x

100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten


  1. 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · derFred (Gast) · 14.01.2019 18:32 · [flux]

    Weiss jemand, was aus dieser Aktion geworden ist[?

    Edit: Frage auf Gewissheit geändert.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · nplath (Gast) · 14.01.2019 19:18 · [flux]

      [Falschaussage von mir gelöscht]


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · maxbe (Gast) · 14.01.2019 19:28 · [flux]

      nplath wrote:

      Ich glaube, dass das ein Missverständnis war.

      doch, sie sind der OSMF beigetreten.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · westnordost (Gast) · 14.01.2019 19:54 · [flux]

      Ich frage mich ja immernoch, was zum Teufel in Mikel,
      Martijn, Kate und Heather gefahren ist, den Beitritt dieser offensichtlichen Fakeaccounts, offensichtlich zum Zwecke der Beeinflussung der Wahl, zuzulassen.

      Genau 100 Registrierungen genau ein Monat vor, also vermeintlich der Frist zur Wahlberechtigung entsprechend, und dann auch noch alle von der gleichen IP? Geht das vielleicht noch offensichtlicher? Und die glauben nicht dass es Fake Accounts sind? Bullshit!


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Tordanik (Gast) · 14.01.2019 19:55 · [flux]

      Das ist schon korrekt wie von derFred dargestellt, es geht um den Beitritt zur OpenStreetMap Foundation.

      Kurz nach Bekanntwerden der Situation im November hat der Vorstand per Umlaufverfahren (mit 4:3 Stimmen) beschlossen, die Aufnahme der neuen Mitglieder nicht abzulehnen, was innerhalb von einer Woche nach dem Beitritt möglich gewesen wäre. Theoretisch kann der Vorstand Mitglieder auch wieder rauswerfen, dafür bestehen allerdings höhere Hürden und es gibt Einspruchsmöglichkeiten.

      Zumindest kurzfristig hatte dieser Mitgliederzuwachs noch wenig Auswirkungen, weil sie knapp zu spät beigetreten sind, um noch bei den Boardwahlen 2018 mitwählen zu können. Das lag möglicherweise daran, dass im Vorfeld ein anderer Zeitpunkt als Stichtag kursiert ist. Bei den diesjährigen Wahlen sind die Neumitglieder aus Indien nach aktuellem Stand stimmberechtigt, sofern sie ihre Mitgliedschaft bis dahin verlängern.

      Die Membership Working Group hat sich entschieden, mal bezüglich der Motivation der Neumitglieder nachzubohren. Dem Board ist das Thema bewusst, aber – auch wenn ich gern mehr sagen würde – das ist leider alles noch nicht wirklich spruchreif.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · dieterdreist (Gast) · 14.01.2019 19:56 · [flux]

      sie sind beigetreten, wurden auch aufgenommen, konnten dieses Mal aber noch nicht abstimmen, aufgrund des Berechnungsmodus waren sie zu spät dran. Anscheinend gehört die Adresse zu globallogics, einem Mappingsubunternehmer von Grab


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Nakaner (Gast) · 14.01.2019 23:23 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      sie sind beigetreten, wurden auch aufgenommen, konnten dieses Mal aber noch nicht abstimmen, aufgrund des Berechnungsmodus waren sie zu spät dran. Anscheinend gehört die Adresse zu globallogics, einem Mappingsubunternehmer von Grab

      Mir ist beim stichprobenartigen Blick auf die osm.org-Profilseiten der für Apple und für Grab tätigen OSM-Benutzerkonten eine gewisse Ähnlichkeit aufgefallen. Apple-Konten haben dort meistens solch einen Text stehen:

      I'm mapping for Apple right now. I love watching and playing Football in my spare time. For more information about Apple's work click here

      Glad to be working for a mapping project with Apple. You’ll often find me watching wrestling and other sports. Am also a comic book reader too. For more information about Apple's work, click here.

      Happy to be a part of the OSM Community and working with Apple project. I am an animated movie lover. I also like spending time with my pet cat Max, who is 3 years old 🙂. For more information about Apple's work, click here.

