x

Re: [erledigt] A 2 heißt „Warschauer Allee“


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 09. Januar 2019 18:03:11: [flux]

Als Antwort auf: [erledigt] A 2 heißt „Warschauer Allee“ geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 06. Januar 2019 20:26:

ChristianW wrote:

Mein Vorschlag wäre, da es eher sowas wie ein Beiname ist, also ein alternative name, den schon bestehenden Tag alt_name=* (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:alt_name) zu nutzen.

Danke für deine konstruktiven Überlegungen. Ich möchte jetzt wirklich nicht als Querulant rüberkommen, aber ein alt_name ist sowohl nach meiner persönlichen Auffassung als auch nach Wiki¹ ein Zweitname, der a) neben einem Erstnamen existiert (den die A 2 überhaupt nicht hat) und b) eine vergleichbare Verbreitung wie der Erstname hat (was hier mangels Erstname nicht definierbar ist). Das hängt damit zusammen, dass ursprünglich, meinem Verständnis nach, sämtlichen *_name lediglich ergänzend zu einem name=* gedacht waren für den Fall, dass etwas, das offiziell A heißt, abweichend außerdem auch noch B und/oder C genannt wird/wurde.

Das sehe ich hier nicht gegeben. „Warschauer Allee“ ist ein abwertender Spitzname, bestenfalls ironisch, man könnte es aber auch schon als leichten Schimpfnamen oder sogar als politischen Kampfbegriff (gegen EU-Freizügigkeit) auffassen. Ich wüsste tatsächlich nicht, was besser passte als nickname=*, aber da bist du ja vehement dagegen.

Außerdem möchte ich dafür plädieren – ohne nochmals ein ganz anderes Fass aufmachen zu wollen –, den Spitznamen an die Routenrelation statt an die einzelnen Ways zu taggen, weil es ja doch eher die Gesamtstrecke ist, die so genannt wird, und dort wäre es tatsächlich ein Zusatzname neben "name=Bundesautobahn 2" 🙂 Nachteil: Namen in Routenrelationen werden von Nominatim (und damit von der meistgenutzten OSM-Suchfunktion, wer kennt schon Proton?) nicht gefunden.

--ks

¹ This tag can be used when a street, river or any other feature has another official (or locally preferred name) but locals frequently refer to it by its abbreviated name, or by other names in local dialects (for which a language code is not enough selective), or the name has several alternative orthographies (possibly in other scripts) and even the orthography of the preferred name is uncertain.