x

Re: Tag-Proposal-Abstimmung Mapping disputed boundaries


Geschrieben von maxbe (Gast) am 09. Februar 2019 20:54:00: [flux]

Als Antwort auf: Tag-Proposal-Abstimmung Mapping disputed boundaries geschrieben von Nakaner (Gast) am 28. Januar 2019 15:34:

Alles irgendwie schwierig... Ich glaube ja, dass die Mehrzahl der Grenzen in Landkarten sowieso reine Phantasiegebilde sind und nichts mit dem Einflussgebiet der anerkanntesten unter den ansässigen Regierungen zu tun haben.

Maturi0n wrote:

Damit etwas eine "claiming entity" ist, muss eine Entität nicht mehr nur "on the ground" Kontrolle ausüben, sondern auch von mindestens 10 UN-Mitgliedsländern anerkannt werden. Damit werden auf OSM praktisch alle separatistischen Konflikte (Karabach, Abchasien, Transnistrien, Nordzypern, Südossetien) zugunsten der nicht-separatistischen Partei entschieden und die on-the-ground-Regel komplett außer Kraft gesetzt.

Diese Liste könnte man durch proposal erweitern. Ist natürlich auch schwierig und verlagert den Streit in proposals, aber mit irgendwas muss man ja anfangen. Jedenfalls hätten wir ein Verfahren: Proposals können die Kriterien ändern und sie können einzelne Gebilde in die Liste aufnehmen.

Es wäre besser als das, was wir jetzt haben: Ich komme nur selten in annektierte Landesteile, abtrünnige Provinzen oder Rebellengebiete, aber für Nordzypern kann ich bestätigen, dass unsere Karte nicht den Verhältnissen vor Ort entspricht. Ich weiss nicht, ob ich in einem eigenen Staat war oder in einer türkischen Provinz mit eigenem Logo. Ich war aber ganz sicher nicht in einem Staat der die ganze Insel umfasst.

Grüße
Max