      Bonjour!! I'm excited to work for Apple on OSM. Nature has always inspired me, and because of that I'm a travel freak and photography enthusiast. I love exploring, capturing memories and participating in photo workshops and exhibitions. For more information about Apple's work, click here.

      Viele erwähnen als sprachliche Dekoration (?) ein oder zwei Hobbys, manche aber auch gar keins.

      Bei Grab-Konten sieht es so aus:

      Hello I’m sravan. Working on some projects for Grab .I enjoy playing sports

      Hi I’m beulahd! I am working on some projects for Grab, I enjoy playing sports.

      Hi. I'm sravanthi. I'm working some projects for grab.My hobbies are gardening,cooking.

      Hi this is kishore and i am working for few projects under GRAB.I used to be a basketball player in my earlier days.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · woodpeck (Gast) · 14.01.2019 23:29 · [flux]

      Wäre es möglich, dass wir den Thread umbenennen in sowas wie "100 Firmenangestellte... beigetreten" oder so? Ich sage zwar auch immer salopp "100 Inder", aber das klingt ein bisschen fremdenfeindlich, als ob wir keine Inder haben wollten. Dabei ist die Nationalität ja nicht das Problem, sondern die Umstände der Anmeldung. Wären 100 indische Mapper im Verlauf einiger Wochen offensichtlich aus eigenem Antrieb eingetreten, dann wäre das kaum der Rede wert gewesen. Und umgekehrt, wären 100 deutsche ESRI-Angestellte innerhalb von 10 Minuten eingetreten, würde man auch die Fragen stellen...


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · kreuzschnabel (Gast) · 14.01.2019 23:36 · [flux]

      woodpeck wrote:

      Ich sage zwar auch immer salopp "100 Inder", aber das klingt ein bisschen fremdenfeindlich, als ob wir keine Inder haben wollten.

      +1. Und es erinnert etwas unselig an die schräge „Kinder statt Inder“-Geschichte von und mit Jürgen Rüttgers 🙂

      --ks ohne i


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · derFred (Gast) · 15.01.2019 00:04 · [flux]

      woodpeck wrote:

      Wäre es möglich, dass wir den Thread umbenennen in sowas wie "100 Firmenangestellte... beigetreten" oder so? ... bisschen fremdenfeindlich, als ob wir keine Inder haben wollten. ...

      umbenannt - Firmenangehörige ist allerdings eine interessante zusätzliche Information
      ... das war weder fremdenfeindlich, noch ein bisschen fremdenfeindlich.
      ... und zeitgleich ist wohl auch falsch, aber "quasi zeitgleich" passt nicht in die Überschrift
      ... hoffentlich jetzt politisch und sachlich korrekt!


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · TZorn (Gast) · 15.01.2019 09:58 · [flux]

      Hm. Ich erinnere mich, dass wir hier auch einen Aufruf hatten: "Werdet Mitglied in der OSM Foundation!". Wenn ich mich recht entsinne, war das sogar einigermaßen erfolgreich. In anderen Ländern gab es das auch.

      Warum soll das hier erlaubt sein, aber einer indischen Firma soll es verwehrt werden? Auch wenn die Aufrufe hier und anderswo auch aus dem Grund gemacht wurden, anderen Interessengruppen etwas entgegenzustellen, können wir Waffengleichheit für alle wohl nicht einschränken.

      Sollten die Mitgliedschaften tatsächlich Sockenpuppen sein, ist das nicht in Ordnung. Aber dafür gibt es nachdem, was ich jetzt auf der Mailingliste gelesen habe, erst mal keinen Hinweis.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · derFred (Gast) · 17.01.2019 13:13 · [flux]

      https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Boa … 2019-01-17

      In der heutigen Virstandssitzung der OSMF steht das Thema auf der Tagesordnung.
      Befremdlich, dass es unter Ausschluss der Öffentlichkeit diskutiert wird. (siehe Tagesordnung)
      Fragen:
      1. Wer hat Ausschluss der Öffentlichkeit beantragt?
      2. Wer hat schützenswerte Interessen?
      3. Wer hat versucht die Wahlen zum Vorstand zu beeinflussen?
      4. Wer will mit dieser Beeinflussung WAS erreichen?


