x

Re: OsmAnd gpx Files erzeugen Fehler bei Basecamp Import


Geschrieben von Andreas Binder (Gast) am 30. Dezember 2018 18:41:13: [flux]

Als Antwort auf: OsmAnd gpx Files erzeugen Fehler bei Basecamp Import geschrieben von Salbker (Gast) am 30. Dezember 2018 13:32:

Habe mir die GPX-Datei angesehen (habe selber kein OSMAnd). BaseCamp hat mit der GPX-Datei ein Problem, da bei den Trackpunkten eine Geschwindigkeitserweiterung drin ist "<extensions><speed>". Für die Erweiterung ist aber keine passende Schema-Definition vorhanden.

...
<trkpt␣lat="52.8956068"␣lon="11.911198">
<ele>85.457</ele>
<time>2018-08-27T06:57:11Z</time>
<hdop>16</hdop>
<extensions>
<speed>0.717</speed>
</extensions>
</trkpt>
...

Unter https://groups.google.com/forum/#!topic … maregkF86s wird beschrieben, wie man mit sed (ein Linuxtool) eine solche GPX-Datei korrigiert:

sed␣-i␣osmand.gpx␣-e␣'/speed/d'

Es gibt auch sed für Windows, z.B. als Bestandteil von cygwin oder GnuWin

PS. Ein Öffnen und Speichern mit gpsbabel hilft leider bei dem Problem nix.