x

Re: OsmAnd gpx Files erzeugen Fehler bei Basecamp Import


Geschrieben von kartler175 (Gast) am 31. Dezember 2018 16:17:30: [flux]

Als Antwort auf: OsmAnd gpx Files erzeugen Fehler bei Basecamp Import geschrieben von Salbker (Gast) am 30. Dezember 2018 13:32:

pebogufi wrote:

Die Garmin Tools haben schon seit Jahren ein Problem mit xml Syntax.

Das hat nichts mit der xml-Syntax zu tun, sondern damit, dass es einen Standard für das gpx-Format gibt. Und der sieht nun mal kein "speed"-Element vor.

pebogufi wrote:

Da reicht es schon, tags in anderer Reihenfolge zu schreiben, als Garmin es selbst macht, dann gibt es schon ein ~"kann ich nicht lesen", obwohl das nach xml Vorgaben erlaubt ist.

Das ist auch keine Garmin-spezifische Vorgabe, sondern in der gpx-Spezifikation so vorgegeben, dass Elemente eine bestimmente Reihenfolge einhalten müssen.

pebogufi wrote:

Für Garmin "fremde" tags geben ebenfalls Fehlermeldung und Abbruch, anstatt sie zu ignorieren.
Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass Garmin da lernfähig ist, die sind als Firma zu gross (=zu arrogant).

Was sollte auch das Interesse von Garmin daran sein, mit der Software, die vornehmlich für die eigenen Produkte gedacht ist, "fremde" Erweiterungen des gpx-Standards zu tolerieren? Der Firma deshalb Arroganz vorzuwerfen halte ich, mit Verlaub gesagt, selbst für arrogant.

Ich wurde eher die Frage stellen, ob die Macher von OsmAnd nicht in der Lage sind, standarkonforme gpx-Dateien zur Verfügung zu stellen.