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · wambacher (Gast) · 17.01.2019 13:31 · [flux]

      Ich zitiere mal Frederik:

      osmf-talk wrote:

      I expect that a significant part of this discussion will be our strategy
      for the discussions with the company responsible (i.e. what questions we
      need to ask, and how we will react if the answers are this or that; what
      options we can offer going forward, etc.). If that were publicly known
      before we even have the discussion, it would weaken our position
      considerably.

      Bye
      Frederik

      https://lists.openstreetmap.org/piperma … 05844.html

      Gruss
      walter


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · derFred (Gast) · 17.01.2019 14:21 · [flux]

      wambacher wrote:

      Ich zitiere mal Frederik:

      [...]

      https://lists.openstreetmap.org/piperma … 05844.html

      Gruss
      walter

      nur der Vollständigkeit halber Frederiks Anwort hat den Zeitstempel: 13:18 ;-)

      ... Ergänzung

      • Die Schwächung der Position der OSMF kann ich nachvollziehen
      • Weitere Fragen seien dann allerdings erlaubt:
        • Ist dieses Unternehmen aus Indien nur Werkzeug gewesen?
        • Gibt es Drahtzieher hinter dieser Aktion?
        • Was sind die Interessen der Drahtzieher?

    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · derFred (Gast) · 17.01.2019 14:39 · [flux]

      Der Vollständigkeit halber - wenn wir hier schon Listen zitieren - ... andere können das Argument nicht nachvollziehen

      https://lists.openstreetmap.org/piperma … 05845.html

      On Thursday 17 January 2019, Frederik Ramm wrote:

      I expect that a significant part of this discussion will be our
      strategy for the discussions with the company responsible (i.e. what
      questions we need to ask, and how we will react if the answers are
      this or that; what options we can offer going forward, etc.). If that
      were publicly known before we even have the discussion, it would
      weaken our position considerably.

      When you write "I expect" - does this mean that this is the reason for
      the board deciding to discuss this non-publicly or is this just your
      personal assumption?

      Anyway i don't really follow that reasoning because i can't imagine what
      kind of negotiations could take place with "the company responsible"
      (which based on what has become publicly known so far is ambiguous
      because of subcontracting) that would require to be kept secret from
      the OSMF members. On the contrary from my perspective communications
      with a company somehow involved in bulk OSMF signups would profit from
      being public rather than private.

      Looks like the classic catch-22 of secrecy here - i don't have the
      clearance level to be informed about the background that would enable
      me to understand the reasons why this is not discussed publicly.

      --
      Christoph Hormann
      http://www.imagico.de/


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · SunCobalt (Gast) · 17.01.2019 17:04 · [flux]

      Ich kann schon verstehen, wenn man sich als Board über so ein heikles Thema vorher mal ohne Publikum offen austauschen will. Wenn man ihnen das verwehren würde und sie zur Transparenz zwingt, gibt es nur eine weichgespültes, politisch korrekte Konversation für die Öffentlichkeit. Oder sie machen es vorab, ausserhalb jeder Tagesordnung und ohne Meeting Minutes. Gewonnen wäre dadurch nichts.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · wambacher (Gast) · 17.01.2019 20:26 · [flux]

      derFred wrote:

      nur der Vollständigkeit halber Frederiks Anwort hat den Zeitstempel: 13:18 ;-)

      ja und? sollte ja keine "Belehrung" sein, dass du evtl. was verpasst hast.

      Gruss
      walter


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · wambacher (Gast) · 26.01.2019 10:03 · [flux]

      Es gibt Neues von der OSM Foundation: https://lists.openstreetmap.org/piperma … 05856.html

      Gruss
      walter


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Nakaner (Gast) · 26.01.2019 21:18 · [flux]

      Hallo,

      danke für den Hinweis, Walter.

