x

Re: Ortsname ans residential


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 05. Januar 2019 16:05:48: [flux]

Als Antwort auf: Ortsname ans residential geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 30. Dezember 2018 08:07:

Galbinus wrote:

Es juckt mich daher in den Fingern in meiner Region mal kräftig aufzuräumen und die unübersichtlichen und eher zufällig im Laufe der Jahre entstandenen Landuse-Flächen-Relationen sinnvoll zu vereinfachen und die unübersichtlichen Relationen zunehmend durch kleinere Einzelflächen zu ersetzen.

Ich habe nun mit den Aufräumarbeiten begonnen.

Die aus vielen zerstückelten und eher zufällig gewachsene landuse=residential-Poligonen bestehende Relation "Horn" teile ich in verschiedene einfache landuse=residential-Flächen auf. Ich orientiere mich dabei an der Verwendung von landuse=residential
im Sinne von Wohngebiet, was bedeutet, dass ich nicht die einzelnen bebauten Grundstücke als Flächen einzeichne sondern sinnvolle Siedlungseinheiten inkl. der darin enthaltenen Wohnstraßen.

Der Name "Horn" entfällt dabei ersatzlos, da es bereits die Grenzrelation "Horn" und den Place-Node "Horn" gibt.

Dabei achte ich vor darauf, dass Hauptstraßen nicht Teil der landuse=residential-Flächen sind. Sie stellen für mich logische Grenzen zwischen zwei Wohnsiedlungen dar.