x

erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap


  1. erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 09:41 · [flux]

    Was mach ich ,

    Ich erstelle Karten für die eigene Verwendung , zum planen von Radtouren.

    Ich nutze dafür mkgmap , die Karte hat Höhenlinien und 3d Optik
    Beim Erstellen der Karte wurden folgende Dateien erzeugt , .img , .typ . tdp
    Die Karte funktioniert , soweit alles ok.

    Wenn ich die karte mit MapSetToolKit in Bascamp einbinde erzeugt MapSetToolKit eine .mdx Datei .

    Wo kommt die her, aus was wird die erzeugt ?
    geht das auch mit mkgmap ?
    Oder welches tool erzeugt eine .mdx für die Karte , außer MapSetToolKit ?

    Danke schon mal !

    gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · speichennippel (Gast) · 27.01.2019 10:05 · [flux]

      mkgmap erzeugt alle notwendigen Dateien, auch die mdx.
      Mit der Option "gmapi" auch ein gmap Verzeichnis, dann braucht gar nichts mehr installiert werden, einfach nach C:\ProgramData\GARMIN\Maps verschieben/verknüpfen.
      MapSetToolKit kann auch nur die Dateien in die Registry eintragen, ohne dass irgendwelche Dateien erzeugt werden (Install).


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · Garmin-User (Gast) · 27.01.2019 10:12 · [flux]

      Hallo,

      das kann mkgmap selbst. Die mindestens erforderlichen Parameter dafür:
      --index
      --housenumbers
      --bounds=[Pfad zu den precompilierten Bounds-Daten]

      http://www.mkgmap.org.uk/doc/options (Abschnitt "Address search options")
      http://www.mkgmap.org.uk/download/mkgmap.html (Boundary file for --bounds option - bounds-latest.zip)

      Grüße
      Mario


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 10:23 · [flux]

      Mit dieser Kommandozeile wird die Karte aus der gesplitteten .osm.pbf der Geofabrik erzeugt

      mkgmap\mkgmap.jar --style-file=C:\KARTEN-BAU\TOOLS\styles\Style-Typ3d-neu260119 --generate-sea:multipolygon,extend-sea-sectors --name-tag-list='name:de,name,int_name' --family-id=25 -n OsmTopo-test --add-pois-to-areas --draw-priority=29 --latin1 --remove-short-arcs --route --dem=C:\OsmTopo\KARTEN-BAU\hgt\Alpen_hgt --dem-dists=9942,9942,9942,13248,44176 --show-profiles=1 --overview-dem-dist=88368, --overview-mapname=OsmTopo-test --series-name=OsmTopo-test --mapname=50025001 C:\OsmTopo\Kartenprojekt_OsmTopo-test\50025*.osm.pbf

      da wird aber keine .mdx Datei erstellt ?

      diese Dateien werden erzeugt
      .img , .typ . tdp

      Wie müsste das aussehen wen auch eine .mdx mit erzeugt werden soll ?

      danke !

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 10:43 · [flux]

      Ergänzend, was steht in einer .mdx Datei ? Für was wird die gebraucht ?

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 10:56 · [flux]

      speichennippel wrote:

      MapSetToolKit kann auch nur die Dateien in die Registry eintragen, ohne dass irgendwelche Dateien erzeugt werden (Install).

      ist nicht ganz richtig !

      Nach dem die karte fertig ist , wie schon erwähnt , sind folgende Dateien erzeugt worden
      .img , .typ . tdp

      Wen ich die Karte mit MapSetToolKit in Bascamp einbinde, erzeugt MapSetToolKit eine .mdx Datei zusätzlich !
      Die war ja vorher beim Erzeugen der Karte nicht vorhanden !
      MapSetToolKit hat aus den vorhandenen Dateien .img , .typ . tdp noch eine .mdx generiert .

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 27.01.2019 11:17 · [flux]

      mapguru wrote:

      Ergänzend, was steht in einer .mdx Datei ? Für was wird die gebraucht ?

      Eigentlich wurde schon alles erwähnt, also noch mal:
      Die Datei enthält den Index, der z.B. für die Suche nach POI oder nach Straßen oder Adressen benutzt wird.
      Er wird erzeugt, wenn Du mkgmap die Option --index mitgibst.
      Die Option --housenumbers wird zusätzlich benötigt, um nach Adressen suchen zu können.
      Die Option --bounds=bounds.zip hilft mkgmap, Werte für z.B. mkgmap:city oder mkgmap:country zu füllen.
      Die gennante bounds.zip kann man selbst erstellen (1) oder einfacher ab und zu mal runterladen (2).