      Interessant sind auch die Umstände der Veröffentlichung dieses Berichts. Die MWG hat den Bericht am 26.12.2018 dem Vorstand. Unter Berücksichtigung einer Weihnachtspause (siehe Protokoll der Vorstandssitzung im Dezember 2018) hat es seitdem noch drei Wochen gedauert, bis die MWG selbst den Bericht veröffentlicht hat und dies nicht über osmfoundation.org, sondern eine nationale OSM-Domain getan hat. https://openstreetmap.lu/MWGGlobalLogic … 181226.pdf

      Ich bin gerade dabei, den Bericht ins Deutsche zu übersetzen, da es vermutlich nicht nur aus der französischsprachigen Community den Wunsch gibt, den Text in andere Sprachen zu übersetzen oder in diesen zusammenzufassen. (Leider ist der ganze Bericht relativ spannend, sodass ich mich für die Übersetzung entschieden habe). Wer beim Übersetzen mithelfen möchte, möge mir bitte eine Mail schreiben oder mich per IRC/XMPP anschreiben, um den Link zum Etherpad zu bekommen.

      Viele Grüße

      Michael



    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · derFred (Gast) · 29.01.2019 18:25 · [flux]

      Zunächst einmal: - ganz großen DANK an die Mitglieder der MWG für diese glänzende Analyse in offensichtlich mühevoller Kleinarbeit -

      Nachdem ich den Bericht gelesen habe, stellen sich mir doch noch einige Fragen:

      1. Warum sitzt das Board bei einer so wichtigen Angelegenheit einen Monat lang auf diesem Bericht?
      2. Warum wurde der Bericht nicht vom Board selbst veröffentlicht?
      3. Besonders heikel: Welche Rolle spielen Heather, Kate, Martijn und Mikel, die den Beitritt der 100 Mitglieder zur Foundation gestützt hatten, bei der Verzögerung der Veröffentlichung? https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Boa … 15.11.2018
      4. Welche Interessen haben Heather, Kate, Martijn und Mikel? Wen gilt es zu schützen, die Unabhängigkeit des Boards oder irgendwelche Freundschaften oder gar Unternehmensinteressen?
      5. GL wollte die Wahlen manipulieren. Der Bericht zeigt: das ist Fakt. Gibt es Drahtzieher, die über GL versucht haben ihre Kandidaten (wen genau?) durchzudrücken? Diese Kandidaten müssten von einer weiteren Kandidatur definitiv ausgeschlossen werden.
      6. Wer sind die beiden Kandidaten, die das Schreiben, das eine Stellungnahme und eine umfängliche Untersuchung des Vorfalles forderte und darüber hinaus die Einführung von Regeln zur Vermeidung von Wahlbetrug einklagte, nicht unterschrieben haben. Was genau stand in dem Brief? Warum haben die beiden Kandidaten nicht unterschrieben?
      7. Da es zweifelsfrei eine Manipulation der OSMF werden sollte, dürfen die 100 Beigetretenen weiterhin Mitglied bleiben, oder werden sie ausgeschlossen?
      8. Ist es noch tragbar, dass die Boardmitglieder die gegen die Ablehnung der Mitgliedsanträge gestimmt haben oder eventuell sogar versuchten die Veröffentlichung zu verzögern, damit Gras über die Sache wächst, noch Boardmitglieder bleiben? Müssten sie nicht - wenn sie Anstand haben - zurücktreten?
      9. Wie verändern wir die AoA, damit solche oder ähnliche Manipulationsversuche in Zukunft viel schwieriger werden?
      10. Wie bekommen wir möglichst viele verschiedene OSMF Mitglieder (aktive Mapper), damit die Unabhängigkeit der OSMF gesichert ist?

      Edit: typo und Link


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Nakaner (Gast) · 30.01.2019 01:22 · [flux]

      Die Übersetzung ist fast fertig. Nur noch die vielen Fußnote müssen verlinkt werden.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Nakaner (Gast) · 30.01.2019 19:51 · [flux]

      Hallo,

      die deutsche Übersetzung des Berichts ist jetzt online.

