x

Re: Ortsname ans residential


Geschrieben von Chrysopras (Gast) am 30. Dezember 2018 10:34:41: [flux]

Als Antwort auf: Ortsname ans residential geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 30. Dezember 2018 08:07:

PT-53 wrote:

Ortsnamen gehören an die Ortsgrenze (boundary) oder an den Place-Node, aber nicht noch zusäztlich an landuse.

+1. Ich dachte sogar bisher, dies sei eine der wenigen einigermaßen unumstrittenen Regeln von OSM, zumindest in D/A/CH und unter einigermaßen erfahrenen Mappern. Müssen wir das also überhaupt neu diskutieren? 🙄 Dieses Argument aus der zitierten Changeset-Diskussion:

https://www.openstreetmap.org/changeset/64150626 wrote:

Wenn im Navi (z. B. eTrex) der Cursor über ein Siedlungsgebiet steht, zeigt es bloß "residential area" an. Wenn mich der Ortsname interessiert, muss ich erst umständlich den Ausschnitt zur Ortsmitte hinschieben - sofern ich die überhaupt auf dem kleinen Display finde.

kann ich gut verstehen, aber ich sehe hier v.a. eine Aufgabe für den Hersteller des Navis, der App oder der Applikation i,w,S,, die da zum Betrachten der Karte genutzt wird – es sollte technisch machbar sein, den Namen des Ortes einzublenden, auch wenn der place-Knoten nicht im gerade dargestellten Ausschnitt liegt.