      (1) https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mkg … ress_index
      (2) http://www.mkgmap.org.uk/download/mkgmap.html


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · speichennippel (Gast) · 27.01.2019 11:25 · [flux]

      Die mdx wird für die Adresssuche benötigt. Siehe garmin-user.

      Was machst du denn mit MapSetToolKit?


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 11:50 · [flux]

      Die karte wird in Zwei Schritten erzeugt , Karte in 3D
      Dan die entsprechenden Höhenlinien

      mit MapSetToolKit binde ich die erzeugte karte in Basecamp ein .

      die Karte in 3D ohne Höhenlinien haben die Dateibezeichnungen
      500xxx1.img
      500xxx2.img
      usw.

      Die Höhenlinien haben die Dateibezeichnung
      900xxx1.img
      900xxx2.img
      usw.

      Mit MapSetToolKit lässt sich ein MapSet erstellen und in Bascamp einbinden so das die Karte komplett in 3d mit Höhenlinien dargestellt wird.

      das schaut dann so aus
      Region Garmisch in 3d mit Höhenlinien 10 m

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 11:58 · [flux]

      Warum trenne ich Karte und Höhenlinien ?

      weil ich dan sowohl eine karte ohne Höhenlinien und auch nur Höhenlinien ohne Karte in Basecamp darstellen lassen kann !

      Beisbiel:


      Aber hier geht's erst mal nur um die .mdx und wie man zu dieser kommt . Bzw. wie diese erzeugt wird.

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · speichennippel (Gast) · 27.01.2019 12:18 · [flux]

      Ist denn zur mdx noch eine Frage offen?


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 12:29 · [flux]

      Ja , die entaschende wie Muss das Kommando für mkgmap das ich weiter oben gepostet habe ergänzt werden ?

      Ich bin da noch nicht so bewandert , es reicht gerade von einer bestimmten Region eine einfache Karte zu erzeugen .

      Danke !

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · speichennippel (Gast) · 27.01.2019 12:33 · [flux]

      Lade bei mkgmap die Datei bounds runter.
      Dein Kommando erweiterst du um
      --index --housenumbers --bounds Pfad zu der Datei.

      Dann hast du eine Adresssuche, bzw. die mdx Datei.


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · speichennippel (Gast) · 27.01.2019 12:34 · [flux]

      MapSetToolKit überschreibt die mdx. Dann sind die Adressen weg. Daher die mdx vorher sichern und nach MapSetToolKit wieder einfügen


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 27.01.2019 12:50 · [flux]

      Oder evtl. zusätzlich die mkgmap Option --gmapi verwenden.


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 13:21 · [flux]

      speichennippel wrote:

      Lade bei mkgmap die Datei bounds runter.
      Dein Kommando erweiterst du um
      --index --housenumbers --bounds Pfad zu der Datei.

      Dann hast du eine Adresssuche, bzw. die mdx Datei.

      damit hat es funktioniert die .mdx wurde erstellt !

      Danke !

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 20:16 · [flux]

      doch zu früh gefreut .
      es wird zwar die mdx Datei erzeugt aber wenn ich die Karte in basecamp öffne und in der Adresssuche nach einen Ort such wird der nicht gefunden.
      klick ich auf das Fragezeichen in der Adresssuche steht da " die karte unterstützt keinen Adresssuche"


      in der Reg Datei ist auch die mdx eingetragen, eigentlich ist alles da, auch die bounds hab ich down geladen und die befindet sich im angegeben Verzeichnis.

      hat jemand noch einen Rat ?

      hier das Kommando um aus den gesplitteten Dateien die karte . img zu erzeugen.

      mkgmap.jar --index --housenumbers --bounds=C:\OsmTopo\KARTEN-BAU\DATA\bounds-latest --style-file=" + softwarepfad + "styles\" + mkgmap_style + " --generate-sea:multipolygon,extend-sea-sectors --name-tag-list='name:de,name,int_name' --family-id=" & familyid & " -n " & kartenname & " --add-pois-to-areas --draw-priority=29 --latin1 --remove-short-arcs --route --dem=" + demhgtpfad + " --dem-dists=9942,9942,9942,13248,44176 --show-profiles=1 --overview-dem-dist=88368, --overview-mapname=" & kartenname & " --series-name=" & kartenname & " --mapname=" & osm_kachelid & "001 " & kartenpfad & osm_kachelid & "*.osm.pbf"

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 27.01.2019 20:21 · [flux]

      Siehe #14


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 20:35 · [flux]

      nein das hat jetzt damit nichts zu tun .

      ich habe nach der Diskussion hier eine Reg Datei erzeugt und mit dieser hab ich die Karte eingebunden . Ich hab die Karte nicht mit MapSetToolKit in Basecamp eingebunden.

