sollen im ersten Schritt für Diagramme in Excel genutzt werden (daher auch die Beschränkung auf die beiden Formate).

    Unsere Vereinsstruktur orientiert sich sehr stark an den Kommunalgrenzen. Daher war mein Ausgangspunkt immer die Homepage von @wambacher https://wambachers-osm.website/boundaries/ - Herzlichen Dank dafür schon einmal! Allerdings müsste ich darin einige Grenzen anpassen. Beispielsweise ist bei uns die kreisfreie Stadt Mainz Teil des Kreisverbandes Mainz-Bingen. Die beiden Shapes müsste daher eigentlich "nur" fusioniert werden. Aber genau daran scheitere ich die ganze Zeit. Auch habe ich darüber nachgedacht auf der Basis ein neues Layer über die OSM-Karte zu legen, dass ich dann bearbeiten und exportieren kann, aber auch das war kein Weg, den ich umsetzen konnte.

    Daher nun die Bitte an euch und die Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.

    Viele Grüße!


    • Re: Anpassung der Kommunalgrenzen in shp oder klm Format · Chenshi (Gast) · 11.11.2018 15:24 · [flux]

      nutze QGIS und jede menge tutorials bei youtube wie das funktioniert.


    • Re: Anpassung der Kommunalgrenzen in shp oder klm Format · toc-rox (Gast) · 11.11.2018 16:30 · [flux]

      Ohne es jetzt weiter geprüft zu haben, könnte es möglicherweise mit JOSM klappen. KML oder SHP kann man ja einlesen. Hochladen solltest du dann deine Anpassungen aber natürlich nicht.


    • Re: Anpassung der Kommunalgrenzen in shp oder klm Format · Harald Hartmann (Gast) · 11.11.2018 17:27 · [flux]

      hummel683 wrote:

      Die beiden Shapes müsste daher eigentlich "nur" fusioniert werden.

      bei wambachers boundaries kannst du dafür gerne auch mal den Haken bei "union" setzen 😉


    • Re: Anpassung der Kommunalgrenzen in shp oder klm Format · wambacher (Gast) · 11.11.2018 22:44 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      hummel683 wrote:

      Die beiden Shapes müsste daher eigentlich "nur" fusioniert werden.

      bei wambachers boundaries kannst du dafür gerne auch mal den Haken bei "union" setzen 😉

      Jo, man "klickt" sich seine Wunschgrenzen zusammen (maximal 60!), hakt "Union" an und exportiert als SHP.

      Gruss
      walter


    • Re: Anpassung der Kommunalgrenzen in shp oder klm Format · hummel683 (Gast) · 11.11.2018 23:22 · [flux]

      Chenshi wrote:

      nutze QGIS und jede menge tutorials bei youtube wie das funktioniert.

      Ich hatte QGIS gestern schon drauf und hab es dann wieder runter geschmissen, weil ich nicht weiter kam - scheine es jetzt tatsächlich geschafft zu haben. Danke nochmal für den schuppser in die richtige Richtung!


    • Re: Anpassung der Kommunalgrenzen in shp oder klm Format · wambacher (Gast) · 12.11.2018 00:03 · [flux]

      hummel683 wrote:

      Chenshi wrote:

      nutze QGIS und jede menge tutorials bei youtube wie das funktioniert.

      Ich hatte QGIS gestern schon drauf und hab es dann wieder runter geschmissen, weil ich nicht weiter kam

      QGIS kann man immer wieder gebrauchen. Gerade für schnelle Visualisierungen. Daher am besten net löschen.

      Gruss
      walter