x

Ort Legden fehlt [erledigt]


  1. Ort Legden fehlt [erledigt] · chris66 (Gast) · 23.11.2018 19:26 · [flux]

    Hi,
    hab momentan keine Zeit zum forschen.

    Der Ort Legden scheint keinen place=village/town Node/Way zu haben?

    https://www.openstreetmap.org/#map=14/52.0358/7.1027

    Chris


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · GerdP (Gast) · 23.11.2018 19:36 · [flux]

      Es gibt den benamsten landuse=residential https://www.openstreetmap.org/way/286692434


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · chris66 (Gast) · 23.11.2018 19:39 · [flux]

      Ja, und die admin_rela mit de:place=village. Sind place-Nodes mittlerweile obsolet?


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · Prince Kassad (Gast) · 23.11.2018 19:43 · [flux]

      Nein, place-nodes brauchen wir immer noch und sollten für jeden Ort in Deutschland vorhanden sein.


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · chris66 (Gast) · 23.11.2018 19:57 · [flux]

      Ok, dann werde ich jetzt einen in der Ortmitte placieren. 😎


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · GeorgFausB (Gast) · 23.11.2018 20:20 · [flux]

      Moin,

      dass der place-tag nötig ist, ist klar.
      Aber warum muss es ein node sein?

      Grüße, Georg


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · chris66 (Gast) · 23.11.2018 20:27 · [flux]

      Muss nicht, hat aber den Vorteil dass man damit genau das Ortzentrum markieren kann.

      Bei einem closed Way gibt es ja nur eine quasi zufällige Mitte.

      Place-Nodes bilden somit eine perfekte Ergänzung zu den als Fläche definierten Grenz-Polygonen.


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 24.11.2018 01:35 · [flux]

      chris66 wrote:

      Ok, dann werde ich jetzt einen in der Ortmitte placieren.

      Habe den alten mit Hilfe von https://overpass-turbo.eu/s/DWN gefunden.
      Falls Du die Geschichte wiederherstellen möchtest, vor mir aus auch ohne die meisten opengeoDB Merkmale... ;-)
      https://pewu.github.io/osm-history/#/node/51821031

      GeorgFausB wrote:

      Aber warum muss es ein node sein?

      Muss nicht, ist ja ein freiwilliges Projekt...
      Für place=* bei denen es z.B. um Siedlungsplätze geht, sind mir Punkt-Objekte lieber als Flächenobjekte.
      Eben, dann weiss man gleich wo das Zentrum liegt... Mapping für den Router...
      Nebenbei, falls Du es als Fläche einträgst, was stellt Deiner Meinung diese Fläche dar, nur das Wohngebiet?


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · kreuzschnabel (Gast) · 24.11.2018 01:58 · [flux]

      GerdP wrote:

      Es gibt den benamsten landuse=residential https://www.openstreetmap.org/way/286692434

      Den Namen bitte wieder wegnehmen, er ist sachlich falsch. Denn Legden ist nicht der Name des Wohngebietes, sondern des gesamten Ortes inkl. Sportzentren, Gewerbegebiete und Gehöfte. Ein Ort wird – zumindest in Schland – durch seine Admingrenzen und seinen place-Node wiedergegeben. Wobei letzterer auch noch als Navigationsziel fungiert, sofern kein genaueres Ziel eingegeben wird, und daher nicht irnkwo auf der grünen Wiese oder im Schrebergarten liegen sollte, sondern wirklich auf dem Verkehrszentrum 🙂

      --ks


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · chris66 (Gast) · 24.11.2018 19:38 · [flux]

      Dorf oder Kleinstadt?

      WIKI wrote:

      Ein Dorf ist eine kleine abgegrenzte Siedlung, kleiner als eine Stadt, welche über weniger (öffentliche) Einrichtungen verfügt, so dass die Menschen meist in die nächstgelegene Stadt fahren müssen, um diese zu erreichen. Die Einwohnerzahl von Dörfern schwankt sehr stark in verschiedenen Gegenden/Gebieten, liegt aber fast immer unter 10.000 Einwohnern, oftmals deutlich weniger.

      Legden hat 7300 Einwohner, hat einen Bahnhof, Rathaus, Supermärkte, Schulen.

      Für mich ist das ein place=town. Vor der Löschung war's ein village.


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 24.11.2018 20:44 · [flux]

      chris66 wrote:

      Legden hat 7300 Einwohner,

      Du sprichst hier sicherlich von der Gemeinde, möchstest wohl aber das Zentrum des Siedlungsplatzes damit beschreiben.

      Vielleicht in die geografische Mitte von https://www.openstreetmap.org/relation/162875 einen place Punkt Legden place=municipality setzen und ggf. als Rolle "label" in die Relation aufnehmen?
      Das Zentrum vom Ort, weil es vielleicht dann doch "nur" ca. 5000 gross, in place=village ändern?

      Edit: PS: und ggf. die 7300 auch an die admin.-Relation hängen...
      Edit2: PSS: achso, wenn wir gerade dabei sind.... und falls die Logik stimmen sollte und er es denn ist, dann könnte der Zentrumspunkt (place=village) auch mit in die admin-Relation aufgenommen werden: Rolle=admin_centre ;-)


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · chris66 (Gast) · 04.12.2018 14:40 · [flux]

      Auswirkung:

      Der Ortsname wird zB auf https://www.verkehr.nrw/ nicht angezeigt. 🙁


    • Re: Ort Legden fehlt [erledigt] · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 04.12.2018 14:54 · [flux]