x

Re: [erledigt] A 2 heißt „Warschauer Allee“


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 09. Januar 2019 07:12:50: [flux]

Als Antwort auf: [erledigt] A 2 heißt „Warschauer Allee“ geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 06. Januar 2019 20:26:

ChristianW wrote:

Ist das als Nachweis ausreichend oder soll ich noch weiter googlen?

Auch auf die Gefahr, mich beim nächsten unbeliebt zu machen: Für mich klingt der Satz in der zitierten Quelle wie aus Wikipedia abgeschrieben und leicht umformuliert. Ich hätte (und hier wiederhole ich mich zum vierten Male) als Nachweis gern jemanden, der bestätigt, dass der Name in einer bestimmten Region (es geht um eine regionale Bezeichnung!) im Gespräch zwischen Menschen aktiv benutzt wird. Das hab ich bis jetzt noch nicht gesehen.

Bislang in diesem Thread:

Positive Rückmeldungen:

bus-tm, #4: „Bei uns in der Ecke wird die A2 schon hin und wieder als Warschauer Allee bezeichnet - nicht erst seit dem Spiegel-Artikel. Und auch nicht nur von LKW-Fahrern.“

ChristianW, #19: „Diesen Namen gibt es schon ewig lange, ich meine ihn schon in den 80ern gehört zu haben. Der Begriff "Warschauer Allee" ist dadurch zustande gekommen, weil die A2 als Transitstrecke durch den Schwerlastverkehr aus Osteuropa genutzt wird. Das war schon lange vor der Grenzzöffnung so. Aber das ist Common Knowlege“

Mecki in #18: „Ich habe den Namen schon gehört und würde ihn auch mit der A 2 assoziieren. Allerdings hört man das eher in den Medien als in der Bevölkerung.“ mit einer Belegstelle, die den Namen wahrscheinlich von OSM hat (wäre als Quelle ein Zirkelschluss).

(alle drei ohne Angabe einer Region, bei der ersten kam auf meine Nachfrage in #7 bislang keine Antwort, mit „die zehn km“ wollte ich nichts lächerlich machen, sondern damit war schlicht die betreffende Region gemeint. Meckis Nachbemerkung, dass der Name in der Bevölkerung eher nicht benutzt wird, ist für mich ein Beleg dafür, dass reg_name der falsche Schlüssel ist.)

Negative Rückmeldungen ohne Angabe einer Region:

Pfad-Finder, #5: „Ich habe diesen Begriff nicht mal für die A12 gehört.“

chris66, #20: „Also ich hab es auch noch nie gehört“

(weniger maßgeblich, da nicht verortet – diese User können ja weit weg wohnen und den Namen nur deshalb noch nicht gehört haben)

Negative Rückmeldungen von Anwohnern:

tracker51, #29: „Also ich wohne hier "in Niedersachsens Mitte" seit Jahrzehnten ca. 1,6 km südlich der A2 - und ich finde deren hier diskutierte Bezeichnung völlig ungebräuchlich; niemand, den ich kenne, nennt die A2 so.“

dx125, #31: „trotz unmittelbarer Nähe zur A2, vollkommen ungebräuchlich in meiner Region.“

(Edit:) Rückmeldungen auf Wikipedia:

User:Sicherlich: „Ich halte die Bezeichnung bestenfalls für eine Presse-Erfindung wahrscheinlich aber eine Begriffsetablierung von uns.“

User:Wikiseidank: „Als Berliner mit Umlandbezug verwundert mich der Begriff für die A2, die ja nur bis (fast) Berlin geht. Die weiterführende A12 könnte man (muss man aber nicht) umgangssprachlich so bezeichnen (macht aber keiner). Selbst für die E30 passt der Begriff auch nicht wirklich“

… sowie einige allgemeine süffisante Meldungen über die wahrheitschöpfende Wirkung von Wikipediaartikeln.


Am liebsten wäre mir, wenn wir jetzt dazuschreiben könnten, in welchen Regionen diese Bezeichnung gebräuchlich oder zumindest verständlich ist und in welchen sie (wahrscheinlich – Nichtexistenz lässt sich bekanntlich nicht beweisen) eher nicht benutzt wird. Daraus ergäbe sich, in welchen Regionen (ja, ich reite drauf herum, reg_name ist eine regionale Bezeichnung, und von Oberhausen bis Berlin reicht keine Region) der reg_name-Eintrag sachlich gerechtfertigt ist.

Da aber der Name nicht allen Beteiligten unbekannt ist, lassen wir ihn von mir aus drin, wenn mir auch ein anderes Tag als reg_name lieber wäre. Ein reg_name ist für mich ein Name, der für ein Objekt in der Region im zwischenmenschlichen Gespräch üblicherweise benutzt wird, und nicht etwas, das man mal irgendwo gehört oder gelesen hat.

Dass die Darstellung dieses Namens als Straßenname im Navi falsch ist, ist davon unabhängig, unstrittig und war nie Anliegen dieser Diskussion. Auch ist mir bekannt, dass Autobahnen Bei- oder Spitznamen haben. Ich wollte lediglich wissen, ob der Sachverhalt, dass ich diesen speziellen Regionalnamen für die A 2 nicht kenne, nur eine Bildungslücke von mir ist. Wenigstens hab ich den Trost, dass sie von anderen, darunter unmittelbar an der A 2 lebenden Usern geteilt wird 🙂

--ks