x

Re: Ortsname ans residential


Geschrieben von wambacher (Gast) am 30. Dezember 2018 12:36:03: [flux]

Als Antwort auf: Ortsname ans residential geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 30. Dezember 2018 08:07:

Harald Hartmann wrote:

Ich werfe mal eine andere Sichtweise in den Raum - die leider auch ein bisschen was mit dem "kleinteiligen Mappen von landuse=residentials" zu tun hat: am kleinteiligen landuse=residential den Namen des "Wohngebiets" mappen, den Namen des ganzen Ortes würde ich auch eher an den boundaries sehen, da ja die Fluren außerhalb der Ortsschilder auch irgendwie zum Ort gehören, oder nicht?

Nachtrag: und am kleinteiligen landuse=industrial/commercial etc, dann natürlich auch den Namen des entsprechenden Industrie-/Gewerbegebiets.

Genauso sehe und mache ich das auch: WENN die bebaute Fläche als Siedlung einen Namen hat ("Dichterviertel", "Blumensiedlung", ...), dann KANN man dafür einzelne Residential anlegen und mit dem Siedlungsnamen versehen.

Bei Gewergegebieten ist das i.d.R der Fall.

Ortsnamen oder auch Stadteilnamen an Residential gehen gar nicht, da damit nur Teilflächen ohne zugehörige Randflächen benannt werden.

Gruss
walter