      REGEDIT4

      [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Garmin\MapSource\Families\OsmTopo-test-test-test]
      "ID"=hex:01F,00
      "TYP"="C:\\Garmin\\maps\\OsmTopo-test-test-test\\1234.typ"
      "IDX"="C:\\Garmin\\maps\\OsmTopo-test-test-test\\OsmTopo-test-test-test.MDX"

      [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Garmin\MapSource\Families\OsmTopo-test-test-test\1]
      "LOC"="C:\\Garmin\\maps\\OsmTopo-test-test-test\\"
      "BMAP"="C:\\Garmin\\maps\\OsmTopo-test-test-test\\OsmTopo-test-test-test.IMG"
      "TDB"="C:\\Garmin\\maps\\OsmTopo-test-test-test\\OsmTopo-test-test-test.TDB"

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 27.01.2019 20:41 · [flux]

      Hmm, diese Registry Hacks verwende ich nie. Ich erzeuge immer mit Option --gmapi ein Verzeichnis, dass dann direkt in das Garmin Verzeichnis kopiert werden kann bzw. noch besser mit mklink ein Link erzeugt wird.
      Bei Deinen reg Einträgen kann ich zumindest sagen, dass der Eintrag zu "TYP" nicht stimmen kann. Da wird eine Datei mit der Endung *.TYP erwartet.


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 27.01.2019 20:47 · [flux]

      mapguru wrote:

      hier das Kommando um aus den gesplitteten Dateien die karte . img zu erzeugen.

      mkgmap.jar --index --housenumbers --bounds=C:\OsmTopo\KARTEN-BAU\DATA\bounds-latest --style-file=" + softwarepfad + "styles\" + mkgmap_style + " --generate-sea:multipolygon,extend-sea-sectors --name-tag-list='name:de,name,int_name' --family-id=" & familyid & " -n " & kartenname & " --add-pois-to-areas --draw-priority=29 --latin1 --remove-short-arcs --route --dem=" + demhgtpfad + " --dem-dists=9942,9942,9942,13248,44176 --show-profiles=1 --overview-dem-dist=88368, --overview-mapname=" & kartenname & " --series-name=" & kartenname & " --mapname=" & osm_kachelid & "001 " & kartenpfad & osm_kachelid & "*.osm.pbf"

      Das scheint in irgendeinem Script zu stehen, weil so kann es auf der Kommandozeile nicht funktionieren. Kannst Du mal schauen, was da tatsächlich rauskommt?


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 20:52 · [flux]

      1234.typ ist doch das Typ fiel , die karte funktioniert ja . meinst du wegen der Kleinschreibung ?

      nur die Adresssuche funktioniert trotz vorhandener .mdx nicht.

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 20:55 · [flux]

      GerdP wrote:

      mapguru wrote:

      hier das Kommando um aus den gesplitteten Dateien die karte . img zu erzeugen.

      mkgmap.jar --index --housenumbers --bounds=C:\OsmTopo\KARTEN-BAU\DATA\bounds-latest --style-file=" + softwarepfad + "styles\" + mkgmap_style + " --generate-sea:multipolygon,extend-sea-sectors --name-tag-list='name:de,name,int_name' --family-id=" & familyid & " -n " & kartenname & " --add-pois-to-areas --draw-priority=29 --latin1 --remove-short-arcs --route --dem=" + demhgtpfad + " --dem-dists=9942,9942,9942,13248,44176 --show-profiles=1 --overview-dem-dist=88368, --overview-mapname=" & kartenname & " --series-name=" & kartenname & " --mapname=" & osm_kachelid & "001 " & kartenpfad & osm_kachelid & "*.osm.pbf"

      Das scheint in irgendeinem Script zu stehen, weil so kann es auf der Kommandozeile nicht funktionieren. Kannst Du mal schauen, was da tatsächlich rauskommt?

      was meinst da genau ? Ich steh ein wenig auf den Schlauch ?

