x

Tagging Waldweg


  1. Tagging Waldweg · kreuzschnabel (Gast) · 28.12.2018 10:35 · [flux]

    Tach, ich stolpere gerade über https://www.openstreetmap.org/note/1616064. Der Weg ist ziemlich uneinheitlich getaggt, teils mit access=permissive, teils mit motor_vehicle=no (was offensichtlich nicht stimmt), und insgesamt als hw=service.

    Wenn ich mir das umfangreiche Schild auf https://www.mapillary.com/map/im/M8WLbfOiJSYHD3Bk__FecA anschaue, tendiere ich eher zu hw=track mit access=permissive + motor_vehicle=destination + military=yes oder so was. Oder doch eher ein hw=unclassified, wegen Ausbauzustand? Ist ja einigermaßen breit.

    Am Humuswerk ist noch ein lustiges Tagging vom Oberförster mit einem vernümpftig getaggten barrier=block und daneben zwei (hoffentlich wirkungslosen, da ohne Haupttag) Nodes mit access=no + foot=yes.

    --ks


    • Re: Tagging Waldweg · seichter (Gast) · 28.12.2018 10:54 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Oder doch eher ein hw=unclassified, wegen Ausbauzustand?

      "unclassified" beschreibt keinen Ausbauzustand, sondern eine Verkehrsbedeutung.
      Von daher hier mMn track.
      Beim Zugang würde ich eher laut Schild
      access=private & foot/bicycle=permissive & ...
      nehmen.


    • Re: Tagging Waldweg · chris66 (Gast) · 28.12.2018 11:06 · [flux]

      Der Weg ist ja zB wegen des Blocks nicht für den "normalen" Kfz-Verkehr gedacht, also auf keinen Fall unclassified.

      +1 für track.


    • Re: Tagging Waldweg · GeorgFausB (Gast) · 28.12.2018 11:07 · [flux]

      Moin,

      sehe ich ähnlich wie seichter, auch mit dem access.
      Entweder track oder evtl. service, aber keinesfalls unclassified - Letzteres sollte man wirklich nur bei öffentlichen Straßen verwenden.

      Grüße, Georg


    • Re: Tagging Waldweg · Galbinus (Gast) · 28.12.2018 11:47 · [flux]

      Auf einem großen Truppenübungsplatz in meiner Nähe gibt es Straßen, die nominell noch Kreis- oder Landesstraßen sind und zeitweise für zivilen Verkehr freigegeben sind (z.B. an bestimmten Wochenenden für Radfahrer, Wanderer, PKW etc. sogar eine Radwanderroute führt über eine solche Straße und kann nur an den freigegebenen Tagen befahren werden). Diese Straßen haben an den freigegebenen Tagen eine Verbindungsfunktion zwischen Ortschaften außerhalb des Truppenübungsplatzes (während der Sperrzeiten müssen Umwege in Kauf genommen werden). Diese Straßen habe ich als highway=unclassified eingeordnet. Ebenso breit ausgebaute Straßen, die durchgängig nur für militärische Fahrzeuge freigegeben sind habe ich - selbst wenn sie auf alten Karten immer noch als Kreis- oder Landesstraße eingetragen sind - als highway=service eingeordnet. Alles, was alles darunter ist, dann als track.
      Was auf dem Schild (Matpillary-Bild) steht, kann ich nicht erkennen. Wenn daraus hervorgeht, dass diese Straße zu manchen Zeiten für öffentlichen Kraftfahrverkehr freigegeben ist, d.h., dass sie von zivilen Fahrzeugen genutzt werden kann, um von Lerchenberg nach Wackernheim zu fahren, würde ich sie als highway=unclassified mit den entsprechenden acces-tags eingruppieren. Darf sie aber maximal von Fußgängern, Radfahrern oder von Anliegern genutzt werden, würde ich sie als hihgway=service einzeichnen, ebenso, wenn sie nur durch Militärfahrzeuge genutzt werden darf. Unterschiedlich wären in dem Fall lediglich die access-tags.


    • Re: Tagging Waldweg · milet (Gast) · 28.12.2018 12:03 · [flux]

      Schild wrote:

      Privatweg
      der Landesforstverwaltung
      Humuswerk- und
      Landwirtschaftlicher Verkehr
      sowie für Militärfahrzeuge
      auf eigene Gefahr frei.

      Durchfahrt Richtung
      Wackernheim nicht möglich.

      Fußgänger und Radfahrer
      Betreten und Befahren
      auf eigene Gefahr frei.

      https://d1cuyjsrcm0gby.cloudfront.net/M … b-2048.jpg


    • Re: Tagging Waldweg · dieterdreist (Gast) · 28.12.2018 12:26 · [flux]

      seichter wrote:

      kreuzschnabel wrote:

      Oder doch eher ein hw=unclassified, wegen Ausbauzustand?

      "unclassified" beschreibt keinen Ausbauzustand, sondern eine Verkehrsbedeutung.
      Von daher hier mMn track.
      Beim Zugang würde ich eher laut Schild
      access=private & foot/bicycle=permissive & ...
      nehmen.

      +1 für track, oder ggf. "service" (bis zum Humuswerk, je nachdem, wie man das einschätzt)
      weiterhin
      vehicle=destination;agricultural (sic!)
      bicycle=permissive
      foot=permissive
      military=yes

      Ob bicycle und foot wirklich nur permissive sind, müsste man ggf. prüfen (Wegerechte), weil nur weil ein Weg "Privat" ist muss es nicht unbedingt reine Großzügigkeit des Besitzers sein, dass Fußgänger und Radfahrer ihn benutzen dürfen.

      UPDATE: service ist evtl. besser


    • Re: Tagging Waldweg · kreuzschnabel (Gast) · 28.12.2018 12:37 · [flux]

      Hab’s mal so gemacht. Für *=permissive wird in OSM allgemein ein „auf eigene Gefahr“ als hinreichender Hinweis betrachtet, wenn’s natürlich auch rechtlich nicht dasselbe ist.

      --ks


    • Re: Tagging Waldweg · seichter (Gast) · 28.12.2018 12:48 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      service ist evtl. besser

      ok


    • Re: Tagging Waldweg · dieterdreist (Gast) · 28.12.2018 12:51 · [flux]

      vehicle=destination;agricultural als Doppelwert ist allerdings unschön, seht Ihr das auch so, dass es so sein muss? destination weil man durch darf wenn man zum Humuswerk fährt. und agricultural als value, weil landwirtschaftlicher Verkehr "by use" ist und keine Fahrzeugklasse.


    • Re: Tagging Waldweg · streckenkundler (Gast) · 28.12.2018 15:14 · [flux]

      Wenn es ein Privatweg der Landesforstverwaltung ist, vemisse ich im übrigen forestry im access-Tag. Ansonsten sind Schilderkombinationen wie z.B. http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=260,1026-38 nicht selten...
      Da kommt man um semikolongetrennte Werte meines Erachtens nicht drum herum.

      Sven


    • Re: Tagging Waldweg · Mammi71 (Gast) · 28.12.2018 18:23 · [flux]

      [Privatweg: access=private
      der Landesforstverwaltung: forestry=yes
      Humuswerk- und: vehicle=destination
      Landwirtschaftlicher Verkehr: agricultural=permissive
      sowie für Militärfahrzeuge: military=permissive
      auf eigene Gefahr frei.

      Durchfahrt Richtung
      Wackernheim nicht möglich.: ???

      Fußgänger und Radfahrer
      Betreten und Befahren
      auf eigene Gefahr frei.: foot=permissive; bicycle=permissive
      Oder so ähnlich ...