      Der Vorstand hat sich heute Vormittag auf der Mailingliste OSMF-Talk geäußert und eine Diskussion angeregt. (Ich habe sie noch nicht ganz durchgelesen).

      Frederik Ramm stellt die Frage, ob die kommerziellen Mitglieder der Foundation sich an ethische Standards (z.B. kein SEO-Spam) halten sollten und ob Mitglieder ein Mitspracherecht bei der Annahme neuer Firmen als Mitglieder haben sollten.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Tordanik (Gast) · 21.02.2019 21:09 · [flux]

      Um euch auf dem Laufenden zu halten: Nach einigen weiteren Mails hat GlobalLogic uns jetzt angeboten, die 100 Mitgliedschaften zu stornieren. Wir haben uns auf der gestrigen Vorstandssitzung dazu entschlossen, dieses Angebot anzunehmen. Die Abwicklung wird voraussichtlich die Membership Working Group übernehmen.

      Auch wenn die letzten Schritte noch ausstehen, dürfte das akute Problem damit seinem Ende entgegengehen. Jetzt wird die entscheidende Herausforderung m.E. darin bestehen, uns für die Zukunft darüber klar zu werden, wie sich die Mitgliederschaft der OSMF zusammensetzen soll, und uns möglichst noch vor den nächsten Wahlen entsprechende Regeln zu geben. Denn es gibt keine Garantie, dass es immer so glimpflich abgeht.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · lowlander (Gast) · 22.02.2019 16:23 · [flux]

      Tordanik wrote:

      Auch wenn die letzten Schritte noch ausstehen, dürfte das akute Problem damit seinem Ende entgegengehen.

      Bei der nächsten Aktion gehen sie - und alle anderen mit gleichen Absichten - über unterschiedliche IPs und melden jeweils ein paar Mitglieder pro Monat an.

      Die meisten Fragen von @derFred sind jedoch noch offen. Irgendwie "stinkt" das gewaltig, nicht nur in Bezug auf GlobalLogic. ?


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Die immer lacht (Gast) · 23.02.2019 13:48 · [flux]

      Tordanik wrote:

      Um euch auf dem Laufenden zu halten: Nach einigen weiteren Mails hat GlobalLogic uns jetzt angeboten, die 100 Mitgliedschaften zu stornieren. Wir haben uns auf der gestrigen Vorstandssitzung dazu entschlossen, dieses Angebot anzunehmen.

      Die Firma sollte für ihre Aktion wenigstens die 100*£15 blechen. Die OSMF hat sich hier unnötig wie ein Hund behandeln lassen.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Wulf4096 (Gast) · 23.02.2019 17:47 · [flux]

      Wird es für GL irgendwelche Sanktionen geben, z. B. ein genereller Ausschluss aus OSM, soweit das technisch+rechtlich möglich ist?
      Alle User sperren, verhindern, dass die irgendwas zu OSM beitragen. Wenn sie's doch tun und man's merkt: Änderungen reverten, ggfs. juristisch (vermutlich schwierig) vorgehen.

      Ansonsten hilft nur, möglichst viele unabhängige Mitglieder in der OSMF zu haben. Dann muss eine Manipulation umso größer sein und es ist wahrscheinlicher, dass sie auffällt.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Tordanik (Gast) · 04.03.2019 23:51 · [flux]

      Die Antwort will ich nicht schuldig bleiben: Möglich wären solche Sanktionen wohl (wobei es, wie du andeutest, natürlich das praktische Problem gäbe, die Mitarbeiter einer Firma als solche zu erkennen), und als letztes Mittel gegen eklatantes Fehlverhalten fände ich es auch angebracht. Derzeit sind aber keine Sanktionen gegen GlobalLogic geplant.

      @lowlander: Die Antwort von Mikel hast du gesehen? Die meisten Fragen betreffen ja die Motivationen anderer Beteiligter, aber falls von meiner Seite noch Fragen offen sind, bitte nachhaken!