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 21:02 · [flux]

      diese Dateien werden erzeugt mit meinen Skript.


      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 27.01.2019 21:11 · [flux]

      Die *.reg enthielt zuerst noch irgendwas mit*.osm.pbf, hast Du nachträglich korrigiert.
      Möglicherweise fehlt noch der Verweis auf die *mdr.img, die gehört auch zum Index.


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 21:27 · [flux]

      ja weil ich eine reg Datei erzeugt habe in der ich aus versehen nicht die .typ ausgewählt habe sondern nochmal karten Daten .

      und diese fehlerhafte reg hab ich hier zuerst veröffentlicht , hab dann eine neue erzeugt und korrigiert .

      werde mal die *mdr.img mit einbinden !

      danke für deine Geduld und Hilfe !

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 27.01.2019 21:31 · [flux]

      Ich bleibe dabei, mit --gmapi ist es viel einfacher.


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 21:43 · [flux]

      hab mal die *mdr.img mit einbinden

      jetzt wurde was gefunden !
      werde noch einige Tests machen und dann berichten !

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 27.01.2019 21:44 · [flux]

      GerdP wrote:

      Ich bleibe dabei, mit --gmapi ist es viel einfacher.

      trotzdem die Frage was macht --gmapi ?

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 27.01.2019 21:56 · [flux]

      mapguru wrote:

      GerdP wrote:

      Ich bleibe dabei, mit --gmapi ist es viel einfacher.

      trotzdem die Frage was macht --gmapi ?

      gruss

      Auszug aus der Hilfe, die man mit java -jar mkgmap.jar --help=options bekommt oder ganz ähnlich hier:
      http://www.mkgmap.org.uk/doc/options

      --gmapi
      Create␣a␣directory␣in␣the␣"gmapi"␣format␣required␣by␣Mac
      applications.␣Can␣also␣be␣used␣for␣Windows␣programs.
      

      Das komplette Verzeichnis kann man nach c:\garmin\maps kopieren, fertig. Keine reg Datei notwendig, keine Installation notwendig.
      Nachdem Du jetzt schon irgendwas in der Registry hast, muss das evtl. noch gelöscht werden, habe ich aber nie gemacht.

      Aufpassen muss man wie immer, dass Basecamp nicht läuft, wenn man die Dateien ändert.



    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · speichennippel (Gast) · 27.01.2019 21:59 · [flux]

      Gerd war schneller....


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 28.01.2019 08:50 · [flux]

      hab jetzt mal mit den Kommando --gmapi die Karte erstellt .

      Es wurde ein Ordner OSM map.gmap mit der Karte erstellt , den hab ich nach c:\garmin\maps kopiert und Basecamp gestartet .
      Aber die Karte ist nicht in Basecamp eingebunden , was mach ich falsch oder welcher Schritt ist noch zu tun um die Karte in Basecamp einzubinden ?

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 28.01.2019 09:03 · [flux]

      Pardon, mein Fehler. Die Kopie gehört bei mir nach c:\ProgramData\Garmin\Maps. Evtl. besser %ALLUSERSPROFILE%\Garmin\Maps

      Falls Du mal größere Karten erzeugst:
      Ich verwende immer einen Link, um das Kopieren grosser Datenmengen zu vermeiden. Um zum Beispiel die Karte in e:\test\OSM map.gmap einzubinden:

      cd␣/D␣%ALLUSERSPROFILE%\Garmin\Maps
      rmdir␣"OSM␣map.gmap"␣&&␣mklink␣/J␣"OSM␣map.gmap"␣"e:\test\OSM␣map.gmap"
      

      Das sollte so eine Meldung ausgeben:
      Verbindung erstellt für OSM map.gmap <<===>> e:\test\OSM map.gmap
      Aber Achtung: Wenn man über den Link etwas löscht, passieren manchmal seltsame Dinge.


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 28.01.2019 09:39 · [flux]

      ich hab mal die OSM map.gmap in den Installationsordner von Basecamp und dort in den Ordner Map kopiert.
      Da wo die Global Application Basemap v2.gmap auch liegt.
      Nach starten von Basecamp ist die karte da , aber nicht so wie gedacht.

      Die wird in der Garmin Optik dargestellt und nicht wie ich mit dem Typ File definiert habe. In map.gmap ist auch kein Typ File zu finden !

