x

Re: Fehler in sea.zip?


Geschrieben von opasto (Gast) am 25. November 2018 22:32:34: [flux]

Als Antwort auf: Fehler in sea.zip? geschrieben von opasto (Gast) am 25. November 2018 19:48:

Die osm Datei erzeuge ich als kleine Testdatei indem ich den entsprechenden Ausschnitt in josm aufrufe und als osm Datei speichere

die mkgmap optionen sind in einem txt File wie folgt:

echo on
FID_ %3
cd ..\erg2
java -ea -Xmx8000m -jar q:\mkgmap-r4255\mkgmap.jar --read-config=q:\a2\%4.txt --family-id=%3 --mapname=%3000 --description=%2 q:\erg1\*.osm.pbf q:\stile\%3.txt

del q:\stile\%3.txt

Rendern zu ich das mit folgender Batchdatei:

echo off
Echo Param1: .osm oder .osm.pbf File ohne Extensions
Echo Param 2 Dateiname
Echo Param3: FID
pause
setlocal
prompt $p $t$g
del /Q Q:\erg1\*.*
del /Q Q:\erg2\*.*

if exist q:\osm_Daten\%1.osm set name=%1.osm
if exist q:\osm_Daten\%1.osm.pbf set name=%1.osm.pbf

if exist q:\Polygone\%1.poly goto Mit

java -Xmx8000m -jar q:\splitter-r591\splitter.jar --precomp-sea=q:\sea\sea.zip --max-threads=auto --output-dir=Q:\erg1\ --max-nodes=1000000 --mapid=6%3001 --overlap=0 q:\osm_Daten\%name%
goto Teil2

Mit

java -Xmx8000m -jar q:\splitter-r591\splitter.jar --precomp-sea=q:\sea\sea.zip --polygon-file=Q:\Polygone\%1.poly --max-threads=auto --output-dir=Q:\erg1\ --max-nodes=1000000 --mapid=6%3001 --overlap=0 q:\osm_Daten\%name%

Teil2

call q:\a2\kern.bat %name% %2 %3 config

copy gmapsupp.img Q:\karten\%2.img
rem copy osmmap.img Q:\karten\Uebersicht_%2.img
cd ..\a2
endlocal

beep

wobei das Unterprogramm kern.bat wie folgt ist:

echo on
FID_ %3
cd ..\erg2
java -ea -Xmx8000m -jar q:\mkgmap-r4255\mkgmap.jar --read-config=q:\a2\%4.txt --family-id=%3 --mapname=%3000 --description=%2 q:\erg1\*.osm.pbf q:\stile\%3.txt

del q:\stile\%3.txt

Das FID_ ist ein selbst geschriebenens Pacal Programm mit dem ich die FID abändere.
Das mkgmap ist von heute, das sea.zip ebenfalls.
Mit allem anderen arbeite ich schon seit ein paar Jahren erfolgreich, zuletzt habe ich z.B. am 20.November DACH von geofabrik geladen und gerendert. Da bleibt der Bodensee in seinen Grenzen.

Es fällt mir schwer, den Fehler woanders zu suchen als in sea.zip oder mkgmap von heute