      Aus meiner Sicht wird vor allem Punkt 9 entscheidend sein: Wie machen wir die OSMF robuster gegen Übernahmeversuche? Mehr Mitglieder helfen auf jeden Fall, sind aber keine Garantie. Auch ein sehr starker Mitgliederzuwachs würde für sich genommen einen hypothetischen Übernahmeversuch einer großen Firma (Glogal Logic hat wohl über 13.000 Mitarbeiter) nicht verhindern. Hier müssen wir bis zur nächsten Wahl definitiv nachrüsten.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Nakaner (Gast) · 05.03.2019 00:05 · [flux]

      Tordanik wrote:

      Aus meiner Sicht wird vor allem Punkt 9 entscheidend sein: Wie machen wir die OSMF robuster gegen Übernahmeversuche? Mehr Mitglieder helfen auf jeden Fall, sind aber keine Garantie. Auch ein sehr starker Mitgliederzuwachs würde für sich genommen einen hypothetischen Übernahmeversuch einer großen Firma (Glogal Logic hat wohl über 13.000 Mitarbeiter) nicht verhindern. Hier müssen wir bis zur nächsten Wahl definitiv nachrüsten.

      Hierzu sein ein Blick in das Protokoll der letzten MWG-Sitzung empfohlen.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Wulf4096 (Gast) · 05.03.2019 11:34 · [flux]

      MWG_2019-02-22 wrote:

      Record members affiliation. This could give us a chance to report large influx from a single entity and improve transparency. We started by simply providing an optional "company" field in the sign up form. This would work best if it was compulsory to some degree

      Datenschutzproblem. Es geht die OSMF nichts an, für welche Firma ich tätig bin. Das würde erst dann relevant, wenn ich eine entsprechende Position wie Vorstandsmitglied anstrebte oder innehätte.


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · Chrysopras (Gast) · 05.03.2019 12:21 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      MWG_2019-02-22 wrote:

      Record members affiliation. This could give us a chance to report large influx from a single entity and improve transparency. We started by simply providing an optional "company" field in the sign up form. This would work best if it was compulsory to some degree

      Datenschutzproblem. Es geht die OSMF nichts an, für welche Firma ich tätig bin. Das würde erst dann relevant, wenn ich eine entsprechende Position wie Vorstandsmitglied anstrebte oder innehätte.

      Naja, „relevant“ wird doch schon, sobald ich mitwählen will/darf. Es macht im Falle eines Projektes wie OSM schon einen Unterschied, ob ein Wähler für eine bestimmte Firma arbeitet oder nicht …

      Wie das natürlich datenschutzrechtlich zu bewerten ist, steht auf einem anderen Blatt. 🙄 (Sarkasmus)Aber die OSMF kann sich doch auf großartige Experten wie unsere Digital-Staatsministerin Dorothee Bär berufen: Zuviel Datenschutz ist hinderlich, das gilt nicht nur im Gesundheitswesen. 😛 (/Sarkasmus)


    • Re: 100 Firmenangehörige vor OSMF-Wahlen zeitgleich beigetreten · wegavision (Gast) · 06.03.2019 12:50 · [flux]

      Vielleicht sollten wir hier mal offen diskutieren, wen man wirklich als Mitglied will und wo man eine Gefahr sieht. Das war ja schon bei der letzten (internationalen) Wahl ein Thema, weil man einigen zu große Nähe zu großen amerikanischen Firmen nachsagte. Als wir dann das auf Deutschland bezogen, wurde es vom Vorstand abgeblockt, auf meine Antworten warte ich immer noch.
      Möglich wäre wie in anderen Bereichen auch, verschieden Mitgliedschaften. Eine Vollmitgliedschaft für alle die an dem offenen Projekt arbeiten wollen ohne finanzielles Interesse daran zu haben. Und Fördermitglieder die das Projekt unterstützen, aber nicht die gleichen Rechte haben, wenn es um die Entwicklung geht.
      Wer in einer Firma arbeitet, die ihr Geld auch mit OSM verdient muss dann eben entscheiden, was er ist, und dies notfalls auch rechtfertigen.