      Ich benutze win 10 , den Pfad c:\ProgramData\Garmin\Maps gibt es bei mir nicht.
      In diesen Ordner C:\Program Files (x86)\Garmin\BaseCamp\Maps wird die karte zwar angezeigt aber eben ohne der vordefinierten Typ File Optik.

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 28.01.2019 09:42 · [flux]

      Das Typ file must Du mkgmap als Eingabe mitgeben, typischerweise als letzte Datei, also hinter den *.osm.pbf


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 28.01.2019 09:47 · [flux]

      GerdP wrote:

      Das Typ file must Du mkgmap als Eingabe mitgeben, typischerweise als letzte Datei, also hinter den *.osm.pbf

      Wie schaut das genau aus ?
      Würdest das mal mit meinen Kommando zeigen ?

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 28.01.2019 10:11 · [flux]

      Nö. Einfaches Beispiel:

      mkgmap.jar␣...␣*.osm.pbf␣1234.typ
      

      Besser ist aber wohl, als Eingabe nicht die kompilierte typ Datei zu verwenden, sondern die Source Variante (1234.txt ?)

      mkgmap.jar␣...␣*.osm.pbf␣1234.txt
      

    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 28.01.2019 13:03 · [flux]

      einfach so anhängen ohne weiteres Kommando oder Pfad wo die typ Datei zu finden ist ?

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 28.01.2019 13:23 · [flux]

      Och komm! Ein bischen Mitdenken ist aber schon erforderlich hier. Natürlich muss der Pfad passen.


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · speichennippel (Gast) · 28.01.2019 13:41 · [flux]

      mapguru wrote:

      ....
      Ich benutze win 10 , den Pfad c:\ProgramData\Garmin\Maps gibt es bei mir nicht.....

      Dann lege ihn doch an. Wobei ich noch keinen Computer gesehen habe, wo der Pfad nicht da gewesen wäre. Eventuell ist ProgramData ein versteckter Ordner. Dann kannst du entweder die Ordnereigenschaften ändern oder einfach die Zeile c:\ProgramData\Garmin\Maps in die Explorerzeile kopieren und Enter drücken.

      Zu dem TypFile. Einfach hinten anhängen, mit Pfadangabe. Bei mir sieht das so aus:

      "java" -jar -Xmx3000M -enableassertions .\Tools\mkgmap\mkgmap.jar --output-dir=.\Baustelle\!Name[%zln%]!_mkgmap --style-file=.\Daten\styles_base --family-id=!FamID[%zln%]! --region-name=!Name[%zln%]! --series-name=!Name[%zln%]!_%Datum% --family-name=!Name[%zln%]! --gmapsupp --hide-gmapsupp-on-pc --area-name=!Name[%zln%]! --overview-mapname=!Name[%zln%]! --dem-poly=.\Daten\poly\!Name[%zln%]!.poly -c .\Daten\mkgmap_options.args -c .\Baustelle\!Name[%zln%]!_Splitter\template.args --description=!Name[%zln%]!_%Datum% .\Baustelle\!Name[%zln%]!_mkgmap\Speiche.TYP > nul


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · gormo (Gast) · 28.01.2019 13:49 · [flux]

      speichennippel wrote:

      ...--family-id=!FamID[%zln%]! ...

      rein interessehalber: machst Du da vorher noch irgendwelches String replacement (wenn ja, wie), oder frisst die Windows-Shell das so? Ich hab versucht danach zu googeln, aber das ist schwer, mit den ganzen Sonderzeichen drinnen...


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · speichennippel (Gast) · 28.01.2019 14:07 · [flux]

      Ich mache das im Prinzip so:

      set Name[1]=Speiche_Fabrik
      set FamID[1]=8899
      set MapID[1]=88990000

      set Name[2]=Speiche_Kanaren
      set FamID[2]=2020
      set MapID[2]=88002000

      set Name[3]=Speiche_NRWplus
      set FamID[3]=8839
      set MapID[3]=88039000

      Schleife Anfang
      zln+1
      wenn !FamID[%zln%]! gleich nix goto schluss
      mkgmap.......--family-id=!FamID[%zln%]! .......
      Schleife Ende

      schluss
      

      echo fertig

      Die Schleife läuft also 3 mal durch, jeweils mit einem anderen Land.
      Wichtig ist folgende Zeile am Anfang der batch:
      setlocal EnableDelayedExpansion

      speichenkarte.de -> Steuerdateien
      Da kannst du die komplette batch bekommen. Es funktioniert, aber wenn jemand, der Programmieren gelernt hat das sieht, wird vermutlich graue Haare bekommen.


