x

Re: Ortsname ans residential


Geschrieben von ruemap (Gast) am 08. Januar 2019 16:10:18: [flux]

Als Antwort auf: Ortsname ans residential geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 30. Dezember 2018 08:07:

Harald Hartmann wrote:

Ortsnamen oder auch Stadteilnamen an Residential gehen gar nicht, da damit nur Teilflächen ohne zugehörige Randflächen benannt werden.

Dies ist genau einer der Gründe, warum auch aus meiner Sicht landuse=residential und der jeweilige Orts-/Weilername nicht verknüpft werden dürfen. Schaut man sich die Flächennutzungsanteile von Kommunen an, findet man praktisch überall, daß der privat bebaute Flächenanteil überall wesentlich kleiner ist als die Gesamtfläche.

Zweitens werden hier denke ich vollkommen unterschiedliche Kategorien vermischt. Ein Ort ist eine administrative Gebietskörperschaft, die einen bestimmten Namen hat, eine bestimmte Fläche belegt mit allem, was es in dieser gibt...Straßen, Gewerbegebiete, öffentliche Bereiche etc. Alles dieses trifft auf ein Wohngebiet nicht zu, dieses hat keinerlei administrative Komponente und stellt nur eine spezifische Flächennutzung dar. Paßt also nicht zusammen...

Für so etwas gibt es doch place=city_block bzw. place=neighbourhood?