x

Upgrade Postgres Datenbank


  1. Upgrade Postgres Datenbank · jowireless (Gast) · 03.01.2019 14:31 · [flux]

    Hallo,

    leider habe ich hier bislang nichts zu gefunden:

    Gibt es beim Upgrade von Postgres irgendwelche Besonderheiten (u.a wegen postgis) zu beachten? Geht hier um das Update 9.6 auf 10. Gibt es Erfahrungswerte, wie lange dies dauert (ich habe momentan "nur" Deutschland und die Nachbarländer importiert)

    Gruß Jan


    • Re: Upgrade Postgres Datenbank · toc-rox (Gast) · 03.01.2019 15:13 · [flux]

      jowireless wrote:

      ich habe momentan "nur" Deutschland und die Nachbarländer importiert

      Du könntest die unter Version 10 neu importieren ...


    • Re: Upgrade Postgres Datenbank · wambacher (Gast) · 03.01.2019 15:34 · [flux]

      jowireless wrote:

      Hallo,

      leider habe ich hier bislang nichts zu gefunden:

      Gibt es beim Upgrade von Postgres irgendwelche Besonderheiten (u.a wegen postgis) zu beachten? Geht hier um das Update 9.6 auf 10.

      Gruß Jan

      siehe https://www.postgresql.org/docs/10/rele … .11.6.11.4

      Aber warum nicht gleich auf 11.1? https://www.postgresql.org/about/news/1905/

      und gleich das aktuelle PostGIS dazu: http://www.postgis.net/2018/11/18/postgis-2.5.1

      Gruss
      walter


    • Re: Upgrade Postgres Datenbank · jowireless (Gast) · 03.01.2019 16:34 · [flux]

      Hallo,

      ich würde gerne die Version aus der Distro nutzen, ist für die Serverpflege so einfacher, das it für die aktuelle Ubuntu LTS nun mal die Version 10.

      Einen Neuimport will ich sofern es irgendwie geht vermeiden, das dauert sonst Tage (auch mit SSDs).

      Die "normalen" Postgres Update Anleitungen hatte ich auch schon gefunden, aber bei ca 600GB an Daten möchte man das nicht nach der Methode Try&Error machen..

      Gruß Jan


    • Re: Upgrade Postgres Datenbank · toc-rox (Gast) · 03.01.2019 16:46 · [flux]

      600 GB für die wenigen Länder ... da stimmt was nicht.


    • Re: Upgrade Postgres Datenbank · wambacher (Gast) · 03.01.2019 16:50 · [flux]

      jowireless wrote:

      Hallo,
      ich würde gerne die Version aus der Distro nutzen, ist für die Serverpflege so einfacher, das it für die aktuelle Ubuntu LTS nun mal die Version 10.

      Nun denn, ich fahre schon seit Jahren mit

      more␣pgdg.list
      deb␣http://apt.postgresql.org/pub/repos/apt/␣XXXXX-pgdg␣main
      

      wobei XXXXX derzeit "bionic" ist. "cosmic" scheint es noch nicht bei denen zu geben - ist aber eh net wichtig.

      jowireless wrote:

      Einen Neuimport will ich sofern es irgendwie geht vermeiden, das dauert sonst Tage (auch mit SSDs).

      dann machst du was falsch: Ich schaffe den FULL-Import - also den ganzen Planeten - in 4 Tagen. DE sollte maximal 1/2 Tag + evtl die Nacht dauern.

      Die "normalen" Postgres Update Anleitungen hatte ich auch schon gefunden, aber bei ca 600GB an Daten möchte man das nicht nach der Methode Try&Error machen..

      Mach nen Full-Dump mit pg_dump und dann lass dich von pg_upgrade überraschen. Konvertieren musst du (deine DB 😉) auf jeden Fall.

      Gruss
      walter