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · gormo (Gast) · 28.01.2019 14:34 · [flux]

      Cool, danke!


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 29.01.2019 10:06 · [flux]

      mkgmap_command_dem = "java -Xmx1000M -jar " + softwarepfad + "mkgmap\mkgmap.jar
      --gmapi
      --style-file=" + softwarepfad + "styles\" + mkgmap_style + "
      --generate-sea:multipolygon,extend-sea-sectors
      --name-tag-list='name:de,name,int_name'
      --family-id=" & familyid & " -n " & kartenname & "
      --add-pois-to-areas
      --draw-priority=29
      --latin1
      --remove-short-arcs
      --route
      --dem=" + demhgtpfad + "
      --dem-dists=9942,9942,9942,13248,44176
      --show-profiles=1
      --overview-dem-dist=88368,
      --overview-mapname=" & kartenname & "
      --series-name=" & kartenname & "
      --mapname=" & osm_kachelid & "001 " & kartenpfad & osm_kachelid & "*.osm.pbf"
      --C:\OsmTopo\KARTEN-BAU\TYP_Files\1234.typ

      Die Übergabe der .typ Datei nach .gmap funktionirt wen ich in der erzeugten .bat Datei nach "*.osm.pbf" das C:\MyOsmTopo\KARTEN-BAU\TYP_Files\1234.typ händisch einfüge.

      ich möchte aber in meien Makro visual Basic integrieren und da gibt es eien Fehler wen ich nach "*.osm.pbf" das --C:\MyOsmTopo\KARTEN-BAU\TYP_Files\1234.typ einfüge .
      Es gibt eine fehlermeldung , was mach ich falsch oder hab ich vergessen ?

      danke


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 29.01.2019 10:14 · [flux]

      Anstelle von

      --C:\OsmTopo\KARTEN-BAU\TYP_Files\1234.typ
      

      muss es

      C:\OsmTopo\KARTEN-BAU\TYP_Files\1234.typ
      

      sein. Ist ja keine Option, sondern eine Eingabedatei. Genauso wie "*.osm.pbf", das solltest Du auch nicht mit eine Option verwechseln.


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 29.01.2019 10:42 · [flux]

      Das hat so auch nicht funktioniert , da gibt es auch die Fehlermaldung !

      Hab es aber zum Laufen bekommen und zwar so
      "*.osm.pbf" & " C:\OsmTopo\KARTEN-BAU\TYP_Files\1234.typ"

      danke nochmal !

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · GerdP (Gast) · 29.01.2019 10:50 · [flux]

      Was auch immer VisualBasic daraus macht.
      Vorschlag: Wenn Du rausfinden willst, wie mkgmap funktioniert, dann verwende erstmal die Kommandozeile, bis die Syntax dafür passt.
      Dann kannst Du anfangen, das in irgendwelche Skripte oder VisualBasic oder sonstwas einzubauen. Mit der bisher verwendeten Methode verwirrst Du alle, weil nie klar ist, ob Du ein mkgmap Problem hast oder irgendwas anderes und die Syntax von VisualBasic dürfte nicht nur mir fremd sein.


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 29.01.2019 11:17 · [flux]

      Das war doch bis jetzt klar , ab Zeile 45 ging es um den Syntax in visual Basic und das steht auch im Beitrag dabei !
      da steht auch wen ich C:\OsmTopo\KARTEN-BAU\TYP_Files\1234.typ händisch in die .bat Datei eintrage funktioniert die Übergabe des Typ files !

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 29.01.2019 11:21 · [flux]

      Jetzt funktioniert der syntax auch in Visual Basic , die .bat wird korrekt erstellt und die Übergabe des Typ File funktioniert auch !

      Danke nochmal !

      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · mapguru (Gast) · 29.01.2019 12:03 · [flux]

      Hier mal die Bedienoberfläche mit der festgelegt wird wie die Karten aussehen und welche Dateien erzeugt werden sollen.
      Es könne alle möglichen Varianten an Karten erstellt werden .


      gruss


    • Re: erzeugen einer .mdx Datei beim erstellen von Karten mit mkgmap · speichennippel (Gast) · 29.01.2019 13:40 · [flux]

      nicht schlecht